Shopware ➡ Erfahrungen, Testbericht und Bewertungen

von Shopware

Ist das Dein Tool?
Möchtest Du es aktualisieren oder vermarkten?

Wer verwendet Shopware?

Shopware ist die ideale Wahl für alle Unternehmen, die einen erfolgreichen, kundenorientierten Onlineshop aufbauen wollen. Dank verschiedener Modelle bietet Shopware Lösungen für Unternehmen jeder Größe: Kleinere Händler können mit Miet-Modellen einfach und günstig Ihren ersten Online-Shop starten, große E-Commerce-Unternehmen haben auch für komplexe Geschäftsmodelle und internationale Online-Shops umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten.

Durch die einfache und intuitive zu bedienende Backend-Oberfläche sind Shop-Betreiber in der Lage, im laufenden Betrieb viele Änderungen an Website und Shop selbständig vorzunehmen.

Was ist Shopware?

Shopware ist ein in Deutschland entwickeltes Shopsystem und seit 2004 am Markt. Die Grund-Funktionen von Shopware können durch die Installation von Plugins erweitert werden und so den individuellen Anforderungen angepasst werden. Mit den Plugins von Pickware erhält man etwa eine Warenwirtschaft direkt im Shopware-Shop.

Als Multishop-Software kann Shopware mehrere Shops auf unterschiedlichen Domains bereitstellen, die über eine Administration verwaltet werden. Bedienbar sind für die Händler hier verschiedene Marken- oder Themen-Shops aus einem System. Shopware unterstützt verschiedene Sprachen und Währungen sowie länderspezifischen Steuer-Konfigurationen und ermöglicht Online-Händlern so eine internationale Ausrichtung.

Große Namen aus unterschiedlichen Branchen vertrauen bereits auf Shopware, so etwa der Technologieriese ThyssenKrupp oder Aston Martin, aber auch der Jägermeister-Onlineshop oder der BVB-Fanshop basieren auf Shopware.

Mehr Infos
Shopware Tutorial
Shopware leicht erklärt
Shopware vs WooCommerce
Shopware Produkteigenschaften

Shopware Bewertungen / Erfahrungen

Diese Shopware-Bewertungen werden automatisch aus 8 eingereichten Nutzer-Erfahrungen ermittelt.

Gesamt
4.3/5
Benutzerfreundlichkeit
4.3/5
Support / Kundenbetreuung
3.6/5
Eigenschaften & Funktionalitäten
4.5/5
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.6/5
Wahrscheinlichkeit der Weiterempfehlung
4.5/5
Shopware jetzt bewerten

Shopware Rezensionen

„Ein Tool zum Aufbauen eines Online-Shops, dessen Nutzung dank des selbsterklärenden Administration-Dashboards ohne große Vorkenntnisse genutzt werden kann.“

Juan Seydel

SEO

Performance Suite GmbH

Vorteile von Shopware

Mit der Community-Version von Shopware steht einem zusätzlich auch noch eine kostenlose Alternative dieses Tools zur Verfügung, mit der es schon ohne Probleme möglich ist, einen vernünftigen Online-Shop aufzubauen.
Die ganzen Funktionen sind ziemlich selbsterklärend, verschiedene Produktkategorien können problemlos integriert werden.

Nachteile von Shopware

Manchmal müssen nach fast jedem Optimierungsschritt des Shops, die Catches geleert und aufgewärmt werden, sowie die Indizes aktualisiert werden.
Das automatisierte Cross Selling funktioniert nicht immer einwandfrei, da manchmal Produkte, die keinen Bezug zueinander haben, für das Cross Selling ausgewählt werden, hier empfiehlt es sich, das Cross Selling des Shops manuell zu gestalten.

Beste Funktionen von Shopware

Das Anlegen von Produkten, Kategorien & Eigenschaften geht sehr flott.

Allgemeines Fazit zu Shopware

Ein modulares Online-Shopsystem, welches alle Funktionen enthält, die man sich zum Aufbauen eines Online-Shops wünscht. Leider nicht immer ganz flexibel.

„Sehr gutes Shopsystem, um schnell und einfach ein eigenes eCommerce Business aufzubauen.“

Malte Koj

Head of E-Commerce

naschlabor

Vorteile von Shopware

In der kostenlosen Basisversion ist bereits vieles an Board, was man für den Aufbau eines Shopsystems benötigt. Besonders für kleine Shops ist bereits alles vorhanden. Varianten und Cross Selling sind ohne weiteres möglich. Plugins erweitern teilweise kostenlos, teilweise gegen Gebühr den Leistungsumfang erheblich. Wer selbst programmieren kann, kann das System quasi nach seinem Belieben anpassen.

Nachteile von Shopware

In der kostenlosen Version können sowohl die Formulare, als auch die Email Templates nicht ohne weiteres angepasst werden. Hier muss eine Anpassung entweder über kostenpflichtige Plugins vorgenommen werden oder man muss selbst Hand an den Code legen.

Beste Funktionen von Shopware

Seit dem Update auf die Version 6.4. ist es sehr einfach möglich eigene Landingpages zu erstellen, die nicht in das gesamte Menü integriert sind.

Allgemeines Fazit zu Shopware

Gute Qualität für einen fairen Preis. Eine klare Empfehlung für den Einstieg.

„Shopware ist gut verständlich, einfach zu bedienen und bietet viele Möglichkeiten, aus einem Standardshop eine ganz besondere Lösung zu machen.“

Raphael Roth

Leiter Marketing Kommunikation

arvenio marketing GmbH

Vorteile von Shopware

Als arven.io sind wir begeistert von Shopware. Wir haben bereits mit verschiedenen Shop-Systemen gearbeitet und haben uns entschieden, zukünftig ausschließlich Shopware-Kunden zu betreuen.
Dabei stechen besonders die Plugin- und Schnittstellen-Möglichkeiten hervor. Hier lässt sich immer abwägen, ob wir eine Sonderprogrammierung über unsere eigene Software-Entwicklung anstoßen oder doch auf ein bewährtes Plugin zurückgreifen. Die Auswahl ist hier enorm!
Ebenso ist die Bedienbarkeit für den Kunden ein wichtiges Argument: unsere Philosophie ist es, Kunden nicht von uns abhängig zu machen, sondern ihnen einfache und gut bedienbare Systeme zu geben, die sie zukünftig selbst betreuen und pflegen können. Besonders hier hebt sich Shopware von vielen Mitbewerbern ab.

Nachteile von Shopware

Aktuell arbeiten wir im Großteil unserer Projekte mit Shopware 5. Die Plugin-Auswahl in Shopware 6 ist aktuell noch begrenzt, wächst aber stetig. Besonders die neue Herangehensweise von Shopware 5 auf Shopware 6 überzeugt und klingt vielversprechend..

Beste Funktionen von Shopware

Als Agentur arbeiten wir mit allen Funktionen gleichermaßen, so dass sich eine “Lieblingsfunktion” nur schwer benennen lässt.

Allgemeines Fazit zu Shopware

Wir sind begeistert von Shopware, haben uns darauf spezialisiert und empfehlen es immer sehr gerne weiter.

„Starkes Einstiegsprodukt mit vielen Möglichkeiten und nur wenig Limitierungen, welches sein volles Potential mit einem Entwickler entfaltet.“

Florian Dietrich

SEO Marketing Manager

G-Fittings GmbH

Vorteile von Shopware

Gut verständliche Oberfläche, zahlreiche Erweiterungen, nahezu alles umsetzbar, was man sich vorstellt.
Es ist möglich, schnell einen einfachen Shop aufzusetzen, ohne technische Kenntnisse.

Nachteile von Shopware

Durch die Versionsunterschiede und eine große Plugin-Abhängigkeit kann es zu Problemen kommen. Einige Wunschfunktionen sind nur per Plugin erreichbar, sodass man von den Plugin Entwicklern abhängig ist, sofern man diese nicht selbstständig pflegen kann.

Beste Funktionen von Shopware

Einkauf/Erlebniswelten

Allgemeines Fazit zu Shopware

Ein sehr gutes Einstiegstool für kleine – mittlere Shops, für Unternehmen mit wenig Budget bzw. kleinem Team zur Umsetzung eines Shopsystems.
Viele Agenturen bieten Service an, sei es bei der Einrichtung, Plugins oder Marketing.

„Shopware ist eine Hassliebe.“

Daniel Fröse

Social Media Experte

Social Media Goat

Vorteile von Shopware

Finde Shopware ist tolles Shopsystem, dass für mich vor allem relevant ist, weil es sehr skalierbar ist und optimal für sehr variantenreiche Produkte nutzen lässt.

Man hat genug Möglichkeiten für individuelle Anpassungen, aber auch die vordefinierten Elemente sind absolut brauchbar und ausreichend.

Nachteile von Shopware

Shopware hat ein paar Kinderkrankheiten. Manchmal gehen Haken bei Artikeln raus, die wiederum eine kurzzeitige Sauerei in der Wawi verursachen ode Banner die sehr störend sind, weil Schaltflächen verdeckt werden.

Beste Funktionen von Shopware

Die Einkaufswelten von Shopware sind top.

Allgemeines Fazit zu Shopware

Top Tool und für mich wahrscheinlich noch das liebste Shopsystem für aufwändigere Produkte und Shops.

„Basis-Shopsystem mit zahlreichen Funktionen und Erweiterungen durch Plugins.“

Miladin Milovanovic

Online-Marketing-Manager

dataTec AG

Vorteile von Shopware

Shopware ist vor allem eines: funktional. Als Shopsystem kann Shopware alles, was man für das erfolgreiche Führen eines Onlineshops braucht. Zahlreiche Funktionen sind schon in der Basisversion erhalten. Durch die vielen Plugins lässt sich der Shop prima individualisieren. Shopware bietet gerade Neueinsteigern die Möglichkeit, schnellstmöglichst einen Onlineshop zu erstellen.

Nachteile von Shopware

Shopware benötigt grafische und technische Anpassungen, damit der User sich wohlfühlt. Zwar lässt sich der Shop mit den Einkaufswelten auf mobile- und Tabletformate anpassen, aber das allein reicht nicht. Das eCommerce Tracking muss sauber angebunden werden, die Shopseite muss grafisch aufbereitet werden und die einzelnen Plugins müssen erst einma funktionieren! Shopware ohne Shopware-Entwickler/Partner ist zwar möglich, aber schwierig.

Beste Funktionen von Shopware

– Einkaufswelten
– Plugin Manager
– Auswertungen

Allgemeines Fazit zu Shopware

Gutes Shopsystem, dass viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet, aber dementsprechend auch Input braucht, um richtig ansprechend zu sein.

„Ideal für kleinere und mittelständische Unternehmen, die sich insbesondere erstmalig mit einem Shop auf den Markt trauen, denn man kann nicht allzu viel verkehrt machen beim Einrichten.“

Anika Tholl

Marketing- und PR-Managerin

Hugro GmbH

Vorteile von Shopware

Shopware bietet kleinen bis mittelständischen Unternehmen, die nicht die “Masse” an Produkten haben, gute Möglichkeiten, ihren eigenen Online-Shop recht flexibel zu gestalten.
Zubuchbare Tools gibt es in großer Auswahl, so dass eigentlich jeder Wunsch erfüllt wird.

Nachteile von Shopware

Die grafische Gestaltung erweist sich als etwas komplex, auch wenn man die Möglichkeit hat, für jede Form der Darstellung (PC-Monitor, Handy, Tablet) eigene Unterseiten anzulegen. Ohne grafische Erfahrung und passende Grafikprogramme, mit denen man seine Bilder ideal anpassen kann, wird es schwieriger, das erwünschte Ergebnis zu erzielen. Trotz der Möglichkeiten, vieles via Drag-and-Drop einzustellen.

Beste Funktionen von Shopware

Alle

Allgemeines Fazit zu Shopware

Shopware kann man gut als Shopsystem nutzen, wenn die Anzahl der zu verkaufenden Produkte nicht zu hoch ist.

„Sehr gutes Shopsystem mit guten Möglichkeiten, es weiter zu verbessern.“

Uwe Hamann

Geschäftsführer

Geschenke 24 GmbH

Vorteile von Shopware

Viele fertige Standards, die helfen, einen guten erfolgreichen Shop zu betreiben. Viele fertige hilfreiche Plugins im Store.

Nachteile von Shopware

Wenn man keine eigene IT oder genügend Kapital hat, kann man den Shop nicht perfekt für den Kunden oder die Suchmaschinen optimieren. Aber dennoch, wäre Shopware auch ohne viele Extras ein gutes System.

Beste Funktionen von Shopware

Produkte und Kategorien erstellen + optimieren + Auswertungen.

Allgemeines Fazit zu Shopware

Für mich eines der besten 3 Shopsysteme.

0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx