Was ist Figma?
Figma ist ein Wireframing Tool, das Prototypen zum Leben erwachen lassen kann. Der Webdesigner kann Interaktionen definieren und der Nutzer erhält ein einzigartiges Webseitenerlebnis. So lassen sich beispielsweise Interaktionen für Bewegung, Drücken und Klicken definieren. Figma ist für die Teamarbeit sehr gut geeignet, kostet aber bereits in der Einzelnutzer-Lizenz 89 US-Dollar. Die Besucher bestimmen den Preis der Volume-Lizenz. Figma ist von Designern konstruiert und für Designer programmiert. Das Wireframing Tool ist dem vielfach genutzten Programm im Aufbau ähnlich. Die Basisfunktionen sind wie bei Sketch angeordnet und die notwendigen Mode-Tabs sitzen, wie bei Keynote, auf der linken Seite. Ein Webdesigner, der mit Sketch arbeitet, muss sich nicht großartig mit dem Kennenlernen neuer Tools beschäftigen. Auch die Figmashortcuts sind Sketch ähnlich und ermöglichen dem Nutzer eine Wireframe-Erstellung in kurzer Zeit.
Figma Bewertungen / Erfahrungen
Diese Figma-Bewertungen werden automatisch aus 3 eingereichten Nutzer-Erfahrungen ermittelt.
Figma Rezensionen
„Der große Helfer zum innovativen Design und zur besseren Kommunikation“
Anita Tiefau
Leiterin digitale Transformation
Figma ist sowohl leistungsstark als auch überzeugend. Es ist benutzerfreundlich genug, um absolute Anfänger problemlos abzuholen, hält jedoch auch für Profis alle Funktionalitäten bereit, damit effizient innovative Designs und interaktive Prototypen erstellt werden können. Es ist vielseitig, ohne zu überfordern. Dadurch können alle im Team, egal welche Vorkenntnisse/welcher Wissensstand im Projekt zusammenarbeiten.
Durch den Dev Mode gelingt sogar die Abstimmung mit den Entwicklern bzw. der externen Webagentur einwandfrei und viel schneller als zuvor.
Ich sehe keine Nachteile. Man könnte anmerken, dass manche Plug-ins und Widgets anders als erwartet funktionieren. Aber dass es überhaupt so viele Möglichkeiten gibt, macht den Einwand wieder nichtig.
Beste Funktionen von FigmaIch finde die Möglichkeit zur Erstellung von Prototypes super.
Allgemeines Fazit zu FigmaEin super intuitives Tool, das immer weiter wächst und dem Nutzer noch mehr Möglichkeiten bietet. Ich bin sehr froh, dieses Tool nutzen zu können. Zumal es selbst in der kostenfreien Version z. B. schon sehr viele Nutzungsmöglichkeiten anbietet. Wirklich lobenswert.
„Mächtiges Gestaltungs-Werkzeug für Designer:innen und andere.“
Bjørn Knutzen
SEO- & Content-Manager
Obwohl Figma sich an Profis richtet, können auch Laien schnell Basics umsetzen. Gerade die kollaborative Natur der Software hilft dabei, aus groben Ideen von Nicht-Designer:innen am Ende hochklassige finale Ergebnisse zu machen. Ein großer Vorteil ist auch das mögliche Zusammenspiel von Figma und Framer.
Nachteile von FigmaWer wirklich tief einsteigen möchte, braucht dafür Zeit. Darin unterscheidet sich Figma nicht von anderen Design-Tools. Das sollte man wissen und richtig einschätzen. Ansonsten gibt es keine für mich erwähnenswerten Nachteile.
Beste Funktionen von FigmaKollaborative Arbeit an Website-Designs, Erstellung von Screenshot-Designs und kleineren Design-Elementen.
Allgemeines Fazit zu FigmaDas Tool ist ausreichend niedrigschwellig, um unterschiedliche Abteilungen in einer Firma und Menschen mit unterschiedlicher Expertise beim Design zusammenzubringen. Gleichzeitig ist es ein sehr mächtiges Tool für alle mit weitergehender Erfahrung.
„UX Collaboration, d.h. Entwickler, Designer, UX Writer arbeiten alle zusammen“
Roman Locher
Expert Digital Solutions
STIHL
UX/UI Collaboration
Nachteile von FigmaSehr leistungshungrig
Beste Funktionen von FigmaPreview Funktion
Allgemeines Fazit zu FigmaUnverzichtbares Tools