Wer verwendet Morningscore?
Morningscore richtet sich an alle Entscheidungsträger im digitalen Marketingbereich, unabhängig vom aktuellen SEO-Wissensstand.
Die Kunden von Morningscore sind breit gefächert, aber im Großen und Ganzen kann man sagen, dass unser Tool sehr beliebt bei KMU’s, Selbstständigen und angestellten Marketingfachleuten ist. Durch die spielerischen Missionen und die Erklärungen, wie die jeweiligen Herausforderungen gemeistert werden können, ist es aber auch SEO-Unwissenden möglich, ein Verständnis für die gesamte Thematik zu entwickeln.
Was ist Morningscore?
Morningscore ist auf der Mission, die Optimierung in den Serps endlich messbar zu machen. Der Anbieter will, dass SEO einfach und nicht übermäßig analytisch oder kompliziert ist und Dir eine klare und aktuelle Übersicht über Deinen SEO-Wert geben. Das All-in-One Tool bietet Dir einen Rank Tracker (Serpchecker) für die Analyse bzw. Recherche von Keywords in den Serps der Suchmaschine, dies kann unter anderem für die Konkurrenzanalyse hilfreich sein.
Außerdem bietet Morningscore einen Linkscanner, welcher Dir einen Überblick über Dein Linkprofil verschafft. Das Tool Morningscore ist daher ein sachliches, benutzerfreundliches Software-Tool, mit dem Marketingfachleute und KMU-Inhaber SEO leicht verstehen und handhaben können.
Durch die spielerischen Missionen und die Erklärungen, wie die jeweiligen Herausforderungen gemeistert werden können, ist es aber auch SEO-Unwissenden möglich, ein Verständnis für die gesamte Thematik zu entwickeln. Daher gilt Morningscore unter anderem auch als optimales Beginner-Tool. Ein Download oder eine Installation ist nicht notwendig.
Morningscore Funktionen
Was Du über Morning Score wissen solltest
Morningscore spart dir Zeit und Geld
Die wichtigsten SEO-Tool-Funktionen wie zum Beispiel ein Keyword-Rank-Tracker, ein Backlink-Checker oder ein Onsite-Crawler-Tool sind natürlich auch in unserem SEO-Tool enthalten. Darüber hinaus haben wir neue SEO-Funktionen entwickelt, wie zum Beispiel die Errechnung des SEO-Wertes und die automatische Erstellung von SEO-Verbesserungsvorschlägen in Form von Missionen.
Du hast ein SEO-Team im Unternehmen? Mit Morningscore kannst Du alle SEO-Fortschritte und Änderung nachverfolgen. Durch das einfache und klare Design von Morningscore sparst Du Zeit und Du erhältst sofort ein besseres Verständnis über Deine SEO-Entwicklung – das perfekte Tool für Deine nächste SEO-Kampagne.
Übersichtlichkeit für Führungskräfte und SEO-Teams
Verfolge den Return on Investment (ROI) und alle Fortschritte Deiner SEO-Maßnahmen. Erhalte durch Morningscore eine klare Übersicht über den eigentlichen Wert Deines Google-Traffics. Das Morningscore-Tool wurde speziell für Führungskräfte und Marketingmitarbeiter entwickelt.
Die wichtigsten SEO-Daten können ab sofort schnell und einfach an einem einzigen Ort wiedergefunden werden. Probier Morningscore noch heute aus und erfahre auch, was der SEO-Traffic Deiner Konkurrenz wert ist.
Der Morningscore
Einer unserer Vorteile ist, dass wir für Dich errechnen, wie viel Wert (in Euro) Deine SEO hat. Dein Morningscore ist also der Geldbetrag, den du für Google Ads Anzeigen bezahlen müsstest, um die gleiche Besucherzahl zu generieren, die Du aktuell hast. Sprich, wir zeigen Dir, wieviel Geld Du sparst, weil Du Dein Ranking verbesserst ohne Anzeigen bei Google zu kaufen.
Wir errechnen Deinen Morningscore durch die Performanz Deiner Keywords in Google.
Suchvolumen * Aktuelles Ranking = Organischer Traffic * CPC (Cost-per-Click) = Morningscore
Demo-Präsentation
Um alle Funktionen auszuprobieren, empfehlen wir Dir, Dich für eine 14-tägige kostenlose Testversion anmelden. Wenn du Hilfe benötigst, um Dich im Tool zurechtzufinden, kannst Du ganz einfach eine persönliche Demo-Präsentation (kostenfrei) mit einem Spezialisten aus unserem Team buchen.
Übrigens: Auch in Deiner 14-tägigen Gratis-Testversion kannst du schon Missionen bearbeiten und Deine Website sowie Dein Ranking verbessern. Es gibt lediglich kleine Einschränkungen, wie zum Beispiel, dass Du in der Testversion nur 4 Konkurrenten hinzufügen kannst.
Ansicht Dashboard.
Keyword-Rank-Tracker
Willst Du wissen, welche Keywords Du priorisieren solltest? Morningscore zeigt Dir Dein Ranking für relevante Keywords, den Wert für Deine aktuellen Keyword-Positionen, sowie den Wert für neue Positionen an.
Du möchtest wahrscheinlich genau wissen, wie viel Traffic Du durch Deine aktuellen Keyword-Positionen erhältst und wie gut das Ranking von Dir (und Deiner Konkurrenz) ist. Als einen netten Bonus zeigt Morningscore Dir auch Deine aktuelle Markenbekanntheit an.
SEO-Konkurrenzanalyse
Du willst die SEO-Strategie Deiner Konkurrenz analysieren? Mit Morningscore kannst Du die SEO-Fortschritte und Strategien Deiner Konkurrenz nachverfolgen. Vergleiche alle Backlinks und aktuellen Keyword-Rankings Deiner Konkurrenz. Morningscore ermöglicht Dir eine schnellere und genauere SEO-Analyse Deiner Konkurrenz.
Es ist das einzige Tool am Markt, dass SEO-Fortschritte und die investierte Zeit in SEO-Maßnahmen misst und den daraus entstandenen Mehrwert errechnen kann.
Morningscore-Analyse der Konkurrenz.
Keyword-Analyse der Konkurrenz.
Linkscore-Analyse der Konkurrenz.
Traffic-Analyse der Konkurrenz.
Onsite-Crawler-Tool / Gesundheitscheck (der Seite)
Mit dem Onsite-Crawler-Tool von Morningscore erhältst Du Verbesserungsvorschläge für das technische SEO auf Deiner Webseite.
Verglichen mit anderen erhältlichen SEO-Tools, die oftmals zu langsam sind, nur die Startseite analysieren oder zu kompliziert und “überentwickelt” sind, erhältst Du mit dem schnellen und einfachen SEO-Audit-Tool von Morningscore eine schnelle Übersicht Deiner häufigsten SEO-Fehler und kannst so die Leistung Deiner Webseite zielgerichtet steigern.
Der Morningscore Website Checker
Übersicht der generellen Performanz.
Übersicht grundlegender Herausforderungen.
Übersicht technischer Herausforderungen.
Übersicht der inhaltlichen Probleme.
Übersicht über die Herausforderungen auf den jeweiligen Landingpages.
Ansicht beim Aufklappen / Anklicken einer der aufgelisteten Landingpages.
SEO-Linkbuilding-Tool
Du willst eine komplette Übersicht über Deine externen Links haben? Morningscore ermöglicht es Dir, alle Links zu Deiner Webseite auf einer einfachen und benutzerfreundlichen Oberfläche nachzuverfolgen.
Überprüfe alle Backlinks und deren Auswirkungen auf Deine SEO. Ob “Dofollow”- oder “Nofollow”-Link, mit unseren täglichen Updates verpasst Du nie wieder einen neuen Backlink.
Der Morningscore Backlink Checker
Übersicht Linkscore-Bereich.
Auszug aus der Übersicht der Backlinks inkl. Wertigkeit.
Traffic Potenzial-Analyse
Sieh Dir an, wie viel organischen Traffic Du und Deine Konkurrenz pro Monat durch Google erhaltet. Zusätzlich erfährst Du, wie viel Traffic Deine Konkurrenz für Deine Keywords im Monat erhält.
Morningscore Keyword-Konkurrenzanalyse
Potential-Übersicht → Keyword-Analyse der Konkurrenz.
USP: unsere Missionen - spielerisch erfolgreich sein
Eigene SEO-Maßnahmen durchzuführen kann ohne Hilfe manchmal sehr schwer sein. Unsere Missionen helfen Dir mit relevanten Verbesserungsvorschlägen Deine SEO zu verbessern.
Durch einen Klick auf den Info-Button (dieser ist im ganzen Tool in den verschiedenen Bereichen zu finden) erhältst Du alle notwendigen Informationen zu Deinen Missionen und wie Du die jeweiligen Herausforderungen meistern kannst.
Übersicht der Missionen.
Reporting / Berichte
Unter dem Navigationspunkt “Berichte” findest Du smarte Vorlagen für die verschiedenen Funktionsbereiche, wie z.B.: Links, Keywords, Onsite (Gesundheitsbericht) oder Morningscore. Auch bald verfügbar: Berichte zu den Bereichen Traffic, Missionen, Investment, Portfolio und Kosmos (All-in-1-Bericht).
In nur 3 Schritten erstellst Du somit eine einfache Übersicht für Dich selbst oder die Chef-Etage:
- Wähle eine Vorlage aus
- Fein-Tuning: passe die Einstellungen an
- Klicke am Ende der Einstellungsübersicht auf “Bericht erstellen”)
Morningscore Bewertungen / Erfahrungen
Diese Morningscore-Bewertungen werden automatisch aus 4 eingereichten Nutzer-Erfahrungen ermittelt.
Morningscore Rezensionen
„Wer mit SEO startet verliert hier nicht so schnell den Überblick und wird nicht überfordert mit zu vielen technischen Details und anderen Inhalten. Das Finetuning müsste dann mit einem weiterführenden Tool erfolgen.“
Juliane Manda
Online Marketing Manager
CAS - Concepts and Solutions AG
Morningscore ist leicht zu bedienen und übersichtlich gestaltet. Es gibt regelmäßig gepushte E-Mails zu aktuellen Veränderungen auf der eigenen Webseite und Updates werden ebenso kommuniziert. Zu Beginn gibt es eine mehrtägige Einführung in die Funktionen und Umfang des Tools und Fragen können jederzeit in der Community besprochen werden. Ein gutes Tool zu Beginn von SEO Aktivitäten
Nachteile von MorningscoreDer Umfang einer anderer Tools ist vielfältiger und größer. Es könnte beispielsweise nicht schaden eine WDF-IDF-Analyse hinzuzunehmen. Ich persönlich vermisse Hinweise zur Landingpage-Optimierung und tiefer gehende Insights, die Konkurrenztools durchaus zur Verfügung stellen – zum ähnlichen Preis.
Beste Funktionen von MorningscoreGesundheitsdaten finde ich am besten
Allgemeines Fazit zu MorningscoreEin gutes Einsteigertool für SEO
Morningscore bietet enorme Übersichtlichkeit, gute Erklärungen auch bei für Laien komplizierten Themen und eine faire Preisstruktur
Nachteile von MorningscoreHier fehlt sich noch das ein oder andere aber das Team hinter dem Tool arbeitet allen Anschein nach fleißig an Verbesserungen und ist sehr motiviert.
Beste Funktionen von MorningscoreDen Backlink Check, die Seiten Gesundheitsanzeige und natürlich die Keyword Rankings
Allgemeines Fazit zu MorningscoreWenn man schon andere SEO Tools hat muss man sicher kein Morningscore nutzen, es sei denn man ist mit seinem Tool unzufrieden. Sollte man jedoch auf der Suche das etwas neuen und frischem sein, dann ist man hier genau richtig. Es ist sehr intuitiv.
„Morningscore leitet Dich zu einer Optimierung der organischen Google Suche.“
Klaus L.
Teilhaber
Ich habe bisher relativ wenig Ahnung von dem doch recht komplexen Thema SEO und habe in dem Tool genau das wiedergefunden, was ich benötige, um ohne viel Zeit in ein Selbstudium oder aber viel Geld in Kurse oder eine Agentur zu investieren den Webshop in der organischen Suche – also den kostenlosen Treffern bei Google – nach vorne zu bringen. Der Morningscore zeigt mir dabei an, wieviel Geld ich dadurch “gespart” habe, dass bei einer Suche mein Webshop in den normalen Treffern angezeigt wird und ich kein Geld für eine ähnliche Position bei Google Ads (bezahlte Werbung in den Treffern) ausgegeben habe.
Dabei ist das noch nicht einmal der entscheidende Punkt für mich gewesen. Richtig gut sind so Dinge wie der Vergleich mit der Konkurrez in Bezug auf Keywords und Backlinks, oder aber die Analyse der eigenen Webseite über den Gesundheitscheck mit der Auflistung aller Fehler und Verbesserungsmöglichkeiten in Bezug auf SEO, um nur einiges zu nennen.
Das Tool ist relativ einfach und intuitiv zu nutzen. Dazu kommt noch, dass das ganze im Vergleich zu anderen Tools für mein Empfinden nicht wirklich teuer ist. Allerdings ist eine solche Optimierung kein Sprint, sondern eher ein Mittelstrecken- oder Marathonlauf.
Bisher noch keine wirkliche Schwachstelle gefunden…
Beste Funktionen von MorningscoreAm liebsten den Check der “Gesundheit”, da dort bei uns große Defizite ausgeräumt werden können.
Allgemeines Fazit zu MorningscoreDas Tool ist sehr empfehlenswert für jemanden, der mit wenige Erfahrung in SEO zur Optimierung geführt werden möchte.
„Alles, was man zur Überprüfung und Verbesserung von SEO einer Seite braucht besonders preiswert.“
Christian H.
Geschäftsführer
Es fasst verschiedenste Kennzahlen schön aufbereitet zusammen und ist im Vergleich zu anderen Tools auch noch wesentlich günstiger.
Wie empfehlen es vor allem auch unseren Kunden, die weniger Erfahrung mit SEO haben.
Der Morningscore ist nicht so ganz aussagekräftig.
Beste Funktionen von MorningscoreDie Funktion zum Vergleich mit Konkurrenten, um herauszufinden, wo diese Links gesetzt haben, um so ggf. auch selbst Links dort setzen zu können.
Allgemeines Fazit zu MorningscoreIch würde es auf jeden Fall weiterempfehlen, was ich auch scon beim einen oder anderen unserer Agenturkunden gemacht haben, die keine größeren Summen in eine SEO-Agentur oder Linkbuilding investieren möchten.
Morningscore Testberichte
So geht SEO mit Morningscore
Wenn Du eine Website betreibst, begegnet dir zwangsläufig früher oder später der Begriff “Suchmaschinenoptimierung” oder “SEO.” Die meisten Website-Betreiber beginnen so, dass sie zunächst geradlinig Inhalte aufbauen, um erst etwas später zu bemerken, dass das bloße Vorhandensein von Inhalten nicht zwangsläufig dazu führt, dass sie bei Google überhaupt stattfinden, so dass auch niemand weiß, dass es sie gibt.
Da Suchmaschinenoptimierung allerdings nicht nur ein Vorgang, sondern ein Konzept ist, wird das Erwachen der Website-Betreiber zum Thema SEO von vielen Fragen und Missverständnissen begleitet.
Zuerst steht dabei oft die Erkenntnis, dass es sich bei Suchmaschinenoptimierung nicht um ein Feature, sondern um ein ausgewachsenes Berufsfeld handelt.
Die Anzahl der beweglichen Teile einer Webseite sind so unerschöpflich groß, dass man ohne ein analytisch arbeitendes Werkzeug keine Chance hat, die Übersicht zu behalten.
SEO-Tools gibt es wie Sand am Meer– die Produktpalette reicht von kostenlos bis Premium. Kostenlose Informationen liefert beispielsweise die Mutter der Suchmaschinen – mit Google Analytics, der Google Search Console und dem Keyword Planer lassen sich im Grunde alle benötigten Werte erfassen und regeln.
Zwar dürfen Reinheit und Pragmatismus dieser Informationsquellen nicht unterschätzt werden, aber der Endverbraucher sehnt sich doch stets nach etwas mehr Entertainment und Performance.
Die Platzhirsche unter den professionellen Suchmaschinenoptimierungswerkzeugen (passt das Wort überhaupt in eine Zeile?) wie SEMrush, XOVI oder SEOmoz eröffnen ihren Benutzern ein Universum an Daten und Tabellen – mal in einer Grafiksammlung wie bei PageRangers, mal knüppeltrocken im Excel-Style, etwa bei Screamingfrog angelegt.
Und Dann?
Die erste Begeisterung legt sich rasch, nachdem man feststellt, dass man die dargebotenen Daten kaum sinnvoll interpretieren kann, wenn man nicht bereits zum Branchen-Fachpersonal gehört oder richtig viel Zeit hat, um sich in die Zahlenkolonnen einzuarbeiten.
Es ist diese eine Frage: “Und was soll ich nun machen?”, an denen die Lust an SEO zerbricht.
Von der Einleitung über das Wesen der SEO-Werkzeuge, verwandelt sich dieser Beitrag nun in ein Loblied über das erste und bislang einzige Werkzeug am Markt, das diese Frage wirklich sinnvoll ernst nimmt: Morningscore.
Das erst wenige Jahre – seit 2018 – am Markt verfügbare, dänische Start-up Morningscore hat Vereinfachung und Handlungsempfehlungen zu seinen Alleinstellungsmerkmalen erhoben.
Die Andersartigkeit des Werkzeugs beginnt etwa drei Sekunden nach Deiner Entscheidung, Deine Website-Adresse in das Login einzugeben: Prüfe Deine Seite > Go > email > fertig.
Die Willkommens- und Demonstrations-Kultur bei Morningscore wird mit dem Eintritt in Deine 14-tägige, kostenlose Testphase sofort augenscheinlich. Das Werkzeug bietet einen 20-teiligen “Walkthrough” an, dessen Absolvierung von einfachen Erklärungen begleitet wird (und nach dessen Durchlaufen eine kleine Belohnung winkt). Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich es bei jedem Aufsetzen eines Morningscore-Accounts für einen Kunden immer nur 13 – 14 Walkthrough-Punkte erreicht habe – lehrreich ist es allerdings in jedem Fall.
Beim Betreten des Programms wirst du von einem etwas verspielt wirkenden Weltraum-Szenario empfangen, das hier benutzt wird, um eine Geschichte zu erzählen: in dieser bist du als Kommandant deines Raumschiffs (deiner Webseite) in den unendlichen Weiten des Weltalls (dem Internet) unterwegs, um der tollste Raumfahrer (Webmaster) der Flotte zu sein.
WAS IST DER MORNINGSCORE?
Der Morningscore ist ein fiktiver Wert, der sich aus Deinem SEO-Traffic berechnet.
Er dient zur Beantwortung der Frage: Wenn ich all meinen kostenlosen SEO-Traffic in Google Ads gekauft hätte, wie viel hätte mich dieser jeden Monat gekostet?
Wie wird dies berechnet?
- Suchvolumen x Rank = organischer Traffic
- organischer Traffic x CPC (Kosten per Klick) = Morningscore
Neben dem Weltraum-Szenario, innerhalb dessen Du Dich bewegst, hat Morningscore drei in jedem Detail wirksame Grundpfeiler:
- das Erzeugen von Vergleichbarkeit über die Konkurrenzsituation zu anderen Websites
- der Ermutigung zu eindeutig definierten Handlungsempfehlungen
- der Begleitung durch praktikable Anleitungen zu jedem Vorgang
1. Das Erzeugen von Vergleichbarkeit über die Konkurrenzsituation zu anderen Websites
KONKURRENTEN
Du kannst, je nach Plan, eine gewisse Anzahl von Mitbewerbern Deines Konkurrenzfeldes einpflegen, um deren Stärken und Keywords zu vergleichen. Das Hinzufügen von Wettbewerbern gibt Dir einen guten Marktüberblick über Deine eigene SEO-Leistung und die Deiner Konkurrenten.
KEYWORDS
Ebenso kannst Du Deine eigenen Keywords mit denen der Mitbewerber vergleichen und entscheiden, an welcher Stelle Du angreifen möchtest, um einen Wettbewerber von seinem Thron zu stoßen.
LINKS
Ein weiterer Hebel sind die Informationen der Links, sowohl jener, die von Deiner Seite wegführen, als auch derer die zu Deiner Seite führen. Diese werden über den bei Morningscore integrierten Dienst “Ahrefs” eingespeist. Du kannst die Positionen 1-100 sehen, was Seite 1-10 bei Google entspricht.
Die gesamten über Links erhobenen Daten fügen sich zu einem weiteren Grundwert, dem “LINKSCORE”, zusammen.
WAS IST EIN LINKSCORE?
Nehmen wir mal an, wir müssen alle Websites weltweit anhand ihrer Relevanz im Internet bewerten (ähnlich, wie Google Webseiten bewertet). Deine Website wird mit allen anderen Websites auf der Welt verglichen. Je höher Dein Linkscore ist, desto stärker ist Deine Webseite (Je höher die Zahl, desto besser).
Da das Linkbuilding essentiell für Dein Ranking bei Google ist, erhältst Du tagesaktuelle Berichte darüber, welche Links hinzugekommen oder verschwunden sind. Daraus lassen sich sinnvolle Strategien ableiten, wo weiterer Einsatz lohnenswert ist.
GESUNDHEIT
In einer weiteren Abteilung überwacht Morningscore die Gesundheit Deiner Webseite und ermittelt einen HEALTH-SCORE.
WAS IST EIN HEALTH-SCORE?
Deine Webseite wird nach den Richtlinien von Google gescannt, um festzustellen, wie sie im 0 bis 100 Ranking performt. Der Health-Score zeigt Dir, an welchen Stellen Deine Website verbesserungsfähig ist und bewertet den Zustand auf einer Skala von 0 bis 100%. Die volle Punktzahl erhält eine Website, die optimal aufgebaut und eingestellt ist.
Da sich die Gesamtbetrachtung der Website-Gesundheit aus den Funktions- und Gesundheitsaspekten der einzelnen Seiten zusammensetzt, bietet Dir Morningscore im Bereich LANDINGPAGES zusätzlich einen PAGE SCORE für jede einzelne Seite an.
WAS IST EIN PAGE SCORE?
Jede Landingpage Deiner Website wird auf die geläufigen SEO-Parameter hin gescannt und bewertet. Auf diese Weise kannst Du das perfekte Finetuning betreiben und zudem noch ein Schmankerl nutzen, welches mitunter gerne übersehen wird – den PAGESCORE. Dieser zeigt Dir, welche Keywords auf der betreffenden Seite gefunden wurden und bietet Dir überdies an, diese direkt in Deine Keyword-Beobachtung zu übernehmen.
Siehst Du, was hier passiert? Du bekommst einen relevanten Wert angeboten, übernimmst das Steuer auf EIGENE Regie und kannst diese Erkenntnis in das nächste Werkzeug weiterleiten, wo es sich dann wieder der Konkurrenzbetrachtung stellt.
TRAFFIC
Der Traffic-Graph zeigt Dir an, wie viel Traffic Du und Deine Konkurrenten auf DEINE Keywords erhaltet. Es ist eine Möglichkeit zu sehen, für wie viele Deiner Keywords die Konkurrenz zu ranken versucht und welche Positionen sie dabei belegen.
Nun stellt Morningscore eine Hypothese auf: was wäre Dein Traffic-Potenzial, wenn Deine top-20 Keywords alle auf Platz 1 wären? Du vergleichst hier die Rankings für Deine Keywords mit denen Deiner Konkurrenz. Tatsächlich fühlt sich dieses “Rennen” realistischer an als in jedem anderen SEO-Werkzeug, das ich kenne.
2. Ermutigung zu eindeutig definierten Handlungsempfehlungen
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
An jeder sinnvollen Position begleitet Dich Morningscore mit praktikablen Hilfestellungen, ohne Dich dumm aussehen zu lassen. Großartig auch, dass man zur Verfügung stehende Hilfsdokumente einzeln per Checkbox ausblenden kann, sobald man den Lerneffekt verinnerlicht hat.
Das Gros an Handlungsempfehlungen präsentiert sich Dir jedoch im Bereich “Missionen.”
MISSIONEN
Morningscore analysiert also Deine Inhalte und gibt Dir praxisgerechte Vorschläge, wie Du diesen fiktiven Wert steigern kannst. Das geschieht, indem Dir MISSIONEN vorgeschlagen werden, die dem Weltraumabenteuerbild entsprechen.
Etwa: steigere Deinen Morningscore um 20 Euro, indem Du eine Website mit “guten Ruf” bei Google einen Link zu Deiner eigenen Website setzen lässt.
Die üblichen Methoden kommen hierbei zum Einsatz:
- Hilfreiche Blogpost-Antworten
- Evergreen-Gastbeiträge
- PR-Aktionen mit Verweis auf Deine eigenen Inhalte
Morningscore bietet Dir PRAKTIKABLE HINWEISE, welche Du sofort in die Tat umsetzen kannst.
Eine solche kann zum Beispiel dergestalt sein, dass Du auf bestimmten Seiten Deine Inhalte optimierst, gezielte Keywords nach vorne bringst, auf anderen Websites verlinkt wirst oder eine Landingpage zu einem Keyword erstellst.
Der sich hier bietende Ansporn kann überhaupt nicht hoch genug gelobt werden. Hierbei erfährst Du, an welcher Stelle Du ansetzen kannst.
Folgerichtig kannst Du Dir dazu eigene Missionen definieren – weil nur Du allein weißt, wo es für Dich am besten passt. Die Position eines bestimmten Keywords, Dein angepeilter Morning- sowie Linkscore, das Linkbuilding und definierte Links stehen hier zur Auswahl.
3. Begleitung durch praktikable Anleitungen zu jedem Vorgang
ANLEITUNGEN
Es gibt ruhig und anschaulich beschriebene Erklärungen für jedes Detail, immer in einer leicht zu verinnerlichen 1 – 2 – 3 – schrittweisen Anordnung. Welches Detail es auch sei – es wird Dir an jeder Stelle das Gefühl vermittelt, dass DIESES Detail, welches Du gerade betrachtest, es wert ist, von Dir wahrgenommen zu werden.
Die in hochwertig, nativem Deutsch verfassten Anleitungen erwarten Dich:
- Beim Walkthrough, mit aktiver Beteiligung
- Bei jedem Werkzeug
- An allen Grafiken und Abschnitten
Abgerundet wird das Bild durch die kraftvolle Bereitstellung von Reports.
REPORTS
Die Zusammenstellung der Reports obliegt allein Dir.
Die Reports sind ein Mittel, welches Du unbedingt nutzen solltest, denn, sie sehen fantastisch aus und machen in jedem Team-Meeting oder bei einem Kunden einen guten Eindruck. Sie lassen sich automatisieren und täglich, wöchentlich, monatlich, quartalsweise oder jährlich voll automatisiert versenden.
Einige noch nicht auswählbare Bereiche für Reports stehen noch in der Warteschleife: Reports zu TRAFFIC, MISSIONEN, INVESTMENT, PORTFOLIO erwarten uns demnächst.
Apropos “DEMNÄCHST” – Morningscore ist eines der mutigen Unternehmen, die eine umfangreiche Roadmap unterhalten (und sich bisher stets an die Lieferzeiten gehalten haben).
Den Dänen gehen die Ideen definitiv nicht aus.
Weitere Qualitätsmerkmale: die auf Englisch geführte Chatbox beispielsweise ist sich für keine Frage zu schade. Überdies gibt es ein Affiliate-Programm, das akkurat funktioniert und sogar individuelle Link-Slugs ermöglicht.
PREISE
Die Vergütung des Werkzeugs liegt im oberen Mittelfeld – die drei auf der Preisliste stehenden Pläne liegen zwischen 48,81 und 147 Euro monatlich. Damit sind sie für SEO-Werkzeuge im Einstieg etwas teurer als etwa Mangools, im höheren Plan aber günstiger als beispielsweise Xovi.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hervorragend – hinzu kommt, das Gefühl dass die zur Verfügung stehenden Werkzeuge auch wirklich zu verstehen sind und adäquat genutzt werden können.
Du kannst Morningscore 14 Tage ohne Einschränkungen und 100% kostenlos (Kreditkarte fürs Trial nicht erforderlich) testen, und Dich zum “SEO-Nauten” ausbilden lassen.
Last but not least, hier noch meine Naughty & Nice Liste für MORNINGSCORE:
NAUGHTY
- Wenig lesefreundliches Farb- und Kontrastschema – ein Black-Mode ist vorhanden, aber auch der ist nicht die Erfüllung
- Keine WDF*IDF Textanalysen – damit man die Landingpage gezielt auf ein Keyword eichen kann
- Keine DISAVOW-Tests & Korrekturen – wer jemals Ärger mit Fake-Links hatte, wünscht sich deren Beseitigung
- Nie zuvor von Morningscore eingelesene Websites starten erstmal ohne Kurvengrafik – an der Stelle sind Xovi oder SE-Ranking einen Blick wert
- Nun auch noch Daten über die Ads- / Anzeigenverläufe der Konkurrenz zu erhalten, wäre sicher schön, aber auch etwas abgehoben.
NICE
- Zeitgemäßes, verlässliches Werkzeug
- Für Anfänger MEGA-geeignet
- Praktikable Handlungsanweisungen
- Tägliche (!) Aktualisierung der Daten
- Engagiertes Team & Roadmap
- Enorme Steigerung seit dem Start-Up
- Endlich wissen, was zu tun ist.
ENTSCHEIDUNGSHILFE
Sieh’ Dir lieber mal Mangools an, wenn Du vor allem auf Keywords aus bist.
Sieh’ Dir lieber mal Xovi an, wenn Du ein fokussierter Zahlenmensch bist.
Sieh’ Dir lieber mal SE-Ranking an, wenn Du viel mit Ads umgehst.
Sieh’ Dir lieber mal SEMrush an, wenn Geld keine Rolle spielt.
Wähle Morningscore, wenn Du interessiert, aber nicht versiert bist.
Wähle Morningscore, wenn Du zielgerichtete Motivation brauchst.
Wähle Morningscore, wenn Du Lust auf Competition hast.
Wähle Morningscore, wenn Du ein ‘visueller’ Mensch bist.
Auf meiner eigenen Website habe ich ein Video-Walkthrough von Morningscore stehen – nimm’ Haltung an und los geht’s, Captain.
BONUS: 20 MINUTEN SETUP
Man kann ein kostenloses 20-Minuten 1:1 Walkthrough-Setup mit Morningscore-Mitarbeiterin Julia vereinbaren: nur Du und ein Commander.