Der Technologiemarkt entwickelt sich sehr dynamisch und neue Technologien halten im Monatstakt Einzug in den Sprachgebrauch der Branche. Neben Artificial Intelligence ist Blockchain eines der Schlagworte, das die Onliner-Gemeinde zurzeit am meisten elektrisiert.
Wirklich sinnvoll verwenden können den Begriff derzeit zwar nur wenige und dennoch dämmert es immer mehr Personen, dass hinter der Blockchain ein gigantisches Potential schlummert.

Quelle: unsplah.com
Dem Marketer stellt sich natürlich die Frage, wie sich die Blockchain auf das Online-Marketing auswirkt und welche Änderungen Suchmaschinen-Optimierung, E-Mail-Marketing, Display Advertising oder Affiliate Marketing erleben werden.
In diesem Artikel konzentriere ich mich auf den Bereich Affiliate Marketing – also die performance-abhängige Vergütung von Online-Werbung. Wie lässt sich die Blockchain einsetzen, um die grundsätzliche Affiliate Marketing-Technologie auf die nächste Stufe zu heben?
Doch zuvor noch etwas Allgemeines: Ohne eine Kryptowährung im Hintergrund machen Blockchains eigentlich wenig Sinn. Blockchains selbst sind nur Ketten von Blöcken, die dezentral auf vielen Rechnern gespeichert und deswegen sehr langsam sind.
Man kann sich das wie tausende Kopien eines Excel-Sheets vorstellen, die jederzeit allesamt zuverlässig auf dem gleichen Stand gehalten werden müssen.
Doch nun zu den Beispielen, wie Blockchains und Kryptowährungen das Affiliate Marketing befruchten können:
Höhere Transparenz
Eines der am häufigsten von Publishern genannten Probleme des Affiliate Marketings liegt darin, dass sie zum Teil das Gefühl haben, nicht alle ihrer vermittelten Sales würden den Weg in die Statistiken findet und somit auch nicht vergütet werden.
Durch die Verwendung eines Kontobuchs auf Blockchain-Basis hat jede Partei Einblick auf alle vermittelten Transaktionen. Das gilt vor allem für klick-basierte Sales, da beide Seiten sehen können, welche Klicks zu Verkäufen geführt haben und welche nicht.
Ganz ohne Vertrauen läuft allerdings auch bei der Blockchain nichts. Derjenige, der die Daten schreibt, muss glaubhaft vermitteln, dass die Daten stimmen und er keinen Anreiz hat, falsche Daten zu veröffentlichen.
Um die volle Transparenz zu entfalten, müssen die Klicks, Views und Sales direkt von den Benutzern des Online-Shops in die Blockchain geschrieben werden.
Quelle: unsplah.com
Geringere Kosten
Die Verwaltung von Affiliate-Netzwerken als Software kostet Geld. Es fallen Serverleistungen an, es müssen Sales-Vorgänge abgeglichen und Zahlungen in verschiedenen Währungen geleistet werden. Durch die Verwendung von Kryptowährungen können die anfallenden Kosten zumindest langfristig gesenkt werden. So können beispielsweise Provisionen direkt in Bitcoin ausbezahlt werden.
Quelle: unsplah.com
Geschwindigkeit
Aktuell dauert es bei vielen Affiliate Programmen Wochen oder gar Monate, bis der Sales-Abgleich vom Advertiser durchgeführt wird und Provisionen ausbezahlt werden. Durch die Blockchain ließe sich dieser Zeitraum signifikant senken und durch den Einsatz vom Smart Contracts auch automatisieren. Voraussetzung ist allerdings, dass die Provisionszahlungen in Kryptowährung erfolgen.
Kleine Advertiser
Die Verträge klassischer Affiliate-Netzwerke schließen durch Setup-Gebühren und andere Mindestanforderungen diejenigen Advertiser aus, deren Transaktionsvolumen für den Betrieb eines klassischen Affiliate Programms zu gering ist. Durch die Verwendung der Blockchain-Technologie entfallen solche Limitierungen vollständig.
Cashback- und Gutscheine
Anbieter von Gutschein- und Cashback-Seiten vereinigen einen Großteil der im Affiliate Marketing gezahlten Provisionen auf sich. Die Verwendung eigener Kryptowährungen für die Bereitstellung von Bonuspunkten erschließt ein ganz neues Spielfeld für die Gewinnung von Neukunden und Bindung bestehender Kunden.
Gezielteres Targeting
Heutige Online-Kampagnen beziehen ihre Daten aus ganz verschiedenen Quellen. So liefert eine Quelle beispielsweise das Geschlecht und Alter des Nutzers, eine andere seine Surf-Vorlieben und wieder eine andere seine Kaufintentionen. Mit der Blockchain können Advertiser und Publisher Nutzerprofile von Grund auf selbst aufbauen. Dadurch lassen sich Kampagnen noch gezielter aussteuern, Streuverluste vermeiden und nur die Nutzer ansprechen, die sich mit hoher Wahrscheinlichkeit für bestimmte Produkt interessieren.
Chancen für klassische Affiliate-Netzwerke
Dies sind einige Möglichkeiten, wie das Affiliate-Marketing von der Blockchain-Technologie profitieren kann. Neue Technologien bieten natürlich auch immer die Möglichkeit, dass neue Herausforderer das Spielfeld betreten.
Ich gehe allerdings trotzdem nicht davon aus, dass reine Blockchain-Netzwerke den klassischen Affiliate-Playern einfach so den Rang ablaufen. Schließlich verfügen diese über jahrelang aufgebautes Vertrauen bei Advertisern und Publishern, dass die neuen Mitspieler bisher nicht besitzen.
Vielmehr ist davon auszugehen, dass die AWIN, Webgains, Tradedoubler, CJ, Vertical Ads und Co. selbst Wege finden werden, Blockchains für sich nutzbar zu machen. Und am Ende bleibt das Affiliate Marketing immer auch ein Personen-Business.
Quelle: unsplah.com
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen