LinkedIn ➡ Erfahrungen und Bewertungen

von LinkedIn Inc.

Ist das Dein Tool?
Möchtest Du es aktualisieren oder vermarkten?

Was ist LinkedIn?

LinkedIn ist eine Blogging-Plattform, auf der auch viele Geschäftsleute vertreten sind. Die Seite bietet die Möglichkeit sich zukünftigen Geschäftspartnern oder auch Chefs zu präsentieren und aufzulisten, welche Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen bestehen und welche Abschlüsse vorhanden sind.

Aufgrund spezieller Funktionen ist es auch möglich, sich mit der Community zu verbinden. Dadurch bietet LinkedIn die Möglichkeit, einfach Kontakte zu schließen.

Mehr Infos

LinkedIn Bewertungen / Erfahrungen

Diese LinkedIn-Bewertungen werden automatisch aus 4 eingereichten Nutzer-Erfahrungen ermittelt.

Gesamt
3.7/5
Benutzerfreundlichkeit
4.3/5
Support / Kundenbetreuung
3.0/5
Eigenschaften & Funktionalitäten
4.0/5
Preis-Leistungs-Verhältnis
3.3/5
Wahrscheinlichkeit der Weiterempfehlung
4.0/5
LinkedIn jetzt bewerten

LinkedIn Rezensionen

„LinkedIn ist das digitale Aushängeschild im beruflichen Umfeld – gut vernetzt, aktuell und professionell.“

Alena Alamouti

Manager Marketing

Cartonplast Holding GmbH

Vorteile von LinkedIn

LinkedIn bietet eine professionelle Plattform zum Netzwerken, für den Wissensaustausch sowie zur Positionierung von Unternehmen und Personen. Besonders im B2B-Bereich ist LinkedIn ein wichtiger Kanal zur Sichtbarkeit, Markenbildung und zum Aufbau relevanter Kontakte.

Nachteile von LinkedIn

Die organische Reichweite ist begrenzt und nimmt ohne regelmäßige Interaktion schnell ab. Zudem ist der Newsfeed teils überladen, was die gezielte Informationsaufnahme erschwert.

Beste Funktionen von LinkedIn

Ich nutze LinkedIn vor allem zur Veröffentlichung von Unternehmensbeiträgen, zum Verfolgen von Branchenentwicklungen sowie zum Ausbau und zur Pflege von Geschäftskontakten.

Allgemeines Fazit zu LinkedIn

LinkedIn ist ein sinnvolles Tool zur professionellen Vernetzung und zur Stärkung der Unternehmenspräsenz im digitalen Raum. Für den gezielten Austausch mit Branchenkontakten bietet es eine passende Plattform.

„Fürs B2B Marketing wichtig und interessant“

Carolin Julia
Perino

Marketing Specialist

DSP IT Service GmbH

Vorteile von LinkedIn

Für B2B-Kommunikation in der heutigen Zeit unverzichtbar! Nahezu jede Firma und auch sehr viele wichtige Entscheider/Ansprechpartner sind dort vertreten.

Nachteile von LinkedIn

LinkedIn bietet viele Funktionen, von denen aber nicht alle nützlich/sinnvoll sind

Beste Funktionen von LinkedIn

“Normales” organisches Posten (sowohl vom eigenen Profil als auch von der Unternehmensseite
LinkedIn Gruppen
LinkedIn Learning
LinkedIn Newsletter

Allgemeines Fazit zu LinkedIn

Im B2b Marketing sowie im Sales unverzichtbar. Der Kundenservice ist jedoch verbesserungswürdig.

„Social-Business Network at its best.“

Volker Scheuba

Head of Marketing

Ambright GmbH

Vorteile von LinkedIn

Seriosität und ordentlicher Umgang miteinander hat auf der Plattform zum Glück noch die Oberhand und sollte von LinkedIN auch bewahrt werden. Man kann sich abseits der Homepage und den übrigen sozialen Medien gut als zuverlässige Marke präsentieren, sein Image aufbauen und seinen Followern tiefgründige Informationen vermitteln. Der Knowledge Transfer kann fokussiert vollzogen und Leads können generiert werden.

Nachteile von LinkedIn

Ein Nachteil ist, dass Follower des Firmen-Profils und Abonnenten des LinkedIN-Newsletters nicht abgeglichen werden können, um Schnittmengen zu eruieren. So besteht große Unklarheit über die Qualität der Abonnenten und man hat keine Kenntnis darüber, wer noch zum Follower gemacht werden kann. Leider bekommt das Tool so langsam auch nervige Social Media Züge und man wird immer öfter mit Posts konfrontiert, die wenig Business Bezug haben, und die Nachrichten, die man bekommt, sind teils unpassender werblicher Natur.
Das Kampagnen-Management und das Schalten von Ads ist sehr eingeschränkt, was Zielgruppen anbelangt, und nicht unbedingt selbsterklärend – Handling ausbaufähig.

Beste Funktionen von LinkedIn

Wir posten 2-3 x die Woche Beiträge über unsere Produkte, Projekte sowie Unternehmensaktivitäten und haben in 3,5 Jahren über 2400 Follower hauptsächlich organisch gewinnen können . Zudem haben wir letztes Jahr die LinkedIN-Newsletter Funktion für uns entdeckt und verschicken ungefähr monatlich einen Rundbrief, in dem noch einmal komprimiert die wichtigsten Meldungen der letzten Wochen unter einem Hauptthema zusammengefasst sind. Innerhalb kürzester Zeit haben wir dadurch knapp 600 Abonnenten gewinnen können, Tendenz steigend.

Allgemeines Fazit zu LinkedIn

Wenn LinkedIN es schafft, die Usability seiner teuren Plattform ähnlich Social-Media zu gestalten, würde das Business Networken noch mehr Spaß machen.

„DIE soziale Spielwiese für Unternehmen, Professionals und Organisationen.“

Richard Stein

Digital Campaign Manager

mi connect

Vorteile von LinkedIn

Enorm große Plattform für professionelles Netzwerk, Wissenstransfer, Produktplatzierung, Jobvermittlung, Nachrichten und Informationen für Zielgruppen aller Art, Weiterbildungsmöglichkeiten – entwickelt sich ständig weiter

Nachteile von LinkedIn

Fast schon zu viele Möglichkeiten, größere Einarbeitung nötig, um das Tool wirklich im Detail gut nutzen zu können, teils sehr stark verschachtelte Unterfunktionen und Menüs, zu komplexe Rechtevergabe für Unternehmensaccounts

Beste Funktionen von LinkedIn

Vorwiegend für Marketingzwecke aller Art – Posting von Text- und Videobeiträgen, Wissenstransfer in Gruppen, als “Nachschlage- und Informationsplattform”, um sich über Unternehmen zu informieren

Allgemeines Fazit zu LinkedIn

Gigantisch umfangreiche Plattform mit zig Möglichkeiten, sich und/oder sein Unternehmen zu präsentieren, zu lernen und zu wachsen.

0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx