ActiveCampaign ➡ Erfahrungen, Testbericht und Bewertungen

von ActiveCampaign

Ist das Dein Tool?
Möchtest Du es aktualisieren oder vermarkten?

Wer verwendet ActiveCampaign?

Zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen  profitieren von der Verwendung von ActiveCampaign.

Was ist ActiveCampaign?

ActiveCampaign ist ein US-amerikanischer Anbieter, der seinen Schwerpunkt auf Automatisierung legt. Damit können nicht nur auf zahlreichen Bedingungen basierende Autoresponder erstellt, sondern sogar Deine Kontakte automatisiert werden.

Hinzukommt ein sehr umfangreiches CRM-System, das mit einem Deal-System ausgestattet ist. Dadurch kannst Du Notizen oder Termine zu Deinen Kontakten hinzufügen. Ebenso ist damit der Versand einer direkten Nachricht möglich.

Wenn Du Fragen hast, solltest Du allerdings Englisch beherrschen, da sämtliche Hilfeseiten und FAQs nur in Englisch vorliegend sind. Positiv zu erwähnen ist aber, dass die Benutzeroberfläche auf Deutsch verfügbar ist.

Alles in allem ist ActiveCampaign weit mehr als ein Newsletter-Tool, da es Dir erlaubt, an einem zentralen Ort eine Menge an Informationen über Deine Kontakte bereitzuhalten.

Free-Version nein
Umfang der Free-Version
 Einsteigermodul  500 Kontakte, unbegrenzte Mails
kostenfreie Testphase ja, 100 Kontakte, 100 Mails für 14 Tage
Dateianhänge möglich nein
E-Mail-Editor Drag and Drop
E-Mail-Format HTML
Autoresponder ja
Trigger-Mails (z.B. Geburtstag) ja
Personalisierung ja
Sofortversand ja
Zeitsteuerung des Versands ja
Whitelisting von Kontakten nein
Blacklisting von Kontakten ja
Newsletter-Designvorlagen ja, ca. 30
A/B Split-Testing ja
Landingpages nein
Import- und Export von Kontakten ja
Server Standort USA
DSGVO-konform ja, man muss aber selbst dafür sorgen
Mehr Infos
Active Campaign Dashboard
Active Campaign Kontakte
Active Campaign Kampagnen
Active Campaign Automationen
Active Campaign Deals
Active Campaign Unterhaltungen
Active Campaign Listen Übersicht
Active Campaign Formulare Übersicht
Active Campaign Landingpage
Active Campaign Berichte

ActiveCampaign Bewertungen / Erfahrungen

Diese ActiveCampaign-Bewertungen werden automatisch aus 19 eingereichten Nutzer-Erfahrungen ermittelt.

Gesamt
4.1/5
Benutzerfreundlichkeit
4.2/5
Support / Kundenbetreuung
3.7/5
Eigenschaften & Funktionalitäten
4.2/5
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.3/5
Wahrscheinlichkeit der Weiterempfehlung
4.3/5
ActiveCampaign jetzt bewerten

ActiveCampaign Rezensionen

„ActiveCampaign ist für mich ein „ActivePain“.“

Steffen Heritsch

Leiter Marketing

thevea GmbH

Vorteile von ActiveCampaign

ActiveCampaign ist recht simpel aufgebaut, was es in vielen Bereichen selbsterklärend macht. Es bietet nicht zu viele Optionen, was besonders für Einsteiger hilfreich ist. Die Anzahl der Integrationen mit anderen Systemen ist gut, könnte aber im Vergleich zu den großen Wettbewerbern noch ausgebaut werden.

Nachteile von ActiveCampaign

Leider weist ActiveCampaign sehr viele Bugs auf, was den Arbeitsfluss erheblich stört. Besonders ärgerlich sind die langen Ladezeiten nach vielen Aktionen und die regelmäßigen Ausfälle von Integrationen, wie etwa mit Calendly.

Der Funktionsumfang ist im Vergleich zu den großen Wettbewerbern eher eingeschränkt. Ein großes Manko ist der Support: Dieser steht zu europäischen Zeiten nicht zur Verfügung und die meisten Anfragen werden mit einem Hinweis auf das Leeren des Browsercaches abgetan.

Für Europa und sogar speziell für DACH hat ActiveCampaign einen eigenen Vertrieb, aber keinen Support.

Selbst bei mehrtägigen Zustellbarkeitsproblemen von E-Mails liefert der Support tagelang keine Lösungsansätze und User werden alleine gelassen.

Fazit: Aufgrund der vielen Bugs und des mangelhaften Supports ist ActiveCampaign für den fortgeschrittenen Einsatz mit vielen Automationen und Integrationen nicht empfehlenswert.

Beste Funktionen von ActiveCampaign

Tatsächlich gibt es keine Funktion, die ich wirklich gerne nutze. Ich habe davor mit zwei anderen großen Marketing-Lösungen gearbeitet, eine davon global ausgerollt. Gefühlt ist in ActiveCampaign alles im Vergleich etwas schlechter umgesetzt.

Allgemeines Fazit zu ActiveCampaign

Zu viele Bugs, so gut wie kein Support. Persönlich kann ich von ActiveCampaign nur abraten. Von einem Wechsel hält mich einzig der hohe Aufwand ab, der für die Migration der Daten, Templates und Automatisierung entstünde.

„ActiveCampaign ist ein leistungsstarke Marketing-Tools, bietet umfassende Funktionalität, erfordert aber möglicherweise manuelle Arbeit bei der Lead-Bewertung und kann teurer sein.“

Harula Jung

Marketing Consultant

HAJUMA® Consulting

Vorteile von ActiveCampaign

ActiveCampaign ist ein Marketing-Automatisierungstool, das sich meiner Meinung nach, als benutzerfreundlich erweist und effektives E-Mail-Marketing ermöglicht. Mit seinen API-Schnittstellen bietet es die Möglichkeit zur Integration in bestehende CRM-Systeme und lässt sich so reibungslos in zahlreiche andere Plattformen und Tools einbinden. Die Plattform erlaubt die Kundensegmentierung und das Tagging, was gezielte Nachrichten an spezifische Zielgruppen und das Erstellen von automatisierten Funnels ermöglicht. Die Verwendung von Lead-Scoring hilft bei der Identifizierung vielversprechender Kontakte. Die umfassende Analytik von ActiveCampaign erleichtert zudem die genaue Verfolgung und Optimierung des Erfolgs von deinen Marketingbemühungen.
ActiveCampaign bietet auch Kundensupport und Schulungen an. Dies rechtfertigt den höheren Preis im Vergleich zu ähnlichen Tools. Das Tool ist auch skalierbar und eignet sich für Unternehmen unterschiedlicher Größe, was es zu einer flexiblen Lösung macht. 😊👍

Nachteile von ActiveCampaign

Ein Aspekt, der bei ActiveCampaign berücksichtigt werden muss, ist, dass bei der Aufnahme neuer Leads eine manuelle Bewertung erforderlich ist. Das bedeutet, dass jeder Lead einzeln überprüft und bewertet werden muss, insbesondere nachdem Anfragen eingegangen und bearbeitet wurden. Dieser manuelle Prozess kann zeitaufwendig sein und erfordert menschliche Intervention, was potenziell zu Verzögerungen in der Verarbeitung von Leads führen kann. Somit ist der Lead-Prozess nur teilautomatisiert.
Ferner müssen Nutzer sicherstellen, dass sie Datenschutzvorschriften einhalten, insbesondere wenn sie internationale Zielgruppen ansprechen. Dies erfordert eine gewisse Sorgfalt und Verantwortung in Bezug auf die Verwendung von Kundendaten.
Ein weiterer Punkt ist, dass der Support je nach Plan variieren kann und nicht immer allen Nutzern ausreichend erscheint. Die Nachteile von ActiveCampaign sind von den individuellen Anforderungen und Erwartungen abhängig. Auch ist es ein kostspieliges Tool wie Mailchimp. Ich zahle gerne mehr für eine Email-Marketing-Lösung, die effizient ist und alle erforderlichen Funktionen bietet, um perfekte Marketing-Funnels zu erstellen und Leads zu generieren. 🤓

Beste Funktionen von ActiveCampaign

Mein Favorit an ActiveCampaign ist die leistungsstarke Einfachheit im E-Mail-Marketing. Die Zeitersparnis und Effizienz durch Marketing-Automatisierung schätze ich sehr.

Allgemeines Fazit zu ActiveCampaign

ActiveCampaign ist eine leistungsstarke Marketing-Automatisierungsplattform, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Nutzern eine breite Palette von Optionen bietet, darunter effizientes E-Mail-Marketing, CRM-Integration, Kundensegmentierung, Lead-Scoring, umfassende Analytik und Personalisierungsmöglichkeiten. Es ist flexibel und skalierbar, jedoch erfordert es manuelle Eingriffe bei der Lead-Bewertung (Teilautomatisiert). Die Kosten können höher sein, aber die gebotenen Funktionen und der Support machen es zu einer attraktiven Option für Unternehmen, die ihre Marketingbemühungen optimieren möchten.

„Relativ leicht nutzbares Tool, das viel kann für dein Email-Marketing“

Fiona Allan

Website-Texterin

Fiona Allan Website-Texte

Vorteile von ActiveCampaign

Ich mag, dass ActiveCampaign alles kann, was ich zur Segmentierung und Automation für mein Email-Marketing benötige. Wenn man die Oberfläche kennengelernt hat, ist es ziemlich einfach zu nutzen. Support habe ich bisher keinen benötigt.

Nachteile von ActiveCampaign

Am Anfang benötigt man Zeit, um sich einzuarbeiten. Intuitiv ist die Benutzeroberfläche nicht.

Beste Funktionen von ActiveCampaign

Automationen

Allgemeines Fazit zu ActiveCampaign

Empfehle ich gerne an andere Selbstständige weiter, weil es alles Wichtige kann.

„Leistungsstarke Marketing Automation-Plattform, insbesondere für kleinere Unternehmen.“

Guido Helleberg

Geschäftsführer

GFA MArketing Intelligence GmbH & Co. KG

Vorteile von ActiveCampaign

Eines der Dinge, die uns an ActiveCampaign am meisten gefallen, ist die Erstellung von Automation-Workflows. Es ist unglaublich intuitiv, automatisierte Kampagnen (Workflows) zu erstellen. Automatisierungsvorlagen und E-Mail-Textvorlagen bieten eine gute Ausgangsbasis bei der Entwicklung und Erstellung von Kampagnen. Das spart viel Zeit und Aufwand bei der Erstellung von Marketingkampagnen und man fängt nicht bei null an!

Nachteile von ActiveCampaign

Leider nicht ganz so smart und übersichtlich wie Hubspot, dafür aber deutlich preiswerter.

Beste Funktionen von ActiveCampaign

Die Automation und das Management der Listen.

Allgemeines Fazit zu ActiveCampaign

ActiveCampaign ist eine leistungsstarke Marketing-Plattform und überrascht mit einer Vielzahl von Funktionen zur Automatisierung von Marketing-Kampagnen und Verwaltung von Kontakten. Wer sich für das Tool interessiert, sollte in jedem Fall eine Demo anfordern und die kostenlose Testversion nutzen.

„ActiveCampaign ist ein Alleskönner. Es eignet sich sowohl für Solopreneure, als auch für mittelständische Unternehmen.“

Stefan Kessels

CEO

foxwork GbR

Vorteile von ActiveCampaign

ActiveCampaign gehört zu den Alleskönnern, was es sehr leicht macht auch komplexe Marketingautomatisierungen zu erstellen und effektiv zu betreiben. Durch die API lassen sich nahezu alle Tools (im Zweifel über zapier) mit ActiveCampaign verknüpfen. In der umfangreichen Hilfeartikeldatenbank sind für fast alle Fälle konkrete Usecases abgebildet.

Nachteile von ActiveCampaign

Der große Funktionsumfang ist zugleich auch der größte Nachteil, da viele Nutzer schlicht mit den Möglichkeiten überfordert sind. Auch dass es noch keine EU-Server gibt ist ein Nachteil, soll aber bald behoben werden. Der Support braucht teils recht lange, bis geantwortet wird.

Beste Funktionen von ActiveCampaign

Automatisierungen

Allgemeines Fazit zu ActiveCampaign

Mit ActiveCampaign lässt sich der Online-Marketing-Prozess stark automatisieren. Wer es “nur” für den eigenen Newsletter nutzen möchte, wird mit den Funktionen überfordert sein. Wer sein Business damit automatisieren will und z.B. Produktlaunches abbilden möchte, hat hier sein Tool gefunden.

„umfangreiches Marketing-Automatisierungs-Tool. Es kann viel, ist aber auch sehr schnell sehr komplex.“

Angi Haber

Head of Marketing

Consertis GmbH

Vorteile von ActiveCampaign

Der Customer-Service ist großartig. Man bekommt schnelle Hilfe und on-point Antworten. Es gibt eine Bandbreite an Lern-Videos, die einem das Arbeiten mit dem Tool erleichtern.

Nachteile von ActiveCampaign

Die Funktionalitäten sind teilweise recht kompliziert. Sehr schwierig war z.B. die Umsetzung von Import und Export von Listen.
Die Newsletter- bzw. E-Mail Templates sind ok, könnten aber eine deutlich größere Auswahl an kreativen Umsetzungen bieten.

Beste Funktionen von ActiveCampaign

Newsletter, E-Mail Automation

Allgemeines Fazit zu ActiveCampaign

Insgesamt ein gutes Tool, das viel rund um Marketing-Automationen kann. Es wird jedoch sehr schnell sehr komplex, so dass externe Hilfe nötig wird.

„Gute Einsteiger Tool für einfache Automation und Leadgen.“

Jörn Hampe

Senior Digital Marketing Manager

it-novum GmbH

Vorteile von ActiveCampaign

ohne großes Customizing kann das Tool schnell und einfach live gehen.

Nachteile von ActiveCampaign

Stößt schnell an grenzen, wenn man Automations aufbauen will und echte Insights aus Nurturing zu erhalten.

Beste Funktionen von ActiveCampaign

Haben zu PArdot gewechselt. Früher immer gerne mit den Tags rumgespielt.

Allgemeines Fazit zu ActiveCampaign

Kostengünstig und schnell zu implemtieren.

„Ein Tool, dass Spass macht zu bedienen.“

Léon Koller

Content Spezialist, Student

Léon Koller Triathlet

Vorteile von ActiveCampaign

Bietet viele Funktionen und ist dennoch relativ einfach zu bedienen.
Speziell da ich auch mit anderen Tools Erfahrung habe wie Salesforce Pardot weiss ich, dass Intuition in diesem Bereich nicht selbstverständlich ist.

Nachteile von ActiveCampaign

Neue Anbindungen kommen raus und wenn man diese testet, stellt man fest, dass diese teilweise nur halbpatzig funktionieren.

Beste Funktionen von ActiveCampaign

Marketing Automation

Allgemeines Fazit zu ActiveCampaign

Guter Funktionsumfang, übersichtlich und intuitiv. Der E-Mail Builder könnte man im Funktionsumfang noch ausbauen (inspiriert euch doch da an Bee pro).

„Ein Mailing-Tool mit vielen Funktionen und eine gute Alternative am Markt.“

Johannes Weber

Marketing

HostPress GmbH

Vorteile von ActiveCampaign

Wir schätzen die übersichtliche Darstellung für die Erstellung von Automationen.

Nachteile von ActiveCampaign

Die Integration im WordPress Plugin Formidable Forms hatte teilweise die Ladezeiten beim Absenden eines Formulars deutlich erhöht. Verkraftbar aber noch nicht gelöst.

Beste Funktionen von ActiveCampaign

Kampagnen und Automationen

Allgemeines Fazit zu ActiveCampaign

Finde es insgesamt sehr übersichtlich nach kurzer Einfindung und die Arbeit funktioniert relativ reibungslos.

„Eine solide, sehr tolle App.“

Alexander Löwe

Gründer

111Percent

Vorteile von ActiveCampaign

Tolles UI, Automation und sehr schnell und Intuitiv.

Nachteile von ActiveCampaign

Das Formularhandling.

Beste Funktionen von ActiveCampaign

Die Automation und das Management der Listen.

Allgemeines Fazit zu ActiveCampaign

Eines der besten Tools im E-Mail Marketing.

„Einfaches und dennoch hochfunktionelles E-Mail-Automatisations-Tool .“

Carsten Drüber

Affiliate Marketing Consultant

Carsten Drüber

Vorteile von ActiveCampaign
  • Einfach zu erlernen.
  • Viele Trackingmöglichkeiten.
  • Kleines CRM inklusive.
Nachteile von ActiveCampaign

Kommt nicht ganz an die Funktionalität von KlickTipp heran. Amerikanischer Anbieter.

Beste Funktionen von ActiveCampaign

Newsletter

Allgemeines Fazit zu ActiveCampaign

#2 der E-Mail-Marketing Lösungen

„Professionelle Marketingautomatisierung im mittleren Preissegment.“

Claudia Heipertz

Marketingberater

Claudia Heipertz Marketingberatung

Vorteile von ActiveCampaign

Ich nutze ActiveCampaign, weil es tagbasiert ist. Dadurch kann ich das Leserverhalten besser analysieren und steuern. Die Automatisierungen bieten viele Möglichkeiten, Prozesse zu automatisieren. Zusätzlich kann ich über die Kampagnen kurzfristig terminierte E-Mails einrichten. Die Verknüpfung mit Programmen, wie Digistore24 und Zapier, funktionieren gut.

Nachteile von ActiveCampaign

Das Programm ist komplex. Ohne ein gewisses Grundwissen können sich leicht Fehler einschleichen. Deshalb habe ich die Prozesse durch einen Dienstleister einrichten lassen. Die Automatisierungen funktionieren nicht immer einwandfrei. Manchmal bleiben Kontakte irgendwo in der Automatisierung hängen.

Beste Funktionen von ActiveCampaign

Interessant finde ich, dass ich meine Marketingprozesse weitgehend automatisieren kann. Ich habe keine Präferenzen in der Nutzung.

Allgemeines Fazit zu ActiveCampaign

Gutes erschwingliches Tool, mit dem ich mein E-Mailmarketing optimal auf das Interesse meiner Kunden abstimmen kann.

„Mit diesem Tool konnte ich noch jede Marketing Automation Herausforderung meistern.“

ALEX SCHOEPF

CEO

4results AG

Vorteile von ActiveCampaign

Echtes Marketing Automation Tool mit vielen Trigger und allen Möglichkeiten professionelles digitales Marketing zu machen. Speziell herauszuheben sind die Ziele und dass viele parallele Willkommensstrecken gut kontrolliert werden, können z.B. warte bis diese Automation beendet ist.
Das CRM kann verschiedenste Prozesse abbilden und enthält Lead Scoring was für diesen Preis einmalig ist. Es ist ausbaufähig bis Machine Learning mit optimalen Sendezeitpunkt.

Nachteile von ActiveCampaign
  • Der deutsche Support ist noch ganz neu.
  • Eigene native Integrationen gibt es erst wenige, dies soll aber nun schnell wachsen.
Beste Funktionen von ActiveCampaign
  • Konditionale Inhaltsblöcke
  • Lead Scoring
  • App woraus ich Automationen starten kann
Allgemeines Fazit zu ActiveCampaign

Top-Tool für wahre Marketing Automation mit vielen tiefergehenden Integrationen, sodass keine komplizierten Workarounds nötig sind. Vieles kann einfach mit Tags gesteuert werden über verschiedene Tools hinweg.

„Active Campaign ist nach kurzer Einarbeitung spielend leicht zu bedienen.“

Kim Nadine Adamek

Inhaberin

digitallotsen

Vorteile von ActiveCampaign

Active Campaign bietet mir schon im kleinsten Paket ziemlich viele Möglichkeiten mein E-Mail-Marketing zu automatisieren. Im Vergleich zu anderen Tools fühlen sich die Funktionen zudem intuitiver an. Aus meiner Sicht ist auch das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut.

Nachteile von ActiveCampaign

Ein großer Nachteil des Tools ist, dass man seine Liste monatlich nur begrenzt bereinigen kann. Im kleinsten Paket sind nur 500 Kontaktlöschungen pro Monat frei.

Beste Funktionen von ActiveCampaign

Ich nutze am Liebsten die Automatisierungsfunktionen für neue Abonennten. Auch die Integration in meine Webseite ist super einfach zu bewerkstelligen.

Allgemeines Fazit zu ActiveCampaign

Achtive Campaign ist ein sehr gutes Tool. Ich kann es eigentlich uneingeschränkt empfehlen.

„Für E-Mail-Marketing Einsteigerin meinen Augen das Beste was es derzeit auf dem Markt gibt.“

Kerstin Müller

Inhaberin

mueller macht web

Vorteile von ActiveCampaign

Das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar und es lässt sich intuitiv sehr schnell begreifen. Für wirklich günstiges Geld kann man segmentieren und die Kunden einfach Themen gerecht anschreiben.

Nachteile von ActiveCampaign

Leider ist der Sitz von Active Campaign in Amerika und nach dem EUGH Urteil zur Unwirksamkeit des Privacy Shields, nicht ausreichend datenschutzkonform. Deshalb werde ich auch wahrscheinlich wechseln müssen, wobei sich die Suche schwer gestaltet.

Beste Funktionen von ActiveCampaign

Die Segmentierung in den Kampagnen und in den Automationen.

Allgemeines Fazit zu ActiveCampaign

Ein tolles E-Mail-Marketing Tool, wenn man vom Datenschutz absieht. Nicht die erste Wahl für den reinen Newsletterversand, aber sobald die erste Segmentierung, wie z. B. bei einem Kursverkauf, nötig ist, ist es großartig.

„ActiveCampaign ist ein gutes Tool für Newsletter, vor allem durch die integrierten Reporting-Möglichkeiten“

Michael Bauer

Online Marketing & Sales Manager

induux international gmbh

Vorteile von ActiveCampaign

Mit ActiveCampaign können bspw. bei Newslettern Öffnungsraten einfach verfolgt werden. Die einfache Bedienung ermöglicht den schnellen Einstieg in das Tool.

Nachteile von ActiveCampaign

Zu viel Funktionen, sodass man schnell den Überblick verliert. Der Support ist nur auf englisch verfügbar.

Beste Funktionen von ActiveCampaign

Tracking

Allgemeines Fazit zu ActiveCampaign

Gutes Tool für Newsletter und deren Automatisierung

„All-In-One Marketing Automation für jedes Budget.“

Matthias Busam

Geschäftsführer

DyneForge

Vorteile von ActiveCampaign

Marketingautomatisierung, die eigentlich wesentlich teureren Tools wie Infusionsoft vorbehalten sind, gibt es hier zu einem fantastischen Preis. Dazu eine sehr einfache Bedienung ohne in den Funktionen eingeschränkt zu sein.
Egal was man in seinem Unternehmen automatisieren möchte, mit ActiveCampaign und den unzähligen Apps die man verknüpfen kann, lässt es sich umsetzen.
Wichtiges Lead Scoring, Aufgabenverteilung und verhaltensbasierte E-Mail Sequenzen lassen sich mittels verschiedener Trigger ausspielen.
Insgesamt zu dem abgerufenen Preis aktuell das wohl vollumfänglichste Tool auf dem Markt.

Nachteile von ActiveCampaign

Das integrierte CRM System könnte etwas breiter ausgebaut sein und Dokumente im Tool speichern lassen. Über eine Goole Drive Anbindung zwar auch möglich, aber Verträge u.ä. direkt im CRM speichern zu können wäre besser.
Das Deal System ist etwas zu unflexibel und arbeitet am Besten mit fixen Paketpreisen und nicht individuellen Angeboten.

Beste Funktionen von ActiveCampaign

Am häufigsten wird von mir die E-Mail Automation genutzt. Im Hintergrund laufen allerdings etliche Automationen, die das LeadScoring und Dealsystem bedienen. Einmal eingerichtet verbringt man die meiste Zeit im Tool (abseites des E-Mail schreibens) im CRM und Deal System und damit, bestehende Automationen um weitere E-Mails zu ergänzen.

Allgemeines Fazit zu ActiveCampaign

Ich kann ActiveCampaign jedem, der auf viele Möglichkeiten in der Marketing Automatisierung Wert legt, wärmstens empfehlen. Ab ein paar Euro im Monat bekommt man ein Tool an die Hand, das im Funktionsumfang an die wirklich großen Tools der Branche heran kommt, in der Bedienung aber wesentlich einfacher ist als zum Beispiel Infusionsoft und vom Preis eigentlich unantastbar.

„Benutzerfreundliches Tool, um direkt mit der Automatisierung von E-Mails zu starten.“

Isabelle Ledermann

Team Lead Performance Marketing

Lendis

Vorteile von ActiveCampaign

Egal ob Automatisierungen, Lead Scoring System, oder Campagnen triggern je nach Segmenten wie Produkt, Engagement etc. in ActiveCampaign könnt ihr das alles ohne viel Wissen durch das benutzerfreundliche Setup bauen. Wer weiß, was ein Flussdiagramm ist, kann eigentlich direkt mit Automations loslegen. Dokumentationen und Anleitungen findet ihr sehr detailiert im Internet. Darunter auch einfach zu befolgende Videos.

Nachteile von ActiveCampaign

Reply Tracking:
Es gibt kein ordentliches reply tracking! nicht mal ein BCC in dem man zur not eine Mailadresse verstecken könnte. Das angebotene reply tracking von ActiveCampaign ist wirklich ein absoluter Witz, denn wenn der angeschriebene auf eine Mail antwortet erscheint dort nur eine cryptische E-Mailadresse und in den meisten E-Mail Clients eine fette Warnung! Denn die Adresse von der versendet wird ist nicht die, auf die hier geantwortet werden kann. Leider sehr sehr traurig, da Kunden von der spammigen Antwirtmöglichkeit zurückschrecken. Wer darauf verzichten will muss leider auch auf das reply tracking verzichten. Auch nach mehrmaliger Beschwerde bei unserem AC Manager kam nur die Antwort: Ja, das hören wir oft und auch schon seit Jahren…

Reporting
Ein vernünftiges Reoprting, dass auch die Performance Marketers zufrieden oder gar glücklich machen könnte sucht man bei E-Mail-Tools ja generell vergebens. ActiveCampaign macht es einem in dem Fall noch schwerer in dem es Daten unvollständig bereit stellt. Einzig über Webhooks erhält man die Daten Eventbasiert. Jetzt fängt das große Räzelraten an. Alle vorher definierten Cusom Field, wie für welche Produkte, Kategorien, oder Dienstleistungen sich eure Kunden interessieren, sind nur Spaltennummern, leider gibt es auch keine möglichkeit in AC herauszufinden welche Felder mit welcher ID angelegt wurden. Das einzige was hier hilft ist alle variablen durchgehen und vermutungen anstellen, zu welchem Feld diese ursprünglich mal gehört haben könnten.
Sollte man damit eindlich fertig sein stellt man fest, dass zu den “sents” keine KundenIDs mitgeschickt werden. Sprich ihr wisst welche Mail verschickt wurde und wann, aber nicht an wen. Das ist auch laut Support ein Problem, das nicht gelöst werden kann.
Wenn ihr Kampagnen verschickt ist das sicherlich auch kein Problem, da ja alle Mails an eure Liste gleichzeitig verschickt werden, wenn ihr damit Automatisierungen auswerden wollt mit mehreren Mails, ist das absolut ungeeignet und bringt euch gar nichts.

Wer auf Puzzel steht, für den wird ActiveCampaign ein großer spaß. Für alle die Wert auf ein Wirklich gutes Reporting legen, den würde ich davon eher abraten.

Beste Funktionen von ActiveCampaign

regelbasierte Automations

Allgemeines Fazit zu ActiveCampaign

Wenn wir es schaffen die Daten nutzbar zu machen und noch ein bisschen am Replytracking gearbeitet wird, ist das Tool Gold wert.

„Sehr umfangreiches Tool mit dem Marketing Automation echt Spaß macht!“

Carsten Dierks

Performance Marketing Consultant

Raven51 AG

Vorteile von ActiveCampaign

Das Tool besitzt sehr große Freiheiten für seinen Benutzer und ist sehr mächtig in Hinblick auf Marketing Automation. Außerdem ist es im Vergleich zu Hubspot und Pardot (aus dem Hause Salesforce) eine günstigere Alternative. Es existiert eine sehr breite Dokumentationim Netz, sodass man selbstständig das Tool erlernen kann. Der Support ist ebenfalls richtig gut, während des Onboardings wird man mit den Features vertraut gemacht und es besteht im Nachhinein die Möglichkeit einen Call mit einem Supportmitarbeiter (in englischer Sprache) zu vereinbaren. Zusätzlich gibt es sehr viele Schnittstellen zu anderen Tools, die ActiveCampaign ergänzen.

Nachteile von ActiveCampaign

Detailliertes Websitetracking lässt sich nicht so einfach mit dem Google Tag Manager verbinden. Hier sind schon ein paar Programmierkenntnisse von nöten. Leider ist alles auf Einzelkontakte ausgerichtet, sodass es im B2B etwas mühseliger wird in der Organisation der Kontakte. Teilweise ist man darauf angewiesen Addons zu nutzen, da ActiveCampaign diese Features nicht selbst unterstützt, was bei einigen Tools Zusatzkosten verursacht.

Beste Funktionen von ActiveCampaign

– E-Mail Automation Flows
– Lead Nurtering und Lead Scoring

Allgemeines Fazit zu ActiveCampaign

Ich bin recht zufrieden mit der Nutzung des Tools und es ist sicherlich ein kostengünstiger Einstieg in das Thema Marketing Automation. Das Tool wird stets weiterentwickelt, was man daran sieht, dass man als einfaches Newsletter-Tool gestartet ist und sich dann immer mehr Features hinzukamen.

ActiveCampaign Testberichte

Warum Active Campaign?

Der Markt an E-Mail-Marketing und Marketing-Automatisierungsanbietern ist in den letzten Jahren unermüdlich gewachsen und bietet mittlerweile eine erschlagende Bandbreite an Optionen an.

Neben alteingesessenen Platzhirschen wie Infusionsoft und Hubspot hat sich in den letzten Jahren Active Campaign seinen Platz unter den großen Marketing-Automatisierungsplattformen erkämpft und spielt heute bei den ganz großen mit.

Es lässt sich mit Active Campaign nahezu alles abdecken, was die großen Lösungen anbieten, allerdings ist die Preispolitik näher an kleinen und mittleren Unternehmen, als sie es zum Beispiel bei Infusionsoft ist.

Diese Übersicht soll Dir helfen die Entscheidungsfindung etwas zu vereinfachen, indem Du hier die wichtigsten Funktionen und Best-Practices für ActiveCampaign findest. Verzeihe mir bitte, wenn ich nicht in jede Funktion und jedes Detail eingehe, aber hier möchte ich Dir wirklich nur eine Übersicht über die Möglichkeit geben, damit Du eine gute Entscheidung treffen kannst.

Das wichtigste vorweg: Active Campaign bietet Dir eine Menge Funktionen, die Dir dabei helfen können, Deinen Abonnenten immer zur richtigen Zeit die passenden E-Mails zukommen zu lassen. Wenn Du nur E-Mail-Marketing suchst kannst Du hier aufhören zu lesen. Active Campaign macht das genauso gut, wenn nicht besser als alle anderen Anbieter am Markt.

Active Campaign Startseite

Active Campaign Startseite.

Active Campaign bietet Dir allerdings wesentlich mehr als nur E-Mail Marketing. So kannst Du zum Beispiel Site Tracking nutzen, um Interessenten, die Deine “Kontakt” Seite aufgerufen haben, eine eigene E-Mail-Sequenz aufgrund des Seitenaufrufs zukommen zu lassen. Ganz ohne Dein Zutun und vollautomatisch.

Auch lassen sich mit Active Campaign ganze Vertriebsstrukturen abbilden und sich Dein Verkaufsteam mittels der “Deals” Funktion durch einen vorgegebenen Prozess entlasten.

Zu diesen ganzen Aspekten kommen wir aber noch im Detail weiter unten.

Ein wichtiger Punkt, der Active Campaign von anderen Anbietern unterscheidet, ist, dass Du nur für aktive Kontakte bezahlst. Und nur einmal pro Adresse. Es spielt keine Rolle, in wie vielen Listen ein Kontakt ist. Du bezahlst für jede E-Mail-Adresse (solange aktiv) einmal. Wer sich abmeldet ist weiterhin als alter Kontakt einsehbar, wird aber nicht länger verrechnet.

Bitte beachte auch, dass ActiveCampaign modular aufgebaut ist und einige der hier genannten Funktionen nur in höheren Plänen enthalten sind.

Autor

Matthias Busam

Matthias ist seit über 10 Jahren im Marketing aktiv und hat in dieser Zeit nahezu jeden Trend mitgemacht. Gut wie schlecht.

All das führte ihn dazu, Marketing nicht als Gimmick Aktion zu betrachten, sondern eher auf strategischer Ebene langfristige Ziele zu erreichen.

Am liebsten entwickelt er neue Strategien und Methoden, durch die Interessenten geführt werden können, um ein besseres Nutzererlebnis zu haben und zu zufriedenen Kunden zu werden.

Gerade durch sein Ethik Studium ist es ihm wichtig, dass Marketing ohne Hype und falsche Versprechungen gelebt wird.

Weiterlesen
0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx