Backlink Checker – 18 Anbieter im Vergleich
Die wichtigsten Backlink Checker im Vergleich
Mithilfe unterschiedlicher Filter, User-Bewertungen und der Meinung der OMT-Club-Mitglieder helfen wir Dir die Entscheidung für den richtigen Backlink Checker zu vereinfachen.
Ergebnisse filtern
Preis
Testbericht

Umfangreiche Analysen
Sichtbarkeit von Produkten
Tägliches Monitoring
- Zahlreiche Linkdatenpartner integriert
- Großer Informationsumfang
- Disavow-Tool
Die Sistrix-Toolbox gehört zu den Branchenriesen im SEO-Segment, sodass hier natürlich auch ein Backlink Checker nicht im Portfolio fehlen darf – und dieser hat einiges zu bieten.
Daten werden neben dem eigenen Link-Crawler auch von Partnern wie Majestic bezogen, um eine umfassende Link-Datenbank zu gewährleisten.
Sistrix bietet Dir verschiedene Filter an, mit denen Du die wichtigsten Informationen schnell erfassen kannst. So kannst Du beispielsweise Deine Backlinks nach dem Wert des Sichtbarkeitsindexes der verlinkenden Domains ordnen oder Dir potentielle Linkquellen anzeigen lassen, auf die Deine Mitbewerber bereits zurückgreifen, Du aber noch nicht. Es existieren verschiedene Linktypen, wie Textlinks (häufigste Form) Bildlinks oder Weiterleitungen (301, 302).
Mit dem „Jetzt-Filtern“ Button ist es möglich, diese Linktypen zu unterscheiden und zu sortieren. Fazit: Besonders die Filterfunktion macht den Backlink Checker von Sistrix so reizvoll. Innerhalb kürzester Zeit können so Daten selektiert, sortiert und ausgewertet werden.
Linkalyse
von impulsQ GmbH
KI-gestützter Algorithmus
Über 1.000.000 ausgewertete Daten
Analyse von über 90.000 Linkquellen
Der Backlink Checker gibt Dir einen Überblick über die Backlinks Deiner Website. Da Linkalyse ausschließlich auf die Bewertung von Backlinks ausgelegt ist, gibt Dir das Tool eine erste aussagekräftige Einschätzung zu Deiner Domain. Mit seiner einfachen Bedienoberfläche ist Linkalyse auch für Einsteiger geeignet. Du bekommst mit dieser Software eine Einschätzung, ob Du einen Backlink kaufen sollst und was ein Backlink wert ist, so kannst Du Dein Budget sinnvoll verteilen und effizienter nutzen.
Keyword-Intelligenz
Kombinierte Linkdaten
Konkurrenz-Analyse
Die LinkResearchTools sind nicht nur ein Tool, sondern wie der Name schon sagt, besteht hier für Euch die Möglichkeit 21 verschiedene Tools für Euer SEO zu nutzen.
Mit den LinkResearchTools (LRT) könnt Ihr umfassende Konkurrenzanalysen genauso einfach erstellen, wie „giftige“ Links diagnostizieren, die für Euer eigenes Linkprofil schädlich sind. Auch für die Suche nach neuen, hochwertigen Backlink-Potenzialen bieten Euch die LRT sehr hochwertige Hilfestellungen.
Die hohe Qualität der LRT begründet sich darauf, dass die Software bei Ihren Analysen 24 Linkquellen nutzt – sowohl interne als auch von externen Partnern, wie Google, SEMrush, Sistrix, Ahrefs und viele mehr. Des Weiteren versorgt Euch das Tool mit Linkdaten in Echtzeit, was einen weiteren hochwertigen Vorteil gegenüber Konkurrenzprodukten darstellt. LRT crawlt, prüft und verifiziert die Linkquellen und analysiert sie anhand von 97 Metriken (aktuell zumindest – Stand Januar 2017). Darin inkludiert sind eigens entwickelte Metriken wie LRT Power*Trust™, Link Detox Risk®, Link Redirect Trace™ und viele mehr. Diese einzigartigen SEO Metriken werden angereichert mit Daten der externen Partner. Dadurch bietet Euch die LRT einen 360-Grad-Überblick über Euer Backlinkprofil.
- eigener Wert (Domain Rating)
- genaue Werte
- schneller Crawl
Der ahrefs Backlink Checker ist in meinen Augen einer der besten kostenfreien Backlinkchecker überhaupt. Nachdem die URL in die Suchzeile eingeben wurde, bekommen wir zeitnah die wichtigsten Informationen.
In der kostenfreien Version von ahrefs bekommen wir natürlich nicht mal annähernd so viele Informationen, wie in der Bezahlversion. Allerdings lässt sich mit diesen Informationen trotzdem viel Anfangen. Mit dem Domain Rating (DR) hat ahrefs einen eigens entwickelten Wert, der die Stärke Deines Linkprofils angibt. Dabei wird die Anzahl und die Stärke deiner Backlinks errechnet.
Neben dem Domain Rating gibt uns der Backlink Checker auch die Gesamtzahl unserer Backlinks, sowie die Anzahl der verweisenden Domains. Zudem bekommen wir auch die Info, wie groß der Anteil von dofollow Links ist.
Nun kommt der erste merkbare Unterschied zur kostenpflichtigen Version von ahrefs. Anstatt von allen Backlinks, bekommen wir nur die Top 100 Backlinks ausgespielt (sortiert nach URL Rating). Auch, wenn im Fall vom OMT hier knapp 26.000 Backlinks fehlen, ist es trotzdem eine nette Übersicht.
Neben den Top 100 Backlinks, bekommen wir auch die Top 5 Ankertexte gezeigt. Eine nette Möglichkeit, Dein Linkprofil genauer zu analysieren. Ebenfalls zu sehen ist hier die Übersicht über deine Top 5 Seiten, mit den meisten Backlinks.
Fazit:
Der kostenfreie Backlink Checker von ahrefs ist mein absoluter Favorit in der Sparte der kostenlosen Linkchecker.
- Vergleich von Domains
- Umfassende Leistungen (z.B. Top Seiten und Link Recherche)
- Disavow-Tool
XOVI gehört zu den bekanntesten SEO-Anbietern im deutschen Raum und verfügt über verschiedene Suites. Zu diesen gehört auch die „Marketing Suite“, in deren Leistungen ein Backlink Checker inkludiert ist.
Neben Deiner eigenen Domain kannst Du auch die Deiner Mitbewerber anlegen, um stets den Überblick über deren Backlinkprofile zu haben. Einblicke werden Dir dabei unter anderem in puncto Ankertexte, Domains, gewonnene und verloren Links sowie Broken Links gewährt.
Fazit: Der Backlinkchecker von XOVI ist nach Registrierung 14 Tage kostenlos erhältlich, in denen er auf Herz und Nieren geprüft werden kann. Die vielfältigen Leistungen reichen dabei vom Domain-Vergleich bis hin zum Disavow-Tool.
Leistungskennzahlen
Übersicht des Dashboards
Backlink Profil-Überblick
- Bewertung des Linkprofils
- gute Datenmenge
- schöne Darstellung
Der kostenlose Backlink Check von seobility wurde mir schon auf einigen Konferenzen empfohlen. Doch taugt er wirklich so viel, wie einem immer versprochen wird?
Zu Beginn: Es gibt 2 Backlink Checker von seobility, die die identischen Ergebnisse liefern. Mein Favorit (bzgl. der Darstellung der Ergebnisse) ist folgender Test:
https://www.backlink-tool.org/ (Alternative: https://freetools.seobility.net/)
Auf den ersten Blick bekommst Du echt viele Informationen vom Backlink Checker von seobility. Neben einer klaren Übersicht über die Messwerte im oberen Bereich, bekommst Du im unteren Bereich eine Übersicht über die 100 besten Backlinks.
Nichts Neues, aber der genaueste Werte aller Backlink Checker liefert das Tool von Seobility. Neben der Anzahl der Backlinks bekommst Du natürlich auch die Anzahl der Domains und der IP-Adressen. Neben dem Backlink Checker von Ahrefs liefert auch das kostenfreie Tool von seobility ein Domain Rating, womit Du eine Einstufung Deines Backlinkprofils bekommst. Eine direkte Analyse der Ankertexte liefert das Tool von seobility nicht. Allerdings gibt es dafür ein extra kostenfreies Tool. Mit dem https://www.backlink-tool.org/ankertext-checker/ werden Dir die Top 100 Ankertexte Deiner Webseite angezeigt. Die Anzahl langt auf jeden Fall, für eine ausführliche Analyse.
Natürlich liefert Dir der Backlink Checker von seobility noch weitere Informationen. Unter anderem:
- Linkart (Text, Bild)
- dofollow/nofollow
- Bewertung der Linkquellen
Fazit:
Der Backlickchecker von Seobility ist einer der besten kostenfreien Backlinkchecker und braucht sich vor den anderen Tools nicht zu verstecken.
Die weltweit größte Datenbank
Eigene Daten und mit Google Search Console kombinierbar
Eigene Bewertung der Autorität einer Domain mit Authority Score
Semrush ist eine Online-Plattform für Marketing und SEO, die Ihnen hilft, Ihre Online-Sichtbarkeit zu verbessern und Ihren Wettwerber zu analysieren. Sie ist für Unternehmen jeder Größe und Branche geeignet.
Exklusiv und nur bei OMT: Teste Semrush Guru 14 Tage lang kostenlos. Einfach auf den “Tool testen” Button klicken.
Semrush bietet Ihnen die folgenden Vorteile:
- Es gibt die Möglichkeit, Keywords zu recherchieren, die Ihnen mehr Traffic auf Ihrer Website bringen. Es zeigt Ihnen verschiedene Keywords an, die mit einem bestimmten Stammwort verbunden sind. Dies ermöglicht es Ihnen, die Nutzer besser zu verstehen und ihr Verhalten schneller zu erkennen.
- Sie können Ihre Website auf mehr als 130 Aspekte überprüfen und praktische Empfehlungen erhalten, um Ihre SEO-Strategie zu verbessern. Semrush hilft Ihnen, technische Fehler zu beheben, die Ladezeit zu verbessern, die interne Verlinkung zu optimieren und vieles mehr.
- Sie können Inhalte erstellen, die auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sind und deren Bedürfnisse erfüllen können. Semrush stellt Ihnen Vorlagen für das Content-Marketing zur Verfügung, mit denen Sie die Leistung aller Keywords überwachen können, die auf Ihrer Website verwendet werden. Zusätzlich können Sie SEO-Inhaltsvorlagen nutzen, um relevante Überschriften, Meta-Beschreibungen und Textlänge für Ihre Inhalte zu erhalten.
- Sie können die Webseiten und Marketing-Strategien Ihrer Konkurrenten analysieren und von ihnen lernen. Semrush ermöglicht es Ihnen, mit einem Klick herauszufinden, welche Keywords Ihre Konkurrenten verwenden und wie sie sie für ihre eigene Entwicklung nutzen. Sie können auch ihre Backlinks untersuchen, ihre PPC-Kampagnen einsehen und ihre Social-Media-Aktivitäten verfolgen.
- Sie können PPC-Kampagnen erstellen und überwachen, um mehr qualifizierte Leads zu generieren. Semrush hilft Ihnen dabei, profitable Keywords für Ihre Anzeigen zu finden, Anzeigentexte zu erstellen und zu testen sowie Ihr Budget effizient zu verwalten.
Keyword-Vorschläge
Konkurrenz-Verfolgung
Tolle Content Strategie
Das kostenfreie Tool von Neil Patel ist in der SEO-Welt ziemlich bekannt, meistens wird es jedoch sehr belächelt. Neben den bekannten UberSuggest-Tools bietet diese Toolsammlung auch die Möglichkeit, die eigenen Backlinks zu checken. Wir können hier von einer ordentlichen Datenmenge sprechen, andere Tools sind hier allerdings wesentlich genauer.
Die Ergebnisse werden schön dargestellt und sind einfach zu verstehen. Besonders schön ist der eigens ermittelte Domain Score, der Dir einen klarer Wert für die Qualität deines Backlinkprofils zuweist.
Fazit:
Der kostenfreie Backlinkchecker von Neil Patel bietet dir eine nette Übersicht deiner Backlinks und bietet dir auch weitere interessante Informationen.
Gewinnstrategien entwickeln
Wettbewerbsanalysen
Benutzerdefinierte Berichte
- Gibt Infos zu allen wichtigen Insights
- Übersichtliche Darstellung
- Unterscheidung Nofollow und Dofollow-Links
Backlink-Analysen sind bei Searchmetrics lediglich nach vorheriger Anmeldung möglich. Diese allerdings ist kostenlos.
In der kostenlosen Version gibt es zwar nicht alle Informationen zu den Backlinks einer Domain, dennoch sind die vorhandenen überaus interessant und aufschlussreich. Verweisende Domains werden zwar angezeigt, die, gemessen an ihrer Anzahl, im Vergleich zu anderen Tools jedoch sehr gering ausfallen.
Fazit: Searchmetrics ist ein allseits bekanntes und beliebtes SEO-Tool, dass mit seinen Modulen in großen Teilen zu überzeugen weiß. Im Hinblick auf den Backlink Checker gerät Searchmetrics unserer Meinung nach ins Hintertreffen, insbesondere dann, wenn das Tool in Relation zu anderen großen Anbietern wie XOVI oder Sistrix.
backlinktest.com
von Maik Wildemann & Sebastian Schöne 2.0Promotion GbR
Der kostenlose Backlinkchecker
Suchmaschinenoptimierung
Backlinks mit 2 Klicks ermitteln
- viele Zusatzinformationen
- Übersicht der IP-Adressen
- geringe Datenmenge
Auf den ersten Blick sieht der kostenfreie Backlink Checker von backlinktest.com etwas veraltet und unübersichtlich aus. Allerdings bekommst Du auch hier viele nützliche Informationen.
Wie bei jedem anderen Backlink Checker wird auch hier die Anzahl Deiner Backlinks analysiert. Auch die Anzahl der unterschiedlichen verweisenden Domains bekommst Du angezeigt. Besonders interessant ist hier allerdings, dass Du auch die Anzahl der unterschiedlichen IPs angezeigt bekommst.
Das kostenfreie Tool stellt Dir einige interessante Informationen zu Deinen Backlinks vor. Folgende Werte werden Dir bereitgestellt:
- URL
- follow/nofollow
- Alexa-Rank
- Quality-Score
- Link-Typ (Text, Bild)
- Ankertext
- IP
Im unteren Bereich erhältst Du eine kleine Analyse deines Linkprofils. Folgende Vergleiche werden aufgestellt:
- dofollow vs. nofollow
- unterschiedliche IP vs. gleiche IP
- Bildnlink vs. Textlink
- Homelink vs. Deeplink
Fazit:
Eigentlich gibt es der kostenfreie Backlink Checker von backlinktest.com viele interessante Informationen. Das größte Problem ist hier allerdings, dass nur ein Bruchteil Deiner Backlinks erkannt wird und die gegebenen Analysen daher so gut wie wertlos sind.
Laut dem Anbieter kann sein Programm wie eine Suchmaschine denken. Das bezieht sich vor allem auf die semantische Suche nach Keywords. Dabei wird nicht nur das Keyword und die dazugehörigen Vorschläge angezeigt, sondern auch die Interpretation der Suchmaschine. Damit sind Wortfamilien genauso wie Wortkombinationen gemeint. Die Suchbegriffs-Kombinationen beschreiben den SEO-Markt der Zukunft. Die durch Menschen tatsächlich benutzte Schreibweise ist für Keyword-Tools entscheidend. Auch die Entwicklung von Keywords wird in die Analyse bei K-META einbezogen. Durch die semantische Suche hat Google die Möglichkeit künstliche Intelligenz einfließen zu lassen und sieht maschinelles Lernen vor. Algorithmen versuchen die Bedeutung von Webseiten Content zu entschlüsseln und lernen dabei. Sie können Schwachsinn von strukturiertem Content mit Mehrwert unterscheiden und beziehen die strukturierten Daten auf der Webseite mit in die Anzeige der Suchergebnisse für Nutzer ein. Ein kostenloses Probeabo kann abgeschlossen werden, danach kostet es mindestens 29 US-Dollar pro Monat. Bei der kostenlosen Nutzung für Neukunden dürfen 50 Ergebnisse pro Report abgerufen werden.
- Analyse ohne Registrierung möglich
- Übersichtliche Darstellung
- Viele hilfreiche Informationen bereits in der Gratis-Version
Linkody ist ein kostenloser Backlink Checker, der in Windeseile Dein Linkprofil analysiert. Du erhältst Informationen zur Anzahl Deiner Backlinks, der verweisenden Domains und darüber, ob es sich um Nofollow- oder Dofollow Links handelt.
Linkody arbeitet mit einem „Domain Rating“ Wert, der die Stärke des Backlinkprofils auf einer Skala von 1-100 bewertet und damit ein Äquivalent zum DR Wert von ahrefs darstellt.
In der kostenlosen Version – für die im Gegensatz zu einigen anderen Tools keine Registrierung vonnöten ist – bekommst Du 100 Backlinks angezeigt.
Reichen diese Kapazitäten nicht aus, muss eines der Pakete gebucht werden, deren Preise allerdings im Hinblick auf andere Anbieter vergleichsweise moderat ausfallen.
Fazit: Linkody ist ein übersichtliches Tool, dass Dir auch in seiner kostenlosen Version bereits aufschlussreiche Informationen liefern kann. Bei größeren Domains muss für tiefgreifende Analysen wie bei anderen Backlink Checkern auch, jedoch Geld in die Hand genommen werden, um detailliertere Informationen zu erhalten.
Majestic SEO ist ein sehr hochwertiges Backlink-Tool, mit dem nicht nur die aktuellen Backlinks gecheckt, sondern auch verlorene Backlinks eingesehen werden können.
Auf diese Weise könnt Ihr über die ausführliche Analyse von Wettbewerbsseiten natürlich auch viele neue Linkquellen für Euer eigenes Linkbuilding recherchieren.
Bereits in der kostenlosen Version kann das beschriebene Online Marketing Tool bereits seinen Beitrag zu einer hochwertigen SEO-Optimierung Eurer eigenen Webseite leisten. Darüber hinaus gibt es für Euch aber die Möglichkeit in einer der kostenpflichten Versionen noch viel hochwertiger Konkurrenzanalysen zu fahren, auszuwerten und für Eure eigene Strategie zu nutzen.
Moz
von Moz Keyword Explorer
Kostenfreie Testversion
Nutzerfreundliche Präsentation der Rechercheergebnisse
Kostenlos/Lizenzpflichtig
- Große Datenmenge
- Möglichkeiten zum Linkaufbau entdecken
- Linkprofile mit Mitbewerbern vergleichen
Moz nimmt für sich das Folgende in Anspruch: “Der weltweit beste Backlink-Checker mit über 40 Billionen Links.“
Ob es sich beim Moz Link Explorer nun wirklich um die Krönung der Schöpfung im Segment der Backlink Checker handelt, überlassen wir jedem selbst. Was wir allerdings sagen können ist, dass der Link Explorer mit einer Vielzahl von Funktionen rund um Dein Linkprofil aufwarten kann, gesetz dem Falle, Du legst Dir zuvor ein Konto an.
Ab diesem Moment verfügst Du über die Möglichkeit, zehn Linkabfragen pro Monat durchzuführen, bei denen Dir 50 Ergebnisse bzw. Backlinks angezeigt werden.
Fazit Moz Link Explorer:
Der Moz Link Explorer liefert umfangreiche und präzise Daten, die auf einem innovativen und neuen Live-Link-Index beruhen und nach Anlegen eines Kontos umgehend verfügbar sind.
- große Datenmenge
- jede Menge Zusatzinformationen
- sehr gut dargestellt
Der kostenlose Backlink Checker von openlinkprofiler.org überrascht auf den ersten Blick. Er bietet dir ein richtiges Dashboard, in dem dein gesamtes Linkprofil analysiert wird. Neben den Backlinks (hier wird wirklich eine große Anzahl gefunden) und deinen stärksten Seiten, erhältst du auch Werte wie z.B. das Alter der Backlinks, eine genaue Übersicht der Domains, eine Übersicht der Trusted Links und jede Menge weitere errechnete Werte. Zudem gibt es eine umfangreiche Filtermöglichkeit, um seine Backlinks wirklich bis ins kleinste Detail analysieren zu können.
Fazit:
Der Backlinkchecker von openlinkprofiler.org ist DER kostenfreie Backlinkchecker schlechthin. Neben einer sehr großen Anzahl an der ermittelten Backlinks bietet er Dir enorm viele Möglichkeiten, dein Backlinkprofil zu analysieren.
- schneller Crawl
- geringe Datenmenge
- wenig Zusatzinformationen
Vor einigen Jahren wurde der kostenfreie Backlink Checker von seo-united.de noch von vielen SEOs empfohlen. Mittlerweile haben ihm die anderen Tools allerdings mehr als den Rang abgelaufen.
Abgesehen von dem veralteten Design liefert dieser kostenfreie Backlinkchecker nur einen Bruchteil der möglichen Backlinks. Immerhin liefert er die wichtigsten Daten über die Backlinks, die er finden kann. Dazu gehören URL, Linktext und ein Domainwert (selbst ermittelt von 1-15).
Eigentlich eine nette Funktion ist der Verlauf der Anzahl der eigenen Backlinks. Da die ermittelten Daten allerdings so gering sind, ist der Verlauf nicht sehr aussagekräftig.
Fazit:
Im Vergleich zu den anderen kostenlosen Backlinkcheckern bietet das Tool von seo-united.de leider keine Grundlage, mit der man arbeiten kann.
SEOkicks
von SEOkicks
Zugriff auf Linkziele
Reverse IP Suche
Zugriff auf die zuletzt gefundenen Links
- Übersichtliche Darstellung
- Viele Zusatzinformationen
- Zeigt Platzierung der verlinkenden Seite in den SERPs an
Wer bei SEOkicks eine URL in das dafür vorgesehene Feld eingibt, der bekommt innerhalb von Sekundenbruchteilen Informationen zu seinem Linkprofil präsentiert. Angezeigt werden neben verlinkenden Domains und IP-Adressen auch die Anzahl der Links sowie den Domain-Rank. Detailliertere Informationen werden nach erfolgter Registrierung zur Verfügung gestellt.
Leider ist diese Registrierung mit Kosten verbunden, allerdings kommt man um diese kaum herum, da die kostenlosen Informationen doch stark eingeschränkt sind.
Fazit: SEOkicks ist ein solide aufgestelltes Backlink Tool, dessen kostenlose Informationen arg eingeschränkt sind und das ein wenig „veraltet“ daherkommt.
Wenn Du bereit bist, ein kleines Entgeld zu entrichten und über das Erscheinungsbild, kannst Du ein Tool dein Eigen nennen, das Dir durchaus interessante Informationen liefert.
sitechecker.pro
von Boosta
Einfache Navigation
Anleitungen zur Problembehebung
Einzigartiges SEO Monitoring
- gute Datenmenge
- schneller Crawl
- wenige Zusatzinformationen
Relativ unbekannt, aber eine sehr gute Alternative ist der Backlink Checker von sitechecker.pro. Das Tool bietet Dir eine solide Datenmenge und hat die Ergebnisse ordentlich dargestellt. Neben einer Auswahl an Backlinks bekommst Du auch die Top 5 Ankertexte und Deine 5 stärksten Seiten angezeigt.
Fazit:
Das kostenlose Tool von sitechecker.pro bietet Dir eine ordentliche Anzahl an Backlinks. Allerdings war es das auch an Informationen, die dir kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Für eine kurze Überprüfung Deiner Backlinks taugt das Tool aber auf jeden Fall!
Was ist ein Backlink Checker?
Ein Backlink Checker bietet dir die Möglichkeit, Deine gesamten Backlinks auf Deine Webseite zu sehen und zu analysieren. Das Ziel dabei ist, einen Überblick über Deine Backlinks zu erhalten und so Dein Linkbuilding zu überprüfen und zu optimieren.
Ohne Backlink Checker und die Überprüfung des eigenen Linkprofils ist Linkbuilding sehr schwer. Linkbuilding ist ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung und sollte nie vernachlässigt werden. Es birgt viele Gefahren, bringt jedoch auch eine Vielzahl an Möglichkeiten mit sich.
Um das maximale Potential aus diesem Bereich der Suchmaschinenoptimierung schöpfen zu können, solltest Du Dein Linkprofil und Deine Backlinks regelmäßig kontrollieren.
Inhaltsverzeichnis:
Warum Backlinks nach wie vor eine entscheidende Bedeutung haben
In den vergangenen Jahren herrschte in der SEO-Zunft im Hinblick auf das Thema Linkbuilding durchaus Diskussionsbedarf. Vielerorts herrschte die Meinung vor, dass Google die Relevanz von Backlinks heruntergeschraubt hat und diese an Bedeutung verloren haben.
Doch bis dato trifft dies in keinster Weise zu. Backlinks sind nach wie vor ein wesentlicher Faktor, wenn es darum geht, sich in den SERPs auf den vorderen Plätzen zu etablieren. Dabei steigt die Bedeutung der Backlinks proportional zur Wettbewerbsfähigkeit der Suchanfrage, insbesondere in Relation zu weiteren Bestandteilen der Suchmaschinenoptimierung.
Diesen Zweck erfüllen Backlink Checker
Die Bedeutung von Backlinks haben wir im vorigen Kapitel bereits unterstrichen. Der nächste Schritt folgt nun, indem klären, warum Backlinks überhaupt einer Überwachung bedürfen. Die Antwort ist ganz einfach. Links, die von Seiten stammen, die Suchmaschinen als nicht vertrauenswürdig einstufen, führen dazu, dass die eigene Webseite abgestraft wird. In diesem Kontext ist meist die Rede von “Bad Neighbourhood.”
Als nicht vertrauenswürdige Links bzw. Seiten werden solche eingestuft, die noch nicht lange indexiert sind und im Normalfall noch keine hohe Anzahl an Backlinks aufweisen. Webseiten, die wenig Traffic aufweisen oder nicht mit aussagekräftigen Ankertexten arbeiten (z.B. “Hier klicken” oder “mehr Informationen findest Du hier”) werden ebenfalls nicht positiv bewertet. Überdies werden Linktexte als Spam eingestuft, deren Keywords nicht relevant für die verlinkte Seite sind.
Beispiel: Angenommen, du betreibst eine Webseite für Sportartikel, dann sollten Ankertexte nicht mit “Angelzubehör kaufen” versehen sein. Zudem sollte das Verhältnis zwischen Nofollow- und Dofollow Links ebenso keine Dysbalance aufweisen, wie das Verhältnis der Backlinks und verweisenden Domains.
Was damit konkret gemeint ist: Wenn Du beispielsweise über 500 Backlinks verfügst, die aber nur von 10 verschiedenen Seiten stammen, erkennt die Suchmaschine, dass dies nicht sonderlich vielversprechend ist.
Die Backlinks einer Webseite sollten immer aus verschiedenen verweisenden Domains bestehen.
Um diese Sachen zu identifizieren und gegebenenfalls aus Deinem Backlinkprofil zu entfernen, benötigst Du einen Backlink Checker.
Für wen sind Backlink Checker wichtig?
All jene, die eine eigene Domain betreiben und Erfolge mit dieser zu erzielen gedenken, sollten ihre Backlinks im Auge behalten. In den letzten Jahren wurde viel Schindluder im Bereich Linkbuilding getrieben, sodass Google die Aktivitäten mit Argusaugen verfolgt.
Es gibt viele hochwertige SEO-Tools, die natürlich auch einen Backlink Checker mit integriert haben und Dir dabei helfen können, Deine Backlinks zu checken. Insbesondere Blogger, kleine bis mittelständige Unternehmen und Online Marketer sollten sich intensiv mit dem Thema Backlink Checker auseinandersetzen.
Die Vorteile von einem kostenfreien Backlink Checker
Der offensichtlichste Vorteil eines kostenfreien Backlink Checkers ist natürlich der Kostenfaktor. Wo keine Kosten anfallen, können auch keine Nachteile entstehen. Allerdings gehen die Ergebnisse der Tools auch sehr weit auseinander.
Neben der Auflistung der Backlinks, was natürlich die Hauptfunktion eines Backlink Checkers sein soll, bieten viele kostenlose Tools auch weiterführende Informationen im Bereich Linkprofil.
Dazu gehören z.B.:
- Anzahl der Backlinks
- Ankertexte
- IP-Adressen
- stärkste Unterseiten
- Verhältnis zwischen Nofollow/Dofollow
- Bewertung des Linkprofils
Backlink Checker haben einige Vorteile, die wir für dich aufgezählt haben.
Nachteile von Backlinks
Das Leben ist ein stetiges Auf- und Ab, so wollen wir Dir natürlich auch die Nachteile von Backlinks nicht vorenthalten. Linkprofile können mittels unnatürlicher Links aufgewertet werden. Diese unnatürlichen Links führen zu den im vorigen Kapitel genannten Abstrafungen durch die Suchmaschine und Rankingverlusten.
Die Nachteile von Backlink Checkern enthalten wir Dir natürlich auch nicht vor.
Das Problem bei Backlink Checkern: Sie analysieren ausschließlich das Linkprofil der jeweiligen Seite. Domains, die mit unnatürlichen Links und unerlaubten Methoden arbeiten, können so das Rating ihrer Domain künstlich nach oben treiben.
Die 5 beliebtesten Backlink Checker
1. Openlinkprofiler.org
Der kostenlose Backlink Checker oopenlinkprofiler.org. ist, so viel können wir schon sagen, der Gradmesser im Segment der kostenfreien Backlink Checker. So findest Du bei diesem Anbieter beispielsweise ein klassisches Dashboard, welches das gesamte Linkprofil abbildet und dabei eine beträchtliche Anzahl von Backlinks anzeigt.
Vorteile von openlinkprofiler.org
Für einen kostenloses Tool ist der Umfang der Analysen schier unglaublich. Nicht nur die zuvor erwähnte exorbitant hohe Anzahl an Backlinks im Vergleich zu anderen Checkern ist hierbei ausschlaggebend, sondern auch weitere Werte. Neben dem Alter der Backlinks, erhältst Du eine genaue Übersicht der Domains und Trusted Links.
Die verschiedenen Filter helfen Dir dabei, Deine Backlinks zu sezieren und ihnen jedes relevante Detail zu entlocken.
So präsentiert sich das Dashboard von openlinkprofiler.org inklusive Navigation auf der linken Seite.
Nachteile von openlinkprofiler.org
In dieser Rubrik ist gähnende Leere angesagt. Ein kostenloses Tool mit diesem Analyseumfang und diesen Einblicken ist fast einmalig.
Highlights von openlinkprofiler.org
- Klassisches Dashboard
- Riesige Datenmenge
- Intuitive Bedienung
Fazit openlinkprofiler.org
Es ist bereits eingangs angeklungen: der openlinkprofiler ist die Benchmark schlechthin bei den Backlink Checkern. Wirkliche Nachteile sind nicht auszumachen, sodass wir Dir dieses Tool nur wärmstens empfehlen können, wenn Du Dich beim Thema Linkaufbau verbessern möchtest.
2. ahrefs
ahrefs hat mit dem Site Explorer einen Backlink Checker am Markt platziert, mit dem es möglich ist, kostenlose Analysen durchzuführen. Wenngleich diese nur einen rudimentären Teil der bezahlpflichtigen Version abbilden, sind diese Informationen trotzdem mehr als brauchbar.
Mit dem Domain Rating (DR) Wert hat ahrefs einen eigenen Wert, der die Stärke eines Linkprofils anzeigt, kreiert.
Vorteile von ahrefs
Zentraler Vorteil beim ahrefs Site Explorer ist die übersichtliche Präsentation Deines Linkprofils. Hier wird unter anderem mit visuellen Darstellungen in Form von Graphen gearbeitet.
Der Site Explorer gibt Dir eine Vielzahl an Informationen, wie Du beim Linkaufbau aufgestellt bist. Neben dem schon angesprochenen Domain Rating, siehst Du die Anzahl der Backlinks, die verweisenden Domains und welche Links mit einem Dofollow/Nofollow versehen sind.
Analyse des OMT bei der kostenlosen Back Checker-Variante mit Navigation auf der linken Seite.
Nachteile von ahrefs
Zu Beginn haben wir davon gesprochen, dass auch die kostenlose Version des Site Explorers aufschlussreiche Informationen zur Verfügung stellt.
Dennoch müssen wir an dieser Stelle eine Einschränkung vornehmen, denn: In der kostenlosen Version werden lediglich die 100 besten Backlinks angezeigt. Je größer die Domain ist, desto mehr Links werden hier nicht angezeigt, sodass repräsentative bzw. aussagekräftige Analysen nur schwer möglich sind.
Highlights von ahrefs
- Eigener Wert zur Bewertung des Linkprofils (Domain Rating)
- Schnelles Crawling
- Visuelle Darstellung
Fazit ahrefs
Der Backlink Checker von ahrefs gehört zu den umfangreichsten am Markt, weshalb von unserer Seite definitiv eine Empfehlung ausgesprochen werden. Die kostenlose Version eignet sich aufgrund der begrenzten Anzahl an untersuchten Links zwar nicht dafür, dass Linkprofil im Gesamten zu analysieren, dennoch liefert es aufschlussreiche Informationen. Wer sein gesamtes Linkprofil untersucht wissen möchte, der sollte definitiv überlegen auf die Bezahlversion umzusteigen, es lohnt sich in jedem Falle.
3. LinkResearchTools
Die aus 21 einzelnen Tools bestehenden LinkResearchTools (LRT) haben sich primär dem Thema Linkanalyse verschrieben und – so viel sei gesagt – das macht sich bemerkbar.
Vorteile von LinkResearchTools
Die LinkResearchTools bilden die Linkanalyse in allen Facetten ab, vom Linkaufbau über die Konkurrenzanalyse bis hin zum eruiren potentieller neuer Linkquellen.
Das Tool liefert Daten in Echtzeit und greift dabei auf Daten aus 25 Linkquellen zu.
Linkanalyse des OMT bei LinkResearchTools.
Nachteile von LinkResearchTools
21 Tools, aber kein gemeinsames Dashboard. Mehr als nur ein kleiner Wermutstropfen, der dafür sorgt, dass eine übergreifende Betrachtung verkompliziert.
Überdies sind die angebotenen Pakete doch sehr kostenintensiv und für kleinere Unternehmen ob dieser Tatsache im Normalfall eher uninteressant.
Highlights LinkResearchTools
- Eigens entwickelte Metriken
- Konkurrenz-Analyse
- 25 Linkdatenquellen
Fazit LinkResearchTools
Die LRT sind ein hervorragendes Analysetools mit einem hohen Funktionsumfang, dass alle wichtigen Bereiche der Linkanalyse abdeckt. Die Freude und der herausragende Eindruck werden durch die hohen Preise und das fehlende gemeinsame Dashboard der 21 Tools geschmälert. Diese Umstände bringen uns allerdings nicht dazu, von dem Tool abzuraten. Für größere Unternehmen mit den entsprechenden Kapazitäten sind die LRT eine hochinteressante Option.
4. Majestic
Majestic ist ein SEO-Tool, das besonders bei all jenen beliebt ist, denen lediglich SEO-Budget zur Verfügung steht. Viele Tools von Majestic werden durchaus kritisch betrachte, der Backlink Checker jedoch erfreut sich allenthalben großer Beliebtheit.
Vorteile von Majestic
Majestic liefert Dir bereits in der Lite-Version ausführliche Informationen zu Deinen Backlinks. So kannst Du Dir beispielsweise einen Überblick über verlorene Links verschaffen. Wer sich entscheidet, auf die kostenpflichtige upzugraden, der erhält darüber hinaus die Möglichkeit, Konkurrenzanalysen durchzuführen.
Im Gegensatz zu den LRT ruft Majestic moderatere Preise auf, die auch für kleinere Unternehmen zu stemmen sind.
Majestic Backlinkanalyse des OMT.
Nachteile von Majestic
Explizit auf den Backlink Checker bezogen, konnten wir keine gravierenden Nachteile ausmachen. Dennoch wollen wir einen Nachteil benennen, die zumindest auch den Backlink Checker betreffen. Dabei geht es um die vielfältigen Möglichkeiten, die Majestic bietet und die gerade für Anfänger mitunter doch „erschlagend“ wirken können.
Highlights von Majestic
- Umfassende Daten zu Backlinks
- Moderate Preise
- Konkurrenzanalyse
Fazit Majestic
Majestic ist ein Backlink Checker, der in der kostenfreien Version alle Parameter eines Backlink Checkers erfüllt und in der Bezahlversion sogar noch eine Schippe drauflegt und zusätzliche Informationen bietet.
Wer sich für Majestic entscheidet und nach kurzer Zeit merkt, dass die vorhandenen Möglichkeiten nicht ausreichen, kann für einen geringen Preis im Handumdrehen auf die kostenpflichtige Version erweitern.
5. Moz
Im Moz Pro Paket ist ein Backlink Checker namens „Moz Link Explorer“ inkludiert, der von Moz selbst mit den Worten, „bester Backlink Checker der Welt“ tituliert wird. Die nächsten Kapitel werden uns zeigen, wie viel Wahrheit in dieser Behauptung steckt.
Vorteile von Moz
Ein Vorteil von Moz ist, dass der auch gratis genutzt werden kann. Dazu muss zuvor lediglich ein Benutzerkonto angelegt werden.
In der kostenpflichtigen Version sind Dir im Bereich der Linkanalyse im Prinzip keine Grenzen gesetzt, beginnend bei der Konkurrenzanalyse über das Identifizieren defekter Links bis hin zur Erschließung potentieller neuer Linkquellen. Die generierten Daten sind überaus präzise und beruhen auf einem innovativen von Moz ins Leben gerufenen Live-Link-Index.
Diese Informationen erhältst Du, wenn Du eine Linkanalyse bei Moz durchführst.
Nachteile von Moz
Die Gratis-Version von Moz ist in ihrem Umfang eingeschränkt. Nur 10 Linkabfragen pro Monat bei 50 angezeigten Links sind lediglich die Hälfte der Backlinks, die beispielsweise bei ahrefs inbegriffen sind.
Latent macht sich so das Gefühl breit, dass Besucher quasi dazu gezwungen werden, die Pro-Version von Moz zu erwerben, um aussagekräftige Analysen durchführen zu können.
Highlights von Moz
- Große Datenmenge in der Pro-Version
- Konkurrenzanalyse
- Linkquellen erschließen
Fazit Moz
Moz ist ein umfangreiches All-in-One-SEO-Tool, das ein gutes Preis-Leistungsverhältnis für sich beanspruchen kann. Wer allerdings nur am Backlink Checker interessiert ist, der muss entweder in den sauren Apfel beißen und Geld in die Pro-Version investieren, die entsprechend weitere Tools zur Suchmaschinenoptimierung beinhaltet oder auf die kostenlose Version zurückgreifen, die nur 50 Links anzeigt.
Eine Analyse der gesamten Domain ist so nicht möglich, nützlich kann es dennoch sein, wenn z.B. einzelne Verzeichnisse untersucht werden sollen, deren URL-Anzahl sich in Grenzen hält.
Auf was musst du bei der Auswahl des kostenlosen Backlink Checkers achten?
Da Du kein Abo abschließen musst und generell keine Kosten auf Dich zukommen, gehst du natürlich auch kein richtiges Risiko ein. Wir verwenden immer mehrere Backlink Checker, um die genauesten Ergebnisse zu erhalten.
Unsere Empfehlung richtet sich natürlich an die Tools mit der größten Datenmenge. Umso mehr Backlinks Du kennst, umso einfacher ist Deine Analyse.
Mit unserer Hilfe triffst Du die richtige Wahl.
Wie funktioniert ein kostenloser Backlink Checker?
Die Hauptfunktion eines Backlink Checker ist es, Dir Deine Backlinks zu zeigen. Hierfür wird deine Webseite und die Verlinkungen auf deine Webseite gecrawlt. Je nachdem wie gut und aufwendig der Crawler ist, werden auch mehr Backlinks angezeigt.
Bei den Ergebnissen der Tools gehen die Messwerte extrem auseinander. Entscheide Dich daher am besten für einen Backlink Checker, der möglichst genaue Messwerte liefert.
Fazit: Wie gut sind die kostenlosen Backlink Checker?
Die kostenlosen Backlink Checker haben mittlerweile jede Menge zu bieten und stehen den kostenpflichtigen Tools nur in wenigen Punkten nach. Allerdings gibt es hier enorme Unterschiede. Während manche kostenfreie Backlink Checker eine enorme Datenmenge finden und zudem sehr viele Informationen zum Linkprofil liefern, gibt es andere Checker, die teilweise nur 1% der Backlinks finden, die andere kostenfreie Tools ermitteln.
Diese Diskrepanz ist exorbitant und nicht tragbar. Achte daher darauf, dass Du dich für einen Backlink Checker entscheidest, der eine möglichst genaue Datenmenge angibt. Am besten vergleichst Du hier immer mal mit der Google Search Console.