Adobe InDesign CC ➡ Erfahrungen und Bewertungen

von Adobe

Ist das Dein Tool?
Möchtest Du es aktualisieren oder vermarkten?

Was ist Adobe InDesign CC?

Adobe InDesign CC ist eine professionelle Layout- und Satzsoftware, die vor allem für den Print- und digitalen Veröffentlichungsbereich entwickelt wurde. Es wird von Grafikdesignern, Verlagen, Marketingspezialisten und Kreativprofis weltweit genutzt, um ansprechende und strukturierte Designs für unterschiedliche Medien zu erstellen.

Hauptanwendungsbereiche von InDesign CC:

  1. Printdesign:
    • Erstellung von Layouts für Bücher, Zeitschriften, Zeitungen und Broschüren.
    • Design von Flyern, Plakaten, Visitenkarten und anderen Druckmaterialien.
    • Unterstützung von professionellen Druckstandards wie CMYK-Farbräumen und Pantone-Farben.
  2. Digitale Veröffentlichungen:
    • Gestaltung interaktiver PDFs, die Links, Buttons, Formulare und Multimediainhalte (z. B. Videos) enthalten können.
    • Produktion von eBooks im EPUB-Format, die auf eReadern, Tablets und Smartphones genutzt werden können.
    • Erstellung von digitalen Magazinen und interaktiven Inhalten für Geräte wie das iPad.
  3. Typografie und Textverarbeitung:
    • Präzise Kontrolle über Schriftarten, Zeilenabstände, Absatzeinstellungen und Typografiestile.
    • Unterstützung für fortschrittliche Satzfunktionen wie Ligaturen, optischen Randausgleich und Silbentrennung.
    • Möglichkeit, komplexe Textlayouts mit mehreren Spalten, Rahmen und Verknüpfungen zu erstellen.
  4. Wireframing und Prototyping:
    • Für einfache und mittlere Wireframes kann InDesign CC ebenfalls genutzt werden. Es bietet die Möglichkeit, Low- bis Medium-Fidelity-Layouts zu erstellen, die Strukturen und Konzepte für Websites, Apps oder Printlayouts visualisieren.
    • Schnelles Anlegen von Platzhaltern für Bilder, Texte und andere Inhalte durch flexible Raster- und Layoutwerkzeuge.
  5. Integration interaktiver Inhalte:
    • Erstellung von Animationen, interaktiven Buttons und Überblendungen innerhalb von Projekten.
    • Export von Projekten als interaktive PDFs oder HTML-Dateien.

Warum ist InDesign CC so beliebt?

  • Flexibilität und Präzision: InDesign erlaubt eine detaillierte Gestaltung von Layouts, die sowohl für den Druck als auch für digitale Medien optimiert sind.
  • Integration mit anderen Adobe-Tools: Durch die nahtlose Zusammenarbeit mit Photoshop und Illustrator können Bilder, Grafiken und andere Assets direkt importiert und bearbeitet werden.
  • Vorlagen und Automatisierung: Mit Funktionen wie Inhaltsverzeichnissen, automatischer Seitenzahlengenerierung und Masterseiten erleichtert InDesign die Arbeit an großen Projekten.
  • Fortschrittliche Werkzeuge für Profis: InDesign unterstützt Funktionen wie GREP-Stile, Data-Merge für variable Daten und die Zusammenarbeit im Team mit Adobe InCopy.

Adobe InDesign CC ist weit mehr als nur ein Tool für Printpublikationen. Es bietet vielseitige Möglichkeiten zur Gestaltung ansprechender und professioneller Layouts, sei es für Print, interaktive Medien oder sogar einfache Wireframes und Prototypen. Mit seiner Kombination aus Präzision, Vielseitigkeit und nahtloser Integration in die Adobe Creative Cloud ist es ein unverzichtbares Werkzeug für Designer und Verleger.

Mehr Infos

Adobe InDesign CC Bewertungen / Erfahrungen

Diese Adobe InDesign CC-Bewertungen werden automatisch aus 5 eingereichten Nutzer-Erfahrungen ermittelt.

Gesamt
4.2/5
Benutzerfreundlichkeit
4.4/5
Support / Kundenbetreuung
3.8/5
Eigenschaften & Funktionalitäten
4.6/5
Preis-Leistungs-Verhältnis
3.8/5
Wahrscheinlichkeit der Weiterempfehlung
4.6/5
Adobe InDesign CC jetzt bewerten

Adobe InDesign CC Rezensionen

„Das vermutlich flexibelste und umfangreichste Design-Tool auf dem Markt.“

Julia
Füchtenschnieder

Marketing Managerin

Sangel Systemtechnik

Vorteile von Adobe InDesign CC

Gerade für Printmedien nicht wegzudenken. InDesign bietet die Möglichkeit, jedes Detail eines Layouts zu steuern. Zudem biete das Tool hilfreiche Werkzeuge, mit denen Professionelle Typografie erreicht werden kann.

Nachteile von Adobe InDesign CC

Generell ist die Adobe Cloud relativ hochpreisig. Ohne ein Abo, kann InDesign nicht genutzt werden. Zudem benötigt das Tool viel Speicherplatz und ist generell nicht unbedingt „leicht“ zu lernen. Einsteiger benötigen gerade am Anfang noch Unterstützung durch Anleitungen.

Beste Funktionen von Adobe InDesign CC

Bei Neuerstellung des Dokumentes arbeite ich gerne mit Musterseiten, um das CD Design festzuhalten. Die Absatzformate erleichtern mir enorm die Typografie und die Überdruckenvorschau ist immer sehr hilfreich um zu schauen, ob die Bilder und Grafiken die richtige Qualität haben.

Allgemeines Fazit zu Adobe InDesign CC

InDesign ist super umfangreich und gerade im Marketingdesign für mich nicht wegzudenken. Alle Printmedien erstelle ich im InDesign und die Automation und Voreinstellungen vereinfachen das erstellen und Layoutern sehr. Für mich ein absolutes Top Tool und ich lerne immer noch neue Werkzeuge kennen, auch nach 6 Jahren Erfahrung:)

„Mit InDesign lassen sich mit professionelle Layouts für verschiedenste Marketingmaterialien erstellen.“

Michaela Senft

Marketing Manager

SWAN GmbH

Vorteile von Adobe InDesign CC

Mit Adobe InDesign CC lassen sich Layouts für verschiedene Druckprodukte sowie textlastige Online-Banner einfach gestalten. Mir gefällt hier besonders die Möglichkeit, die Oberfläche auf die eigenen Bedürfnissen hin anzupassen und sich Formate (vom Zeichen bis zum Absatz) und Musterseiten anzulegen. Das macht das Layouten nach Corporate Design-Richtlinien einfach und intuitiv – auch für User, die wenig Vorerfahrung mit InDesign haben und vorhandene Corporate Templates mit neuem Leben füllen.

Nachteile von Adobe InDesign CC

Auch wenn InDesign grundsätzlich recht übersichtlich aufgebaut ist, sind nicht alle Funktionen intuitiv auffindbar und damit nutzbar. Bei einigen Einstellungen muss man schon wissen, dass diese Funktion existiert, damit man sich gezielt auf die Suche danach machen kann. Besonders aufwendige und/oder große Layouts benötigen daher entsprechende Vorerfahrungen mit dem Tool, um optimal damit arbeiten zu können und zu einem guten Ergebnis zu kommen.

Beste Funktionen von Adobe InDesign CC

Ich nutze InDesign vorrangig zum Erstellen von Drucksachen – ich finde es super, dass man mit Designrastern und nummerischer Eingabe arbeiten kann, um Text, Grafiken und Bilder exakt zu platzieren.

Allgemeines Fazit zu Adobe InDesign CC

Mit InDesign können professionelle Layouts für quasi alle Marketing-Zwecke erstellt werden. So richtig von den Vorteilen der großen Palette an Möglichkeiten profitiert man aber nur, wenn man den Umgang mit InDesign gelernt hat.

„InDesign ist mein Lieblingswerkzeug, weil es mir ermöglicht, professionelle und kreative Layouts mühelos zu gestalten und dabei meine Design-Ideen perfekt umzusetzen.“

Janina Behn

Online Marketing Manager

MESTO Sprayers

Vorteile von Adobe InDesign CC

InDesign ist für mich nach wie vor eines der Top Tools für die Erstellung von Werbematerialien und aufwendigen Designs. Es bietet unfassbar viele Optionen an und macht es einfach auch Druckdateien zu erstellen. So schaffe ich Design aus einem Guss für crossmediale Kampagnen.

Nachteile von Adobe InDesign CC

Um das Tool in allen seinen Ausprägungen zu nutzen, muss man sich Zeit nehmen. Für Neueinsteiger ist es also schwierig, das Programm schnell und effizient zu nutzen. Zudem kann die Software bei sehr großen Dateien oder komplexen Layouts ressourcenintensiv sein und die Leistung beeinträchtigen.

Beste Funktionen von Adobe InDesign CC

Eine der besten Funktionen von InDesign ist die Möglichkeit, Text und Grafiken präzise zu platzieren und zu formatieren. Ich kann genaue Absätze bestimme, Einheitlichkeit schaffen und millimetergenaue optimieren.

Allgemeines Fazit zu Adobe InDesign CC

InDesign ist für mich ein unerlässliches Tool, weil es mir erlaubt, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und gleichzeitig professionelle Layouts zu gestalten. Ob es um die Erstellung von Broschüren, Magazinen oder Social Media Grafiken geht, InDesign bietet mir die Flexibilität und die nötigen Werkzeuge, um meine Visionen zum Leben zu erwecken. Die Möglichkeit, Texte, Bilder und Grafiken nahtlos zu kombinieren, macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil meines beruflichen Alltags. Zudem schätze ich die Integration mit anderen Adobe-Programmen, wodurch die Zusammenarbeit noch reibungsloser und effizienter wird.

„Professionelles Design-Tool, das sich ideal für die Erstellung komplexer Layouts und mehrseitiger Druckerzeugnisse eignet.“

Nicole Nolden

Referentin für Kommunikation

elbe-werkstaetten.de

Vorteile von Adobe InDesign CC

Man hat die Möglichkeit komplexe Layouts zu gestalten. Ich nutze das Tool gerne für die Gestaltung unserer Mitarbeiterzeitschrift.

Nachteile von Adobe InDesign CC

Ich habe die Dimensionen von InDesign noch nicht gänzlich überblickt. Ich brauche länger für gute Designs und es ist nicht alles selbsterklärend. Die Zusammenarbeit mit Kollegen ist schwierig, da die einzelnen Lizenzen zu teuer sind.
Die Kompatibilität mit Citrix ist schwierig, d.h. die Anmeldung dauert viel zu lange.

Beste Funktionen von Adobe InDesign CC

Die Vorlagen für Textformate.

Allgemeines Fazit zu Adobe InDesign CC

Das Tool ist leistungsstark und professionell. Man benötigt allerdings viel Zeit, wenn man nicht regelmäßig damit arbeitet.

„Für Layout-Design ist es für mich das beste Tool, dass man auch relativ einfach erlernen kann.“

Evelyn Gerstner

Marketingspezialist

Pröchel GmbH

Vorteile von Adobe InDesign CC

Es ist ein professionelles Layout-Tool, für Print und digitale Publikationen (Magazine, Flyer, Broschüren etc.), dann man recht schnell erlernen kann. Die Oberfläche ist relativ intuitiv und übersichtlich gestaltet. Mit InDesign hat präzise Gestaltungsmöglichkeiten und eine genaue Kontrolle der Typografie, des Layouts und der Abstände. Das erleichtert die Erstellung ungemein.

Nachteile von Adobe InDesign CC

Das Abo-Modell von Adobe Creative Cloud ist teuer, wenn man es nur gelegentlich nutzen möchte. Außerdem hat es relativ hohe Systemanforderungen und läuft auf leistungsschwächeren Geräten nicht optimal. Für Bildbearbeitung ist noch ein anderes (Adobe-)Programm notwendig.

Beste Funktionen von Adobe InDesign CC

Ich liebe die Möglichkeit Absatz- und Zeichenformate einzurichten um die Schriften und diversen Textvarianten für das gesamte Dokument einzurichten. Das macht Änderungen viel einfacher. Auch die Einstellung verschiedener Musterseiten macht die Erstellung von Broschüren oder Magazinen viel einfacher.

Allgemeines Fazit zu Adobe InDesign CC

Für mich ist es das beste Tool für professionelles Layout-Design. Es ist relativ leicht zu erlernen und erleichtert die Erstellung von Flyern, Broschüren und Magazinen ungemein.

0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx