Seobility ➡ Erfahrungen, Testbericht und Bewertungen

von seobility

Ist das Dein Tool?
Möchtest Du es aktualisieren oder vermarkten?

Wer verwendet Seobility?

Seobility ist eine sehr gute Wahl für nahezu alle Anwender und Arten von Websites:

Freelancer/Selbstständige, Kleinunternehmer, mittelständische- und große Unternehmen, Online-Shops sowie auch Agenturen profitieren von Seobility.

Seobility Nutzer schätzen die einfache und intuitive Nutzbarkeit des Tools sowie die Funktionstiefe, insbesondere im Onpage Bereich.

Was ist Seobility?

Günstiger und übersichtlicher ist kaum ein SEO-Tool zu haben. Seobility ist eine sehr gute Alternative zu anderen SEO-Tools wie Ryte oder Metrics-Tools und zeichnet sich insbesondere durch seine Anwenderfreundlichkeit und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis aus.

Die Details:

Seobility ist ein All-in-One SEO-Tool für die Analyse und Optimierung Deiner Website und gehört zu den beliebtesten Online SEO-Tools im deutschsprachigen Raum. Die SEO-Software bündelt alle Funktionen, die für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung benötigt werden, insbesondere:

  • Umfangreiche Onpage-Analyse Deiner kompletten Website inkl. automatisiertem Crawling
  • Ranking Überwachung für eine langfristige SEO-Erfolgskontrolle
  • Backlink-Analyse mit Linkbuilding Tool
  • E-Mail-Reportings und automatische Benachrichtigung bei Problemen
  • WDF*IDF Tool für Content-Optimierung und Themenrecherche
  • Zahlreiche weitere, nützliche und kostenfreie Tools wie Redirect Check, SERP Snippet Generator oder Backlink Check
Mehr Infos
seobility

Seobility Funktionen

Onpage-Analyse

Das Herzstück von Seobility ist seine umfassende Onpage-Analyse. Damit lassen sich die Qualität und SEO-Erfolgsfaktoren einer Website optimieren und langfristig überwachen. Hierfür crawlt Seobility die komplette Website und zeigt dem Nutzer technische Fehler und Probleme hinsichtlich der Onpage-Optimierung seiner Website auf. Dabei werden über 300 Faktoren analysiert und ausgewertet. Die Analyse-Ergebnisse werden anschließend in drei Bereiche Technik & Meta, Struktur und Inhalt aufgeteilt.

Technik & Meta

In diesem Bereich werden Probleme in Bezug auf Server Performance, Crawlbarkeit der Website, Meta Tags, Überschriften und mehr angezeigt. Die wichtigsten Fehler werden in Form einer priorisierten Liste hervorgehoben, sodass Dir diese nicht entgehen.

Seobility - Technik und Meta

In diesem Bereich zeigt Dir Seobility Optimierungspotenziale in verschiedenen Bereichen, z.B. Performance und Crawlbarkeit.

Alle weiteren Analyseergebnisse werden nachfolgend in übersichtlicher Tabellenform dargestellt.

Seobility - Technik und Meta 2

Die übrigen Analyseergebnisse werden in dieser Übersicht dargestellt.

Beim Klick auf eines der Tabellenfelder gelangst Du auf eine Detailseite, wo alle URLs aufgelistet werden, die von dem jeweiligen Problem betroffen sind. Außerdem zeigt Seobility für jede Unterseite die konkrete Problemursache an und liefert hilfreiche Hinweise zur Optimierung. So können alle bestehenden Probleme schnell behoben werden.

Seobility - Analyse Details

Seobility zeigt für jede Unterseite an, wo das Problem liegt.

Struktur

Hier werden Fehler in Bezug auf Verlinkungen und die Website-Struktur angezeigt, wie beispielsweise fehlerhafte Canonical-Links, problematische Linktexte oder nicht erreichbare externe Links. Die Ergebnisse werden – analog zu Technik & Meta – in Tabellenform aufbereitet und können angeklickt werden, um mehr Details zu erhalten.

Inhalt

Im dritten Bereich der Onpage-Analyse wird der Website-Content untersucht und auf Probleme wie Duplicate Content, Keyword-Kannibalisierung oder Thin Content geprüft. Somit deckt Seobility nicht nur die technische Optimierung ab, sondern liefert auch wertvolle Hinweise, um Deinen Content ideal auf Deine Ziel-Keywords auszurichten.

Weiterlesen

Backlink Analyse

Mit der Backlink-Analyse von Seobility behältst Du stets den Überblick über die Backlinks Deiner Website und kannst deren Entwicklung im Zeitverlauf beobachten.

Seobility - Backlink Verlauf

Seobility liefert eine detaillierte Übersicht des Backlinkprofils.

Darüber hinaus zeigt Seobility eine detaillierte Übersicht über alle Backlinks an und ermöglicht so eine genaue Analyse der Link-Eigenschaften (follow oder nofollow, Text- oder Bild-Link). Außerdem wird für jeden Link ein Link Rating berechnet, welches Aufschluss darüber gibt, wie wertvoll jeder einzelne Link für Deine Website ist. In der Liste kannst Du zudem prüfen, welche Backlinks Du im Vergleich zur Vorwoche dazugewonnen oder verloren hast.

Seobility - Backlink Details

Seobility bietet ein integriertes Linkbuilding-Tool, um den Linkaufbau voranzutreiben.

Um neue Ideen für den Linkaufbau zu entwickeln, bietet Seobility ein integriertes Linkbuilding Tool, welches basierend auf Deinen Keywords und Mitbewerbern individuelle Möglichkeiten für den Linkaufbau berechnet. Zudem kannst Du das Backlinkprofil Deiner Mitbewerber im Detail durchsehen, um hier ebenfalls potentielle Linkquellen zu entdecken.

Weiterlesen

Rank Tracking

Im Ranking Modul von Seobility kannst Du Deine Ziel-Keywords zur Überwachung anlegen und so Deine Rankings langfristig im Blick behalten. Diese werden täglich aktualisiert, sodass Du immer auf dem aktuellen Stand bist. Lokal tätige Unternehmen können durch die Angabe einer konkreten Stadt zudem auch ihre lokalen Rankings überwachen.

Seobility - Keyword-Monitoring

Du kannst Zielkeywords anlegen, überwachen lassen und mit der Konkurrenz vergleichen.

Weiterhin bietet das Ranking Modul die Möglichkeit, einen detaillierten Wettbewerbsvergleich durchzuführen, um zu analysieren, bei welchen Keywords Deine Konkurrenten besser oder schlechter abschneiden und neue Keyword Ideen zu entdecken.

Weiterlesen

Kostenlose Tools

Zusätzlich zu diesen Modulen bietet Seobility einige kostenlose Tools, mit deren Hilfe einzelne Seiten analysiert werden können. Besonders hervorzuheben ist hier das WDF*IDF Tool, mit dem Du Deinen Content ganz einfach für Suchmaschinen optimieren kannst. Gib einfach Dein Ziel-Keyword und die entsprechende URL ein, mit der Du für dieses Keyword ranken möchtest. Das Tool zeigt Dir daraufhin, welche Begriffe Du häufiger oder seltener verwenden solltest, um eine ideale Termgewichtung nach der WDF*IDF Formel zu erreichen. Außerdem kannst Du Deine Texte im Live Editor direkt anpassen, bis Du ein optimales Ergebnis erreicht hast.

Mit dem integrierten WDF*IDF-Tool kann Content ganz einfach suchmaschinenoptimiert werden.

Weiterlesen

All-in-One SEO-Tool

Mit all diesen Funktionen deckt Seobility die wichtigsten Bereiche der Suchmaschinenoptimierung ab und bietet so eine zuverlässige All-in-One Lösung für erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung. Seobility ist einfach zu bedienen, hat ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis und erleichtert auch SEO-Anfängern den Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung.

Weiterlesen

Seobility Bewertungen / Erfahrungen

Diese Seobility-Bewertungen werden automatisch aus 15 eingereichten Nutzer-Erfahrungen ermittelt.

Gesamt
4.6/5
Benutzerfreundlichkeit
4.8/5
Support / Kundenbetreuung
4.5/5
Eigenschaften & Funktionalitäten
4.3/5
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.5/5
Wahrscheinlichkeit der Weiterempfehlung
4.8/5
Seobility jetzt bewerten

Seobility Rezensionen

„Insgesamt ist Seobility ein leistungsstarkes SEO-Tool, das mit seinem Funktionsumfang und der Benutzerfreundlichkeit überzeugt.“

Franziska Kachel

Marketing Manager

SEALABLE Solutions GmbH

Vorteile von Seobility

• Benutzerfreundlichkeit: Die Plattform zeichnet sich durch eine intuitive und übersichtliche Benutzeroberfläche aus, die auch Einsteigern den Zugang erleichtert.
• Preis-Leistungs-Verhältnis: Seobility bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen.
• Umfassende Analysefunktionen: Nutzer profitieren von detaillierten Analysen und klaren Handlungsempfehlungen, die dabei helfen, die Website-Performance gezielt zu verbessern.

Nachteile von Seobility

• Eingeschränkte Funktionen in der kostenlosen Version: Die kostenlose Basis-Version ist auf eine Website beschränkt und bietet nicht den vollen Funktionsumfang.

Beste Funktionen von Seobility

Die Onpage-Analyse wird intensiv genutzt, um technische und inhaltliche Schwächen der Website aufzudecken und gezielte Optimierungsmaßnahmen abzuleiten.
Die Möglichkeit, die Entwicklung im Keyword-Ranking zu verfolgen und entsprechend zu reagieren, ist sehr praktisch.
Die Analyse und Überwachung von Backlinks hilft dabei, das Linkprofil der Website zu stärken und potenzielle Risiken zu identifizieren.

Allgemeines Fazit zu Seobility

Seobility ist eine umfassende Online-SEO-Software, die darauf abzielt, die Sichtbarkeit von Websites in Suchmaschinen zu verbessern. Sie richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Nutzer und bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Onpage- und Offpage-Optimierung.

„Tolles Tool für SEO-Einsteiger!“

Markus Hartmann

Fachreferent Online Marketing

CJD - das Bildungs- und Sozialunternehmen

Vorteile von Seobility

Seobility ist das optimale Einsteiger-Tool in Sachen SEO. Es ist einfach und intuitiv bedienbar, gerade für Anfänger ohne umfangreiche SEO-Kenntnisse. Seobility bietet alle erforderlichen Analyse-Tools (OnPage, Keyword-Monitoring mit Wettbewerbs-Analyse, Backlinks, technische Website-Analysen,…) – und das (im Premium-Tarif) zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir konnten viele SEO-Probleme auf unserer Website aufspüren und haben dadurch viele Impulse für die Optimierung erhalten.

Nachteile von Seobility

Seobility ist günstig und solide. Aber direkte Nachteile? Klar: Die kostenlose Version (1 Website) ist nur für Hobby-Projekte geeignet. Mit dem kostengünstigen Premiumtarif (3 Websites) fährt man aber, wie bereits oben erwähnt, für den Einstieg ganz gut. Für größere Projekte und den tieferen Einstieg ins Thema SEO, insbesondere mit mehreren Webseiten, stößt man allerdings an Grenzen. Auch eine eine direkte Integration von Seobility in Google Looker Studio ist aktuell wohl nicht möglich. Daher wird es wohl nicht unser führendes SEO-Tool bleiben.

Beste Funktionen von Seobility

Onpage-Analyse, Keyword-Monitoring, SEO-Check, Snippet-Generator

Allgemeines Fazit zu Seobility

Seobility hat uns den Einstieg ins Thema SEO sehr einfach gemacht. Dafür ist es das perfekte Tool!

„Umfassendes Tool für Einsteiger und Fachleute zur Analyse der Website mit Fehleranzeigen und Verbesserungsvorschlägen sowie Keyword-Ranking“

Silke Matzke

Geschäftsführerin

Traveliterra

Vorteile von Seobility

Für den Einstieg in ein SEO-Tool gibt es unheimlich viele Funktionen zum Verbessern der Website bzgl. Struktur und Metadaten, Struktur und Inhalt, außerdem Backlinks und Ranking von Keywords. Ich nutze nur das kostenlose Tool, welches zwar etwas eingeschränkt ist (z.B. nur 10 Keywords, kein Backlink-Support etc.). Aber auch da wird die Website gecrawlt und ausgewertet. Allerdings gibt es regelmäßig Angebote, die Premium-Version kostenfrei zu nutzen – sogar 3 Monate lang. Wenn man diese Zeit nutzt und sich die Fehlerhinweise und Verbesserungsvorschläge alle runterlädt und abspeichert, hat man auch nach den 3 Monaten noch ordentlich zu tun. Ich habe verschiedene Tools probiert, bin dann aber bei Seobility geblieben, weil ich damit am besten zurechtkam.

Nachteile von Seobility

Die Bezahlversion ist mir mit 50€ pro Monat zu teuer. Aber um seine Website richtig fit zu machen, kann man auch mal einen Monat die Premium-Version nutzen und dann wieder kündigen. Da ich nicht vom Fach bin, weiß ich bei manchen Fehlerhinweisen nicht, was sie bedeuten. Da könnten die Erklärungen etwas ausführlicher und für den Laien verständlicher sein.

Beste Funktionen von Seobility

Ranking-Tracking der Keywords sowie die Analyse der Website bzgl. Fehlern und Verbesserungsmöglichkeiten.

Allgemeines Fazit zu Seobility

Sehr gutes Tool, wenn man die eigene Webseite überwachen und ständig verbessern will.

„Seobility ist ein Tool, welches gerade für Anfänger gut geeignet ist.“

Tim Blicker

GF

Lahntec Consulting GmbH

Vorteile von Seobility

Übersichtliches Tool. Die OnPage Analyse ist vorwiegend für Beginner super aufgebaut und liefert alle relevanten Infos.

Nachteile von Seobility

Monitoring nur von manuell hinzugefügten Keywords möglich. Sonst eigentlich keine Nachteile

Beste Funktionen von Seobility

Die OnPage Analyse zu Schulungszwecken

Allgemeines Fazit zu Seobility

Preis-Leistung ist gut, kann aber mit den “Großen” nicht mithalten. (Will man hier wohl auch nicht)

„Guter All-Rounder, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen.“

Cathrin Feldhans

Content Marketing Manager

Voyage Reiseorganisation GmbH

Vorteile von Seobility

Das Tool gibt einen guten Überblick über die Entwicklung der einzelnen Projekte. Der SEO Check zeigt schnell die Schwächen in Struktur, Technik und Meta auf. Der Backlinkcheck ist zuverlässig. Das Keyword Recherche Tool ist eine hilfreiche Erweiterung.

Nachteile von Seobility

Ich bin ganz zufrieden mit dem Tool und kann bei der Art wie ich es nutze, keine Nachteile erkennen.

Beste Funktionen von Seobility

Ich kontrolliere die technische Struktur der Webseiten, checke damit die Backlinkprofile, recherchiere die Entwicklung der Keywörter und schaue mir das Ranking der Mitbewerber an.

Allgemeines Fazit zu Seobility

Seobility nutze ich hauptsächlich als Monitoring-Tool und kann es bedenkenlos weiter empfehlen.

„SEO Tool mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis“

Andreas Schudey

Inhaber

SEOHIT

Vorteile von Seobility

Sehr übersichtliches Tool, das insbesondere zur OnPage Analyse sehr hilfreich ist. Zudem verfügt Seobility über ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Nachteile von Seobility

Die Analyse bereits existierender Keywords und Rankings könnte besser sein.

Beste Funktionen von Seobility

Seo Check, Keyword Check und Keyword Recherche

Allgemeines Fazit zu Seobility

Für KMU Websites und kleine Onlineshops ist das Tool aus meiner Sicht vollkommen ausreichend. Insbesondere wenn man zusätzlich noch die Google Search Console in die Analyse mit einbezieht.

„Ein gutes und preiswertes Allround-SEO-Tool, mit dem man Rankings, Wettbewerb und Optimierungsmöglichkeiten gleichermaßen im Blick behält.“

Angela Beyer

SEO

Webseitenliebe

Vorteile von Seobility
  • Einfache Bedienbarkeit
  • Viele Hinweise und Erklärungen bei einzelnen Optimierungsmöglichkeiten vorhanden
  • Clustern von Keywords hilfreich
  • (Fast) alles, was man für die Website-Optimierung braucht, befindet sich an einem Ort
  • Anlegen von Wettbewerbern möglich
  • Broken-Links-Check von Wettbewerbern möglich zwecks Backlink-Building
  • Import/Export von CSV-Dateien möglich
  • Keywordvorschläge können per Klick dem Keyword-Monitoring hinzugefügt werden
Nachteile von Seobility
  • Das W-Fragen-Tool fehlt unter Features
  • Eine Vollversion für ein einziges Website-Projekt fehlt aus meiner Sicht im Preis-Leistungs-Katalog
  • Ein Bereich für Notizen wäre toll
Beste Funktionen von Seobility
  • Erstellung von SEO-Reporten für meine Kundschaft
  • Keyword-Monitor
  • Onpage-Analyse-Ergebnisse zwecks Website-Optimierungen
Allgemeines Fazit zu Seobility

Ohne Seobility mag ich grad nicht mehr sein – die einfache Bedienung inklusive hilfreichen Tipps, Erklärungen und Optimierungshinweisen helfen sehr dabei, Websites zu optimieren. Der Blog und weitere Features wie das WDF*IDF Tool oder das Keyword-Recherche-Tool machen die ganze Sache rund.

„Ein tolles SEO Tool, das vor allem für Anfänger geeignet ist und bei den ersten Schritten in der SEO-Optimierung super unterstützt.“

Isabell Bergmann

CCO

WPspace

Vorteile von Seobility
  • Einfache Verwaltung von mehreren Projekten gleichzeitig
  • Übersichtliche Darstellung von potenziellen Verbesserungschancen für die jeweiligen Websites (bzgl. Technik & Meta, Struktur, Inhalt)
  • Übersichtliche Darstellung der Keywords und deren Entwicklung
Nachteile von Seobility
  • Betrachtet nur die Keywords, die man selbst manuell in der Keywordliste hinterlegt hat
  • Aktualisiert die Rankings lediglich einmal am Tag
  • Sichtbarkeit und Rankings sind erst trackbar nach Anlagedatum (man hat also keine Informationen, wie es vorher aussah)
  • teilweise wünsche ich mir mehr Infos
Beste Funktionen von Seobility

Die Hinweise zur Onpage Optimierung

Allgemeines Fazit zu Seobility

Ich finde es praktisch, wenn man sich auf einzelne Keywords konzentrieren möchte und Tipps zur Onpage Optimierung benötigt. Als Unternehmen finde ich es super, Seobility als ein Monitoring Tool von verschiedenen für SEO zu nutzen

„unaufgeregt und sinnvoll – alles was ein SEO-Experte benötigt“

Anja Felden

SEO-Managering

MV Onliners GbR

Vorteile von Seobility

Einfache Bedienung, hat alles wichtige, was man benötigt, sinnvoll und unaufgeregt.

Nachteile von Seobility

keine

Beste Funktionen von Seobility

Alle

Allgemeines Fazit zu Seobility

unaufgeregt und sinnvoll

„Der ideale Allrounder für Anfänger und Fortgeschrittene SEO’s.“

Noah Lutz

SEO Spezialist

Noah Lutz SEO Spezialist

Vorteile von Seobility

Ich sehe vor allem die Bedienfreundlichkeit als großen Vorteil. Auch Neulinge finden sich schnell zu recht und kriegen auf einfache Art und Weise Potenziale aufgezeigt, wie das Ranking der eigenen Webseite noch weiter verbessert werden kann. Aus diesem Grund empfehle ich es auch meinen Kunden jederzeit mit einem guten Gewissen weiter.

Nachteile von Seobility

Als Nachteil sehe ich einzig und allein den Sichtbarkeitsindex. Da es sich hier um von Seobility ins Leben gerufene Werte handelt ist es nicht immer unmittelbar nachvollziehbar.

Beste Funktionen von Seobility

Ich nutze primär die Funktion zur Überprüfung der Rankings und Kontrolle der Meta-Angaben, H1 Überschriften etc. Fehlerhafte, zu kurze, zu lange oder doppelte Inhalte können darüber leicht ausgelesen werden.

Allgemeines Fazit zu Seobility

Für mich ideal im SEO-Alltag und auch meine Kunden ohne Vorerfahrung finden sich damit schnell zu recht.

„Eine Investition wert.“

Marc Sommerkamp

SEO-Experte und Gründer von medialuzions | Online-Marketing & SEO-Agentur Stuttgart

SEO Agentur Stuttgart

Vorteile von Seobility

Seobility bietet so gut wie alle nötigen Tools, um eine Top-Kampagne aufzusetzen. Durch den SEO-Check können wir unseren Kunden einen ersten Überblick über die Baustellen auf ihrer Website geben. Der Backlink-Checker hilft uns vor allem dabei, dem Kunden eine realistische Vorstellung davon zu geben, wie viel Zeit und Budget investiert werden muss, damit Top-Rankings erreicht werden können.

Besonders gut gefällt uns das neue Keyword Recherche Tool. Dadurch sparen wir uns den Einsatz weiterer Tools, um die idealen Keywords für unsere Kunden zu finden.

Nachteile von Seobility

Das Tool hat eigentlich kaum Nachteile. Ein Punkt jedoch wäre: Man kann Wettbewerber in keiner Domain-Übersicht wie bei anderen Tools analysieren.

Beste Funktionen von Seobility

Das neue Keyword Recherche Tool. Die Auswahl der richtigen Keywords bildet die Grundlage unserer SEO-Kampagnen und durch das KW-Tool bekommen wir alle relevanten Daten.

Allgemeines Fazit zu Seobility

Seobility ist ein ideales SEO-Tool für alle, die sich eine benutzerfreundliche Oberfläche wünschen, jedoch nicht Funktionalität verzichten möchten. Bei diesem SEO-Tool ist beides gegeben!

„Ohne dieses Tool wäre ich nicht die SEO PREMIUM AGENTUR!“

Oliver E. Bahm

zertifizierte SEO Fachkraft BVDW Zertifikate für Qualität: Bundesverband Digitale Wirtschaft

Seo Premium Agentur

Vorteile von Seobility

Ich nutze alle Tools und mit dem Seo Check und Backlink Checker kann man sich einen ersten guten Überblick der Kundenseite verschaffen.

Ganz neu: der Keywordcheck ist super und hilft mir dabei für meinen Kunden ein sehr gutes Keyword zu finden, das auch gerankt werden kann. Lieber etwas weniger Traffic aber dafür auf Seite 1 Platz 1 und die Kunden kommen.

Ganz toll finde ich auch das Tool “how much to rank”, das ich jetzt immer für die Preisfindung als Indikator einsetze! So können die Kunden sich selbst nach ihrem Budget ein Keyword aussuchen. Das erleichtert den Verkauf! Upgraden kann man dann immer noch!

Nachteile von Seobility

Ich habe mich auch mit Sistrix unterhalten und sehe keinen Grund zu wechseln.

Beste Funktionen von Seobility

Wie gesagt alle sind wichtig und sinnvoll, aber der Seo Check sagt mir auf den ersten Blick wo das Problem ist. Beispiel: es wird angezeigt die Überschriftenstruktur stimmt nicht, oder zu viele H1, oder Title oder Description zu kurz oder zu lang, zu viele Bolt tags, Bildern fehlt das Alt- Attribut, Seite hat zu wenige Backlinks, was ja fast immer so ist! Ich könnte so weitermachen und kann nur sagen, das dieser Seo-Check für die Kunden immer die Grundlage ist, mit mir ins Gespräch zu kommen. Dieser Seo Check ist der Einstieg in jedes Kundengespräch.

Allgemeines Fazit zu Seobility

Jeder professionelle Seo Experte braucht ein Tool! Ohne dieses Tool wären meine Ergebnisse deutlich schlechter! Und die Seite 1 und sowieso Platz 1 bei schweren Keywords unmöglich.

„Eine gute und schnelle Lösung zur Analyse einer Website!“

Anja Felden

MV Onliners GbR

MV Onliners GbR

Vorteile von Seobility

sehr klar strukturiert und übersichtlich – es gibt alle notwendigen Tools und Infos. Gerade für KMU Unternehmen sehr geeignet.

Nachteile von Seobility

Keine

Beste Funktionen von Seobility

Onpage Analyse und die Ranking Analyse

Allgemeines Fazit zu Seobility

Ich bin froh, dass ich mich für SEOBILITY entschieden habe. Super Preis-Leistungsverhältnis.
Ich nutze SEOBILITY auch oft für die Akquise, ich bekomme schnell einen Überblick, was zu tun ist und auf welche Themen ich im Kundengespräch eingehe.

„Vergleichsweise günstiges Tool, das eine sehr gute Unterstützung bei der Optimierung der Website ist.“

Tessa Kotschy

Sourcing & Marketing Specialist

Eßmann Personalberatung

Vorteile von Seobility

Gute Analysen, Keywordtracking ist auch sehr hilfreich

Nachteile von Seobility

Wenn man sich nicht mit auskennt, kann es erstmal unübersichtlich wirken.

Beste Funktionen von Seobility

Analysefunktionen für Technik, Struktur und Inhalt.

Allgemeines Fazit zu Seobility

Sehr hilfreich bei der Optimierung der Website.

„Günstig, praktisch, gut.“

Anita Tiefau

Marketing Managerin

Hörtkorn Finanzen

Vorteile von Seobility

Die Bedienung des Tools ist eigentlich ziemlich intuitiv und es ist allgemein sehr übersichtlich aufgebaut.
Es kommen immer wieder neue Funktionen hinzu oder bereits Bestehendes wird immer mal wieder optimiert.
Für einen so günstigen Preis kann man nicht meckern.
Auch als SEO Neuling findet man schnell den Einstieg und kann einiges an den Websites, die man samt ausgewählten Keywords als Projekt anlegen kann, schnell und einfach optimieren.

Nachteile von Seobility

Je nach Tarif muss man sich auf einen bestimmten Keywordsatz fürs Monitoring entscheiden. Sichtbarkeit wie von sistrix gewohnt (für viele der heilige Gral) kann nicht angezeigt werden.

Beste Funktionen von Seobility

Generelles Monitoring & Analyse zur Fehlerbehebung

Allgemeines Fazit zu Seobility

Auch für Einsteiger verständlich und gerade bei allgemeinen Fehlerquellen (alt tags, meta descriptions etc.) hilfreich.

0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx