8 Alternativen zu Google Cloud CDN
Du suchst eine Alternative zu Google Cloud CDN? Hier zeigen wir Dir die besten Google Cloud CDN-Alternativen im Jahr 2025 im Vergleich. So findest Du das beste Web Acceleration Software Tool für Deine aktuellen Bedürfnisse.
Akamai
von Akamai Technologies
Verbesserte Website-Performance & Ladezeiten
Web Application Firewall (WAF)
Skalierbarkeit & Zuverlässigkeit
Das Web Acceleration Tool Akamai ist schon seit 1998 am Markt und bietet Unterstützung in verschiedenen Sektoren wie der Hotellerie, Gaming, Banking, Gesundheitswesen sowie der Medien- und Unterhaltungsbranche. Die Funktionen der Software reichen von Sicherheit über Management und Integration bis hin zu Content. Beispielsweise ermöglicht Akamai das Caching statischer Inhalte, dynamisches Content-Routing und die Löschung des Cache.
Nutzer schätzen an Akamai die Integration erweiterter Funktionen (zum Beispiel der sogenannte Image Manager), die hohe Anzahl an PoPs sowie das zuverlässige Abwehren von DDoS-Attacken. Dennoch gibt es auch Kritikpunkte: Der hohe Preis, die unausgereifte Benutzeroberfläche sowie die problematische Bedienung durch mehrere firmeninternen Nutzer fallen negativ auf.
Auch ein Ärgernis für viele: Akamai kostet in seiner Grundkonfiguration bereits einiges – Zusatz- und Supportleistungen werden aber dennoch extra abgerechnet.
Mit über 300 000 Servern in über 130 Ländern weltweit ist und bleibt Akamai trotz allem eine der beliebtesten CDN-Lösungen auf dem Markt. Die Software kann außerdem 30 Tage lang kostenlos getestet werden und ist es auf jeden Fall wert, genauer unter die Lupe genommen zu werden.
Amazon CloudFront
von Amazon Web Services, Inc.
Verbesserte Performance & Geringere Latenz
TLS/SSL-Verschlüsselung
Einfache Verwaltung & Monitoring
Amazon CloudFront ist in Sachen Benutzerfreundlichkeit, Kundenservice und Einrichtung top. Auch die Preisgestaltung ist so aufgebaut, dass Kunden viel Gestaltungsraum haben. Die ersten zwölf Monate der CloudFront-Nutzung sind kostenlos, danach kann man zwischen einem Sparpaket und individuellen Angeboten wählen. Schon die kostenlose Variante hat es in sich: Cache, 50 GB Datenspeicher, 2 Millionen HTTP beziehungsweise HTTPS-Anforderungen und genauso viele Funktionsaufrufe.
Anwender nutzen die Amazon CloudFront, um die Serverlast zu reduzieren, statische und dynamische Inhalte bereitzustellen sowie für komplexe technische Berechnungen. Was dabei positiv auffällt, sind die Unterstützung vieler Programmiersprachen in den Anwendungen und die große Community, die einem bei Problemen weiterhilft.
Von Anwendern kritisiert wird dahingegen die Replikationsgeschwindigkeit über Regionen hinweg, die Begrenzung der einzelnen Dateigrößen auf 20 GB sowie der Rechenzeitaufwand und der Energieverbrauch des CDNs. Dennoch ist die CloudFront die ideale Lösung für alle, die nach einem robusten, dezentral eingerichteten Tool suchen, das darüber hinaus eine flexible Preisgestaltung und einen guten Cache anbietet.
Cloudflare
von Cloudflare, Inc.
Integrierte Sicherheit & Performance
Programmierbare Edge
Shared Intelligence
Cloudflare ist eines der am meisten eingesetzten Web Acceleration Tools. Das CDN bietet vier verschiedene Preismodelle an – von der kostenlosen Version für Hobbyprojekte bis hin zur Enterprise-Version mit individuellen Preisen.
Einer der Vorteile bei Cloudflare sind die vielseitigen Features, die sogar in der Gratisversion zur Verfügung stehen. Vor allem der Schutz vor DDoS-Attacken, die Schnelligkeit, das benutzerfreundliche Design und die globale Lastverteilung kommen bei Nutzern gut an.
Cloudflare eignet sich besonders gut für Einsteiger in der Webentwicklung und für Freelancer mit begrenztem Budget, die nicht auf erstklassiges Caching und erhöhte Sicherheit verzichten möchten. Mögliche Nachteile bei der kostenlosen Version sind allerdings die fehlenden beziehungsweise vagen Analysen und Statistiken, die Limitierung auf drei Seitenregeln sowie die fehlende Möglichkeit, benutzerdefiniertes SSL zu verwenden.
Dennoch eignet sich Cloudflare dazu, Leistungsprobleme zu beheben und automatisierte Angriffe abzuwehren. Bot-Angriffe gehören mit Cloudflare der Vergangenheit an – ein störender Aspekt, den wohl jeder Web-Entwickler sowie Web-Designer kennt.
Fastly CDN
von Fastly, Inc.
Content-Caching
Echtzeit-Analyse und Kontrolle
Optimierung der Benutzererfahrung
Fastly CDN ist ein Content Delivery Network, das Dich dabei unterstützt, Deine Webinhalte und Anwendungen effizient zu liefern und bereitzustellen. CDN steht für “Content Delivery Network” und bezieht sich auf eine Infrastruktur von Servern, die weltweit verteilt sind, um Inhalte schnell und zuverlässig an Benutzer auf der ganzen Welt zu liefern.
Fastly bietet Dir eine Vielzahl von Funktionen und Diensten, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit der Inhaltsbereitstellung zu verbessern.
Zu den Hauptfunktionen des Tools gehören Content Caching, Beschleunigung der Inhaltsauslieferung, Echtzeit-Analyse und Kontrolle, Edge-Computing und Skalierbarkeit. Außerdem ist es mit diversen Sicherheitsfunktionen wie zum Beispiel dem Schutz vor DDoS-Angriffen, die WAF (Web Application Firewall) und die SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Übertragung von Daten ausgestattet.
Insgesamt wird Fastly CDN genutzt, um die Leistung von Inhalten zu verbessern und eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Gumlet
von Gumlet Pte. Ltd.
Automatische Bild- und Video-Optimierung
Schnelle Ladezeiten & Bessere Performance
Einfache Integration & Automatisierung
Gumlet ist eine der preiswerteren CDN-Lösungen am Markt. Die vier verfügbaren Abo-Modelle starten von kostenfrei bis hin zu individuellen Preisen für die Enterprise-Variante für E-Commerce und Verlage. Doch auch die billigeren Varianten von Gumlet haben es in sich: Die Pro-Variante für 5 $ im Monat beinhaltet 25 GB Bandbreite, 3 Benutzerkonten und eine benutzerdefinierte Domain – sie eignet sich besonders gut für kleine Unternehmen.
Nutzer verwenden Gumlet gerne für ihre WordPress-Seiten, da die Optimierung von Bildern schnell und einfach vorzunehmen ist und sich dank der Effizienz von Gumlet positiv auf SEO auswirkt. Vor allem die Bereitstellung von Bildern für verschiedene Endgeräte funktioniert einwandfrei und verkürzt die Ladezeit der Webapplikation.
Negative Erfahrungen mit Gumlet gibt es jedoch auch: Die richtige Darstellung auf iOS-Geräten sowie der zuverlässige, jedoch langsame Support lassen Luft nach oben. Trotz dieser kleinen Mankos ist Gumlet eine wirkungsvolle Lösung, die insbesondere Online-Marketer gerne nutzen
KeyCDN
von proinity LLC
Hohe Geschwindigkeit & Leistung
Einfache Integration & Nutzung
Kostenersparnis & Skalierbarkeit
KeyCDN ist ein high Performance CDN und bietet neben Web Acceleration auch Cloud Storage, Image Processing sowie Video und Streaming. Das Schweizer CDN verspricht optimierte Hardware, leistungsstarke Funktionen (zB. Cache) und ein globales Netzwerk. Außerdem bezeichnet sich KeyCDN als „CDN der Zukunft“ und wirbt mit einer schnellen Einrichtung, einer guten Skalierbarkeit, vertrauenswürdigen Sicherheit und einem zuverlässigen 24/7 Support.
Preislich richtet sich KeyCDN nach der Region seiner Kunde. In Europa und Nordamerika startet der Tarif ab 0,04 $ pro GB für die ersten 10 TB im Monat und nimmt dann schrittweise ab, je mehr TB benötigt werden. Bei über 100 TB im Monat kostet KeyCDN dann lediglich noch 0,01 $ pro GB. Dieses flexible Preismodell macht das Tool zu einer attraktiven Lösung im Bereich Web Acceleration. Außerdem findet sich auf der Webseite des CDNs ein Kosten-Berechnungs-Tool, das Interessenten erlaubt, je nach individuellen Anforderungen die Kosten berechnen zu lassen.
Die Features von KeyCDN inkludieren:
- HTTP/2
- Zonen-Alias
- IPv6-Unterstützung
- Header-Kontrolle
- Log-Weiterleitung
- Gzip-Komprimierung
- Byte-Range-Anfragen
- HTTP-Live-Streaming
- Bildverarbeitung
Limelight ist ein Unternehmen, das neben Content Delivery auch Cloud Security und Edge Computing anbietet. Zu den wichtigsten Funktionen zählen Skalierung, Web Acceleration, DNS-Service, High Speed Purging sowie Origin Storage. Das private globale Netzwerk wirbt mit engmaschiger Architektur mit branchenführender Cache-Hit-Effizienz von 98 % und 140 PoPs weltweit.
Limelight Networks ist ein gutes CDN mit starker Security, das raffiniertes Streaming für Spiele und Videos anbietet. Allerdings benötigt es eine gute Cachebereinigung. Auch die Integration und Installation sind etwas komplex und zeitaufwendig, aber dennoch für große Unternehmen empfehlenswert. Da Limelight in der Lage ist, große Datenmengen zu verarbeiten, muss der Preis je nach Unternehmen festgelegt werden.
Das Web Acceleration Tool eignet sich bestens, um qualitative Videos, große Webseiten und Anwendungen auszuliefern. Abgerundet wird das CDN mit gut durchdachten Entwicklungstools, einem hervorragenden Technikteam und Edge-Computing-Funktionen.
Microsoft Azure
von Microsoft Corporation
BYOL Management
Grafische Benutzeroberfläche
Transparente und wettbewerbsfähige Preise
Das CDN von Microsoft ist ein globales Tool, das die Möglichkeit bietet, Inhalte zusätzlich auch direkt bei Microsoft zu hosten. Auch das Zwischenspeichern von Inhalten im Cache von anderen Webservern oder von der Azure Blob Storage wird vom CDN erleichtert.
Ein kostenloses Konto steht für die Dauer von 12 Monaten zur Verfügung, danach richten sich die Preise nach Zonen sowie der Menge der ausgehenden Datenübertragungen, doch auch Mengenrabatte sind erhältlich.
Microsoft Azure CDN sticht besonders durch seine gute Verknüpfung zu anderen Microsoft Produkten hervor, doch auch die Schnelligkeit und die flexible Abrechnung sind Vorteile, von denen Kunden profitieren.
Kritikpunkte dahingegen sind jedoch die überladene Benutzeroberfläche sowie die etwas langwierige Konfiguration der Features. Auch die Verwendung eigener Server ist bei Microsoft Azure nicht möglich. Nutzer verwenden die Software, um das Caching und den Datenverkehr in Echtzeit zu verfolgen, Web-Applikationen zu beschleunigen und die Serverlast besser zu verteilen.