Trello ➡ Erfahrungen, Testbericht und Bewertungen

von ATLASSIAN

Ist das Dein Tool?
Möchtest Du es aktualisieren oder vermarkten?

Wer verwendet Trello?

Trello verwenden Unternehmen jeder Größe, deren Teams sich mit Aufgaben-, und Projekt-Management beschäftigen.

Was ist Trello?

Das Projektmanagement-Tool des australischen Softwareanbieters Atlassian ermöglicht Nutzern flexible Herangehensweisen an das Projektmanagement im Team. Sowohl simple To-do-Listen als auch die Organisationsformen Scrum und Kanban lassen sich mit Trello umsetzen. Das Herzstück dieser Software besteht aus den Boards, die jeweils ein Projekt oder eine Projektphase darstellen.

Innerhalb dieser Boards lassen sich Aufgaben in Listenform definieren, deren Teilschritte wiederum in Karteikarten-Form darstellbar sind. Per Drag-and-drop können die Karten zwischen den Listen oder Boards verschoben werden. Die Grundfunktionen sind bereits in der kostenlosen Basisversion im vollen Umfang nutzbar. Dank App übrigens nicht nur auf dem Desktop. Die Upgrades bieten mehr Schnittstellen zu den Plug-ins sowie verbesserte Sicherheit und Kundenservice. Die Schlichtheit der Benutzeroberfläche macht dieses Tool auch für Einsteiger leicht verständlich. Das Angebot an Schnittstellen zur Integration anderer Dienste wie z.B. Dropbox oder Google Mail ist umfangreich.

Komplexere Projekte in Trello zu managen funktioniert nur bedingt. Zu leicht verliert der Nutzer den roten Faden und die Gefahr sich zu verzetteln ist riesig. Auch die fehlende Funktion zur Realtime-Kommunikation bemängeln viele Anwender von Trello.

Mehr Infos
Trello
Trello
Trello
Trello

Trello Bewertungen / Erfahrungen

Diese Trello-Bewertungen werden automatisch aus 34 eingereichten Nutzer-Erfahrungen ermittelt.

Gesamt
4.4/5
Benutzerfreundlichkeit
4.6/5
Support / Kundenbetreuung
3.8/5
Eigenschaften & Funktionalitäten
4.4/5
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.6/5
Wahrscheinlichkeit der Weiterempfehlung
4.7/5
Trello jetzt bewerten

Trello Rezensionen

„Unkompliziertes Tool zur Erstellung von Projektboards, welches eine gute Übersicht von kleineren Projekten bietet.“

Lena Lück

Leitung Vertrieb & Marketing

Pahlke Schaumstoffe

Vorteile von Trello

Die übersichtliche und unkomplizierte Erstellung von Projektboards, die individuell angepasst werden können und die einfache und intuitive Anwendung sind die Vorteile von Trello.

Nachteile von Trello

In der kostenlosen Version ist nur die Ansicht als Kanban-Board möglich, alle anderen Ansichten fallen in die kostenpflichtige Abo-Version. Im Vergleich zu anderen Projektmanagement-Tools hat Trello deutlich weniger Funktionen, daher stößt man vor allem bei größeren Projekten an die Grenzen des Tools.

Beste Funktionen von Trello

Die einfache Erstellung und Nutzung übersichtlicher Boards, die für unterschiedliche Projekte und Bereiche genutzt werden kann.

Allgemeines Fazit zu Trello

Trello ist für kleinere Teams und Einzelpersonen, die ein simples Projektmanagement-Tool suchen gut geeignet. Für größere Teams und und komplexe Projekte sind andere Tools jedoch besser geeignet.

„Super Tool für Projekt- und Teamkoordination mit vielen Detaileinstellungsoptionen.“

Richard Stein

Digital Campaign Manager

mi connect

Vorteile von Trello

Perfekt für Projektmanagement und Kollaboration, Dashboards und Übersichten, flexibel gestaltbar

Nachteile von Trello

Braucht ein wenig Zeit zur Einarbeitung, da es sehr viele Optionen bietet

Beste Funktionen von Trello

Erinnerungsfunktion für To-Dos, Verlinkungen zu Dateien außerhalb des Tools

Allgemeines Fazit zu Trello

Super Tool, insbesondere für Projektarbeit mit kleinen und auch größeren Teams.

„Perfektes Tool um seinen Arbeitsalltag zu strukturieren und kleinere Projekte zu steuern.“

Mark Brouwer

Leiter Marketing

GARANT Immobilien AG

Vorteile von Trello

Die Benutzeroberfläche des Tools überzeugt durch ein zeitgemäßes Design und eine durchdachte Navigation, die sich auch für neue Anwender als selbsterklärend erweist. Der Funktionsumfang ist bereits in der Standardversion umfangreich, sodass zusätzliche Erweiterungen in einigen Anwendungsfällen nicht erforderlich sind. Besonders hervorzuheben ist die große Auswahl an verfügbaren Power-Ups, die das Einsatzspektrum des Tools deutlich erweitern. Diese optionalen Erweiterungen ermöglichen eine flexible Anpassung an individuelle Anforderungen und machen das Tool zu einer vielseitig einsetzbaren Lösung.

Nachteile von Trello

Einen Kritikpunkt stellt die Synchronisierung mit Planner dar. Die Integration erweist sich als verhältnismäßig aufwendig und erfordert mehrere manuelle Einstellungsschritte und zusätzliche Tools und Power-Ups. Hier wäre eine intuitivere Lösung wünschenswert.

Beste Funktionen von Trello

Die Power-Ups und Automatisierungen sind für mich unverzichtbar. Mit diesen Features lassen sich viele Arbeitsschritte automatisieren, was mir im Alltag enorm Zeit spart. Die verschiedenen Automatisierungen clever zu kombinieren macht nicht nur Spaß, sondern steigert auch die Produktivität.

Allgemeines Fazit zu Trello

Ein leistungsstarkes Tool mit moderner Oberfläche und überzeugenden Automatisierungsfunktionen, das trotz kleiner Schwächen bei Integration den Arbeitsalltag deutlich erleichtert.

„Digitales Kanban-Board zum gemeinsamen Arbeiten und Organisieren von Tasks und Projekten.“

Marc Pelzer

Lead Brand & Social

LeasingMarkt.de

Vorteile von Trello

Viele Funktionen sind kostenlos nutzbar und man kann mit mehreren Teamkollegen gemeinsam daran arbeiten, bzw. darauf zugreifen.

Nachteile von Trello

Die Synchronisation könnte manchmal schneller sein. Außerdem lassen sich Mediendateien nur in limitierter Dateigröße hochladen.

Beste Funktionen von Trello

Die Checklisten auf den Karten, sowie die Möglichkeit, Mediendateien zu hinterlegen und gemeinsam mit meinem Team an Tasks zu arbeiten.

Allgemeines Fazit zu Trello

Ich nutze die Free-Version von Trello und bin damit sehr zufrieden. Für unsere Bedürfnisse reicht diese so gerade eben noch aus und das Tool bietet eine gute Übersicht über verschiedene Tasks und hilft uns u. a. auch bei der Redaktionsplanung für unsere Social Media Planung.

„Das perfekte virtuelle Notizbuch.“

Monique Baltes

Virtueller Office Manager

MB Virtual Office Management

Vorteile von Trello

Alles To Do´s auf einen Blick haben und auch einzelne Projekte können mit einem To Do hinterlegt werden.
So hat man immer alle seine zu erledigenden Dinge auf einen Blick.

Nachteile von Trello

In der kostenlosen Variante kann man nur eine bestimmte Anzahl von Aufgaben/ Projekten hinterlegen.

Beste Funktionen von Trello

Am liebsten verschiebe ich meine Erledigungen von To Do zu erledigt. So sieht man, was man alles bereits geleistet hat.

Allgemeines Fazit zu Trello

Empfehlenswertes Tool um einen Überblick über all seine Aufgaben zu haben und damit nichts vergessen wird.

„Schnelle Planung durch Aufgabenorganisation“

Joshua Lüderitz

Marketing

webdesigncj

Vorteile von Trello

Gute Organisierung

Nachteile von Trello

Unübersichtlich

Beste Funktionen von Trello

Aufgaben Verwaltung

Allgemeines Fazit zu Trello

Für einfache Unternehmensplanungen gut

„Trello ist einfach!“

Hagen Burkhardt

Senior Marketing Consultant

ZALARIS Deutschland GmbH

Vorteile von Trello

Trello ist ein Projektmanagement-Tool, das sich durch seine Flexibilität und Integrationsmöglichkeiten auszeichnet. Es können Boards für Projekte angelegt und mit anderen geteilt werden. Auf den Boards können Karten in Spalten thematisch sortiert werden, z. B. nach Aufgabenbereich oder Status. Mit Power-Ups lassen sich die Karten und Boards mit anderen Diensten verbinden, z. B. mit Dropbox, Google Drive oder Salesforce. So können z. B. Dateien, Kontakte oder Opportunities direkt aus dem Board heraus bearbeitet werden.

Nachteile von Trello

Mit zunehmender Komplexität der Projekte leidet die Übersicht. Dies ist aber wohl eher ein Problem von Kanban und nicht direkt von Trello?

Beste Funktionen von Trello

PM mittels Kanban

Allgemeines Fazit zu Trello

Trello hat mir das Arbeitsleben so sehr erleichtert, dass ich es auch gleich in meinen normalen Alltag integriert habe. Urlaubsplanung, Haushaltsplan etc. Trello ist dabei 😉

„Ein für unser Unternehmen nicht mehr wegzudenkendes Tool“

Dieter Hein

CEO

heinmedia Verlags GmbH

Vorteile von Trello

Alles, was man sich erträumt, dass man mit einem digitalen Tool machen kann, geht hier in Erfüllung

Nachteile von Trello

Wir benutzen Trello seit 2017 und haben noch keine Nachteile gefunden

Beste Funktionen von Trello

Automatisierungen und PowerUps

Allgemeines Fazit zu Trello

Ich habe noch nichts Ähnliches bzw. vergleichbares gefunden, habe aber auch nicht gesucht 😉
Wir nutzen es u. a. sogar als vollwertiges CRM für unsere Bildungsmanagerin.

„Für alle, die ihre Notizzettel loswerden wollen, ist Trello ein super Einstieg in die Welt der PM-Tools.“

Dominik Graser

Senior SEO Consultant & Team Lead

diva-e

Vorteile von Trello

Auch für Menschen, die noch nie Berührungspunkte zu PM-Tools hatten, bietet Trello einen schnellen und einfachen Einstieg.

Für die Organisation in kleinen Teams und/oder für kleinere Projekte dürfte Trello eines der simpelsten Tools am Markt sein.

Nachteile von Trello

Mit großen Teams und einer Vielzahl an Projekten stößt man mit der Planung schnell an die Grenzen im Vergleich zu asana oder Jira.

Beste Funktionen von Trello

Kanban Board mit einfachen To Dos.

Allgemeines Fazit zu Trello

Für das, was es ist (kompaktes und simples PM-Tool), ist Trello super.

„Tolles Projektmanagement-Tool.“

Cathrin Feldhans

Content Marketing Manager

Voyage Reiseorganisation GmbH

Vorteile von Trello

Wenn die Projekte und die Boards gut durchdacht und angelegt sind, stellt Trello einen absoluten Mehrwert da und erleichtert die Arbeit im Team ungemein. Jeder kann auf den ersten Blick sehen, wer an was arbeitet und zu welchem Termin die Aufgabe fertig werden muss. Ich habe so immer einen guten Überblick über alle laufenden Projekte.

Nachteile von Trello

Ich bin zufrieden und kann bis dato für mich und mein Team nur Vorteile erkennen.

Beste Funktionen von Trello

Ich liebe die To-Do Listen und das man problemlos Karten aus den einzelnen Punkten erstellen kann. Das eignet sich hervorragend für Brainstorming Meeting.

Allgemeines Fazit zu Trello

Mir gefällt das Tool sehr. Intuitive Bedienung und gute Übersicht.

„Aufgabenmanagement war noch nie so einfach“

Valerie Khalifeh

Marketing Automation Manager

morefire GmbH

Vorteile von Trello

Trello ist zweifelsohne eines der besten Organisationstools, das ich je gesehen habe. Die Oberfläche ist einfach und intuitiv gestaltet und die Handhabung ist kinderleicht. Aufgaben werden sofort sichtbar und man kann mit nur einem Blick erkennen, welcher Status sie gerade haben. Ob im Projektmanagement oder in der Freizeitorganisation – Trello macht alles möglich! Dank der Kanban-Methode behält man jederzeit den Überblick.

Nachteile von Trello

Es gibt eine Menge an Features, die man schon in der kostenlosen Version nutzen kann. Dies führt allerdings dazu, dass man leicht den Überblick verlieren kann. Es gibt verschiedene Board-Übersichten und nicht immer ist ersichtlich, wie einzelne Funktionen funktionieren oder die Sichtweise sich ändert.

Beste Funktionen von Trello
  • Boards
  • Aufgaben
  • Timeline
  • Abhängige Aufgaben
  • In Teams arbeiten
Allgemeines Fazit zu Trello

Trello eignet sich wunderbar als Projekt-Tool für kleine und große Teams.

„Mit Trello hast du dein Projekt, die Stakeholder und alle Tasks im Blick und kannst Aufgaben super verteilen.“

Julia Schmidbauer

Prokuristin und Head of Operations

sayang.gmbh

Vorteile von Trello
  • Übersicht, Transparenz
  • Klares Taskmanagement und Aufgabenverteilung
  • Kapazitätenübersicht
  • Projektplanung und alle Maßnahmen im Überblick
Nachteile von Trello
  • Zu viele Benachrichtigungen
  • Bei vielen Tickets oder Karten kann man sehr schnell den Fokus verlieren
Beste Funktionen von Trello
  • Automatisierungen im Board und Karten
  • Checkliste
Allgemeines Fazit zu Trello

Mein Lebensretter im Agenturalltag und absolut zielführend für alle Projektmanager

„Ein super Tool, um den eigenen Alltag so strukturiert und übersichtlich wie möglich zu gestalten.“

Isabell Bergmann

Partner Managerin

WPspace

Vorteile von Trello

Übersichtliche Verwaltung und Darstellung aller Projekte in einem Tool, intuitive Bedienung von Anfang an, positives Gefühl Aufgaben / To Dos in die nächste Phase zu schieben oder sogar abzuschließen, eignet sich für interne Projekte (auch privat!) aber auch mit dem Kunden, bereits in der kostenfreien Variante keine spürbaren Einschränkungen.

Nachteile von Trello

Kein wirklicher Nachteil, aber bei starker Nutzung auch mit Kunden wird man früher oder später an den Punkt kommen, wo ein Upgrade in die kostenpflichtige Variante notwendig ist.

Beste Funktionen von Trello

Aufgaben in den Listen übersichtlich darstellen und verwalten

Allgemeines Fazit zu Trello

Trello kann den beruflichen sowie privaten Alltag deutlich vereinfachen. Hier lassen sich sowohl (Kunden-)projekte, eigene To Dos oder auch Einkaufslisten übersichtlich darstellen. Zusätzlich überzeugt Trello dabei mit einfacher Bedienung. Das Tool ist also für jeden geeignet! 🙂

„Trello erleichtert mir und meinen Kolleg*innen die Planung unseres internen Schontags und unseren internen wie externen Projekten so sehr, dass es keine 10 Rückfragen oder 1000 Post-Its um den Schreibtisch herum braucht.“

Lena Müller

Werkstudentin

quäntchen + glück GmbH

Vorteile von Trello

Super Kanban-Board, mit dem man als Team jegliches Projektmanagement organisieren kann. Mein liebstes Feature: Die Verlinkung der Mails in einzelnen Karten.

Nachteile von Trello

Mir sind bislang keine Nachteile aufgefallen, ich bin rundum zufrieden und nutze Trello sehr gern.

Beste Funktionen von Trello

Ich nutze alle Funktionen, die es im Board gibt, sehr gern – von Deadline der Karten bis hin zu den Labels. Mein Lieblingsfeature ist die Upload- und Verknüpfungsfunktion für Whiteboards, PDFs und Mails.

Allgemeines Fazit zu Trello

Ein super vielfältiges und nutzerfreundliches Projektmanagement-Tool, was ich nicht mehr missen möchte.

„A great multi-purpose tool to start in seconds.“

Henadz Kavaliou

Scrum Master, Development Lead

Brainyyack

Vorteile von Trello
  • Easy to onboard and start using.
  • Lots of add-ons for different purposes.
  • Customizable, serves different purposes.
Nachteile von Trello
  • Poor text editor for cards’ description.
  • Doesn’t fit for complex projects.
  • No reporting, detailed data.
Beste Funktionen von Trello

The basic ones: columns, cards, custom fields, checklists, labels.

Allgemeines Fazit zu Trello
  • The tool is definitely valuable for small teams, communities, or personal purposes.
  • The free basic plan is a great advantage.

„Trello ist simpel, einfach gestaltet und daher übersichtlich und macht organisiertes Arbeiten mit Kollegen sehr gut möglich.“

Jan Möller

Marketing Trainee

GCH Hotel Group

Vorteile von Trello

Sehr übersichtlich und schlicht gestaltet, daher einfach zu bedienen. Die Sortierung ist einfach möglich und durch verschiedene Boards kann man Aufgabengebiete thematisch trennen. Durch den Verlauf kann man gut sehen, was von den Kollegen erledigt und bearbeitet wurde.

Nachteile von Trello

Keine Nachteile in der Nutzung, höchstens einige Funktionen mehr könnte es noch geben.

Beste Funktionen von Trello

Das Verschieben zwischen den erstellten Listen funktioniert schnell, easy und übersichtlich.

Allgemeines Fazit zu Trello

Trello ist ein sehr organisiertes und übersichtliches Organisationstool für den täglichen Arbeitsablauf. Einfach zu handhaben und mit mehreren Personen sehr gut nutzbar.

„War schön das gehabt zu haben, aber schade das die Story jetzt wohl auch wieder endet.“

Gerald Rusche

Inhaber

GERUWEB

Vorteile von Trello

Stell dir vor du könntest auf kleine Postit-Zettel nicht nur viel Text sondern sogar Bilder, Audio und Video unterbringen. Und genauso einfach hin und her schieben oder kleben.

So ähnlich geht das in Trello. Anders als auf dem Computer gibt es eben dann nicht lauter einzelne verschiedene Dateien, sondern zu jedem, nennen wir es mal Ereignis (Zettel) einen Eintrag.

Diese Ereignisse lassen sich zu Boards zusammenfassen. Bisher war deren Anzahl nicht begrenzt.

Selbst vermeintlich einfache Planungsaufgaben wie eine Hochzeit, einen Kirchenplan, Redaktionsarbeit, Drehbücher oder Urlaubsplan werden damit sehr viel einfacher.

Von Business Anwendungen ganz zu schweigen.
Denn da kann man zu Boards Kunden einladen. Das ermöglicht die gemeinsame Planung und Arbeit an Projekten.

Für kleine Teams kenne ich nichts besseres.
Wunderlist war mal so etwas. Wurde aber von Microsoft gekauft und in der Gier gigantische Märkte zu erobern, an die Wand gefahren. s.u.

Nachteile von Trello

Bisher nur eingeschränkte Teamfähigkeit.
Als Projektplanung für Teams (bisher) nur bedingt geeignet.

Nach dem Kauf durch assassin wird ähnlich wie damals bei Wunderlist, alles umgeändert damit man größere Teams versorgen und damit größere Companies melken kann. In der Liga sind aber slack, asana und vor allem monday viel besser aufgestellt. Die wird man nicht von Thron stossen.

So ist Trello jetzt für kleine Anwendungen immer unübersichtlicher.

Beste Funktionen von Trello

Für jedes Kundenprojekt ein Board und dann einladen von Kunden zu einzelnen Boards. Verschieben von Karten.

Allgemeines Fazit zu Trello

War toll!

„Digitales PostIt-Verschieben und -Abarbeiten, Trello bietet Teams und Kunden ein zentrales Online-Werkzeug dazu.“

mARTin Hinterdorfer

GF und Gründer (CEO & Founder)

e-dvertising - Hinterdorfer & Edlinger OG

Vorteile von Trello

Schon die kostenlose Variante bietet Teams (intern bzw. mit Kunden) viele Möglichkeiten der Projekt-Organisation (egal ob als “ToDo”-Liste, Redaktionsplaner oder Projekt-Plan) und zudem neben der Browser-Variante auch eine auf allen Plattformen verfügbare App als Frontend.

Nachteile von Trello

Größere Datenanhänge (10 MB Limit) bzw. fortgeschrittene Methoden (Automatisierungen etc.) zwingen dann zum Umstieg in eine kostenpflichtige Variante. Das “Aufräumen” von Altlasten erfordert Workarounds.

Beste Funktionen von Trello

Redaktionsplanung mit Team und Kunden. Dabei wird die Grundfunktionalität der Karten und Listen zusammen mit Vorlagen, Terminen und speziellen Labels genutzt.

Allgemeines Fazit zu Trello

Niederschwelliger Einstieg und gutes Handling mit viel Potenzial schon in der kostenloses Version.

„Trello ist ein visuelles, sehr hilfreiches Tool, um sich selbst sowie im Team zu organisieren und zu strukturieren.“

Sabrina Brzoska

Content und Social Media Managerin

SOLIT Management GmbH

Vorteile von Trello

Die intuitive Bedienbarkeit erleichtert das Einarbeiten, sodass man jeden Kollegen schnell mit zur Nutzung des Tools bringen kann. Zudem ist es durch die Aufmachung und Farben für visuelle Menschen einfach super. Der Bereich der Power-Ups ist bereits sehr gut ausgebaut.

Nachteile von Trello

Leider funktioniert kein Drag & Drop, wenn man in Trello hochgeladene Dateien in ein anderes Tool ziehen möchte.

Beste Funktionen von Trello

Labels und Fristen mit Erinnerungen

Allgemeines Fazit zu Trello

Einige Funktionen sind ausbaufähig, aber allgemein ist Trello ein sehr hilfreiches Tool.

„Trello ist ein super einfaches Tool, um wirklich alles zu organisieren.“

Felix Litsch

Inhaber

felixlitsch.de - seo, sea und cro consulting

Vorteile von Trello

Trello lässt sich super flexibel einsetzen. Ob Projektboard, Redaktionskalender, Mini-CRM, zur Dokumentation von Meetings oder Redaktionskalender. Trello kann alles.
Mit der Automatisierung über Buttler, Kalenderanbindung über Cronofy und der Integration mit Slack ist Trello unser GoTo-Tool und zentraler Pfeiler der täglichen Arbeit.

Nachteile von Trello

Ohne die Kalenderintegration fehlt die Übersicht über mehrere Teams und Boards.

Beste Funktionen von Trello

Über Cronofy bekommen die Karten eine Dauer. Die bidirektionale Verknüpfung mit dem Kalender ist uns mich das wichtigste Feature. Wie gesagt ist das leider nicht gleich on Board.

Allgemeines Fazit zu Trello

Trello ist ein super Tool um Aufgaben in verschiedensten Bereichen zu organisieren und teilweise zu automatisieren.
Über Browser oder App hat man immer und überall Zugriff auf den aktuellen Status Quo.

„Einfaches Projektmanagement intern und extern das jeder versteht und bedienen kann.“

Florian Ibe

Inhaber & Marketingberater

pictibe Werbeagentur & Marketingagentur

Vorteile von Trello

Einfachheit die jeder versteht und super simple Oberfläche. Mittlerweile ähnlich nützliche Funktionen wie Asana und co + Schnittstellen.

Nachteile von Trello

Teilweise kleine minimale Bugs die aber meist innerhalb von 24h wieder behoben sind.

Beste Funktionen von Trello

Spalten und Tickets ganz simpel mit Mitarbeiterverlinkung und Fälligkeiten

Allgemeines Fazit zu Trello

Trello nutzen wir seit vielen Jahren und ist einfach spitze.

„Einfach, praktisch und vielseitig.“

Armin Ginschel

SEO Manager

KAISER+KRAFT GmbH

Vorteile von Trello

Das Tool ist einfach und intuitiv zu bedienen, bietet auch eine hohe Funktionalität.
Vor allem in der Zusammenarbeit im Team finde ich es praktisch.

Nachteile von Trello

In Verbindung mit den Erweiterungen finde ich das Preismodell etwas verwirrend.

Beste Funktionen von Trello

Ich nutze am liebsten Checklisten und Filter.

Allgemeines Fazit zu Trello

Trello ist ein klasse Tool, gerade wenn man sich mit Kanban auseinandersetzt. Mir hilft es, einen guten Überblick über meine Aufgaben zu behalten.

„Projektplanungstool für jede Teamgröße“

Simon Widmer

Inhaber

Weitsicht Designagentur GmbH

Vorteile von Trello

übersichtlich, intuitiv, von Handy und Desktop aus gut bedienbar

Nachteile von Trello

bis jetzt keine gefunden.

Beste Funktionen von Trello

Termine setzen und Tasks delegieren an Teammitglieder 😉

Allgemeines Fazit zu Trello

Das Tool hat meinen Alltag massiv erleichtert und viele Mails unnötig gemacht. In der Kombo mit Slack ein perfektes Tool zur Teamführung.

„Intuitive Bedienung trifft modernes Design. Projektmanagement war noch nie so einfach.“

Sandra D'Agostino

Head of Marketing

Kosch Klink Performance GmbH

Vorteile von Trello

Übersichtliche Darstellung von verschiedenen Tasks mit Zuordnung der Verantwortlichkeit. Durch die Labels sehr flexibel. Gute Filtermöglichkeiten.
Kostenloses Tool, schnell eingerichtet und für kleine Teams ideal.

Nachteile von Trello

Nützliche Plugins kosten Geld und der Butler ist limitiert.

Beste Funktionen von Trello

Labeln von Karten und verschieben der Karten nach Scrum

Allgemeines Fazit zu Trello

Tolles Tool zur Planung verschiedener Projekte mit unterschiedlichen Teams.
Ich bin Fan, habe sogar meine Hochzeit damit geplant 😉

„Sehr gutes Kollaborations-Tool, das auch Mitarbeiter zur Mitarbeit überzeugen kann, die keine Early Adopter sind“

Michael Giglhuber

Senior Online Marketing Manager

Schultheiß Projektentwicklung AG

Vorteile von Trello
  • Alle (m.E. notwendigen) Funktionen vorhanden
  • Recht intuitiv und unkompliziert
  • Aufgabenverteilung klappt gut
  • Einfaches Hinzufügen von bestehenden Nutzern
Nachteile von Trello
  • Würde mir eine Synchro mit Outlook Aufgaben wünschen (Kalender besteht bereits)
  • Mehr Formatierungsmöglichkeiten wären toll
  • Manche Anhänge bleiben beim Aufrufen manchmal “hängen”
Beste Funktionen von Trello

To-Do und Checklisten helfen bei der Zusammenarbeit ungemein

Allgemeines Fazit zu Trello

Bereits die kostenlose Variante müsste für viele schon top sein.

„Trello ist das universelle Aufgabenwerkzeug mit Potential für kleine Teams.“

Michael Budde

Digital Marketing Professional

Michael Budde [DMP] - Digital Marketing Professional

Vorteile von Trello

Trello finde ich ideal für kleine Unternehmen und die Organisation von Aufgaben allein oder im Team. Wer sich einmal mit Kanban beschäftigt und dann mit Trello und anderen Tools im Vergleich arbeitet, versteht was ich meine. Es funktioniert super im Browser oder als App und ist synchron auf allen Geräten. Sehr häufig nutze ich die Weiterleitung von Mails als Aufgaben an ein Kundenboard.

Wenn es Trello nicht schon gäbe, ich würde es erfinden 🙂

Nachteile von Trello

Das Preismodell ist nicht ganz durchsichtig, ebenso die Regelung mit den Power-Ups. Diese erweitern Trello um weitere Funktionen, eines davon ist je Board immer kostenfrei.

Beste Funktionen von Trello

Checklisten für Unteraufgaben sind sehr praktisch und flexibel

Allgemeines Fazit zu Trello

Trello ist ein Mega-Tool für kleine Unternehmen oder Dienstleister wie mich im Kundenbezug. Ich nutze es sowohl für interne als auch Kundenaufgaben. Freigaben lassen sich schnell erstellen, auch ein Team ist schnell gebildet. Es läuft stabil und wirkt trotz der leicht verspielten Optik trotzdem noch als Businesstool.

„Perfekte Aufgabenübersicht und intuitiv verstanden. Was will man mehr?“

Laura Dorenburg

Marketingmitarbeiterin

-

Vorteile von Trello

Trello ist schnell eingerichtet, kostenlos und auch auch als App verfügbar. Mit gefällt besonders der Überblick und die schnelle Suche und Filterung.

Nachteile von Trello

Eingebundene Bilder werden schlecht dargestellt

Beste Funktionen von Trello

Filtern nach Zuordnung

Allgemeines Fazit zu Trello

Für kleine Teams eine Tolle Möglichkeit den Überblick zu behalten.

„Projektmanagement auf visuelle, flexible und spielerische Art.“

Cindy Ebner

Performance Marketing Managerin

Kosch Klink Performance

Vorteile von Trello

Die strukturierte und benutzerfreundliche Oberfläche macht das Bedienen von Trello super einfach und intuitiv. So lassen sich mit Trello auch komplexe Aufgaben gut darstellen, planen, organisieren und durchführen – und das auch schon in der kostenfreien Basisversion.

Nachteile von Trello

Häufig erreichen mich Mails mit der Info über Kommentare und Markierungen in Trello-Karten erst mit deutlicher Verspätung. Eine Möglichkeit zur teaminternen und -übergreifenden Kommunikation in Echtzeit wäre klasse.

Beste Funktionen von Trello

Die Checklisten-Funktion für kleiner Tasks innerhalb einer Karte und die Möglichkeit, alle erledigten Karten in der Done-Spalte am Ende der Woche mit nur einem Klick zu archivieren 🙂

Allgemeines Fazit zu Trello

Trello macht Spaß und eignet sich ideal zur Organisation und Strukturierung der täglichen Aufgaben.

„Gut organisiert ist halb gewonnen!“

Chiara Toussaint

Social Media Managerin

Geist, Kirch & Hof GmbH

Vorteile von Trello

Trello dient einerseits der Selbstorganisation bei komplexen Social Media Betreuungssituationen und andererseits als perfektes, dynamisches Abstimmungstool für Redaktionspläne mit unseren Kunden.

Nachteile von Trello

Kunden (bzw. auch neue Mitarbeiter) müssen vor der Nutzung erst eingearbeitet werden, was für manche Kunden tatsächlich eine Hemmschwelle darstellt.

Beste Funktionen von Trello

Am liebsten nutze ich die Checklisten-Funktion.

Allgemeines Fazit zu Trello

Ich persönlich würde das Tool auf jeden Fall weiterempfehlen, da es mir die Organisation meines Arbeitsalltages als Social Media Managerin erleichtert und einen Mehrwert für die Kunden bietet, die an der Gestaltung ihrer Redaktionspläne mitwirken möchten.

„Trello ist ein webbasiertes Tool, dass schlank und bedienerfreundlich ist.“

Alex Ganser

Full-Stack Developer

Edeka Minden Hannover

Vorteile von Trello
  • Das Tool kann bis zu einem gewissen Grad kostenlos genutzt werden. Es ist schnell und einfach zu verstehen und kann in neue Teams nach einer kleinen Schulung schnell eingesetzt werden.
  • Des Weiteren hat man die Möglichkeit nützliche Extension (Erweiterungen) anzubinden, sowie auch eine direkt Integration via API. Es kann mehrere Agile Methoden abbilden (Scrum, Kanban, usw..)
  • Vorlagen können erstellt werden und somit vermeidet man, dass jeder eine andere Sicht im Team hat. Es können individuell an die jeweiligen Teams / Methoden angepasst werden.
Nachteile von Trello
  • Erweiterungen (die Sinnvoll sind) kann man nur wiederum mit Lizenzen dazu kaufen.
  • Bei grösseren Projekten muss man viel Aufwand betreiben (Listen, Label, usw) damit man den Überblick nicht verliert. Das ganze muss öfters Priorisiert werden und Jour Fix muss öfters stattfinden.
  • Dokumente könne nur verlinkt werden, wenn sich der Pfad oder Name der Datei / Link ändert, kann man den nicht mehr erreichen.
  • Gäste kann man nur einladen wenn die sich registriert haben.
Beste Funktionen von Trello

Meistens nutze ich die Auflistung und Labeln in einer Karte. Es wird eine Vorlage erstellt und die wiederum immer benutzt wird. Ein hilfreiches Tool für die Zeiten ist hier Everhour, was in den Browser als Extension (Erweiterung) installiert werden kann um an Projekten direkt die Zeit zu messen.

Allgemeines Fazit zu Trello

Trello ist ein webbasiertes Tool, was auch für den Privaten zweck genutzt werden kann. Es ist vielfältig und kann in vielen Branchen zum Einsatz kommen. Durch sein schlankes Design und einfaches bedienen kann jeder es in kürzester Zeit bedienen.

„Kanban Bords sind die besseren To-Do-Listen.“

Georg Mayer

Gründer und Senior Consultant

Deltaminds Consulting GmbH

Vorteile von Trello

Sehr intuitiv. So machen Kanban-Boards echt Spaß.

Nachteile von Trello

Mehr Formatierungsmöglichkeiten auf den Karten wären hilfreich

Beste Funktionen von Trello

Checklisten auf den Karten um Überblick zu behalten.

Allgemeines Fazit zu Trello

Leistungsstark, auch in der kostenlosen Variante.

„Trello bietet ein hervorragendes Stress-/Nutzen-Verhältnis!“

Michael Zeindl

Creative Director

keller.mitausblick

Vorteile von Trello

Das Tool lässt sich gut und schnell bedienen wie erlernen, ist unkompliziert und die Darstellung zeigt sich äußerst übersichtlich.

Nachteile von Trello

Trello deckt nicht alle Anforderungen “intern” ab, z.B. die “Live-Kommunikation”.

Beste Funktionen von Trello

Aufgabenverteilung unter mehreren Teammitgliedern durch die Listen und Karten.

Allgemeines Fazit zu Trello

Sehr empfehlenswert!

„Trello hilft mir vom Skript für einen Film bis zur Teamarbeit der Produktion, alles an einem Platz zu verwalten und kommunizieren.“

Gerald Rusche

Online- & Videomarketing-Manager

GERUWEB

Vorteile von Trello

Gerade bei der Videoproduktion sind Abstimmungen mit vielen Beteiligten keine Seltenheit. Trello ermöglicht das ohne große Emailsenderei.

Nachteile von Trello

Bisher muss man ja explizit mit einem @ alle Mitgleider die erfahren sollen, ob etwas verändert, gelöscht der hinzugefügt wurde, benachrichtgen lassen. Es müsste beim Einloggen eine Nachricht/Übersicht geben, an welcher Stelle ein Teammitglied etwas verändert, gelöscht oder hinzugefügt hat. Das wäre für alle die aktiv an entwas arbeiten viel effizienter.

Beste Funktionen von Trello

Eine Liste für ein Projekt wie z.B. einen YouTube Kanal, einen Film oder ein SEO Projekt . Dann todo Karten in denen Termine gesetzt und Checkboxen angelegt werden können. Bei jedem neuen Film oder Videoprojekt für Video-Oldenburg.de lege ich dies zuerst als Trello Liste an und lade Kunden ein. Auch wenn die Teilnahme unterschiedlich angenommen wird, hilft mir das, für viele einzelnen Projekte die Übersicht zu behalten.

Allgemeines Fazit zu Trello

Für mich läufts. Wenn das von Kunden noch stärker verstanden und akzeptiert wird, werde ich das vermutlich noch häufiger nutzen. Das es gerade verkauft wurde, macht mich allerdings skeptisch. Denn alle großartigen Software Entwicklungen die ich als Startups großartig fand. Wurden nach em Verkauf, entweder (für mich) völlig nutzlos zu Tode optimiert oder extrem teuer. Beispiel Wunderlist, das auch mal ganz toll angefangen hat, bis es von Microsoft gekauft wurde. Beides wünsche ich mit für Trello nicht.

„Trello – ein genial einfaches, benutzerfreundliches und übersichtliches Kollaborations-/Organisations-Tool, mit dem Aufgaben/Projekte für alle Beteiligten effizient verwaltet werden können.“

Alexandra Tapprich

Diplom-Betriebswirtin/Marketing

#OpenToWork

Vorteile von Trello

– Tolles webbasiertes Kollaborations-/Organisations-Tool
– Einfach zu verstehen, zu bedienen, erlernbar, kaum Tutorials notwendig
– Sehr übersichtliche, einfache, cleane Handhabung und Bedien-Oberfläche durch Tafeln, Listen, Karten (ähnlich Kanban)
– Einfach strukturierte Projekte, Aufgaben gut darstellbar
– Kostenlose APPs für Android und iOS, dadurch Bearbeitung des Trello-Boards von unterwegs möglich
– Preis-/Leistung Top, kostenlose Basisversion und einfaches Tarifmodell

Nachteile von Trello

– Begrenzte Funktionen, Aufrüsten des Tools nur durch sog. Power-Ups (externe APPs) möglich
– Bei komplexeren, größeren Projekten, Aufgaben kann man schon mal die Übersicht über die Tafeln, Listen und Karten verlieren, hierfür ist Trello nur bedingt geeignet
– Nicht unbedingt ein klassisches Projektmanagement-Tool
– Speicherung der Daten auf Severn (Achtung: prüfen, ob DSGVO-konform!)

Beste Funktionen von Trello

Kommt immer auf das Projekt, die Aufgabe an und vor allem, welchen Tarif man hat. Aber in der Basisversion (kostenlos) hat man erstaunlich viele Features und Möglichkeiten. Was ich ganz praktisch finde ist, dass die Aufgaben/Karten innerhalb der Listen durch drag und drop verschoben werden können, somit kann man innerhalb der To Do’s jederzeit Änderungen vornehmen. Die Funktion “Beobachten” finde ich überaus nützlich, denn dadurch können wichtige Aufgaben/Karten im Auge behalten werden.

Allgemeines Fazit zu Trello

Trello ist ein einfaches, cleanes, bedienerfreundliches, webbasiertes Tool, das einem Team ermöglicht, den Fortschritt der Aufgaben/Projekte in einer sehr übersichtlichen Form darzustellen. Trello bietet mit seiner reduzierten, überschaubaren Benutzeroberfläche die Möglichkeit sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Bereits in der kostenlosen Basisversion gibt es erstaunlich viele Features und Möglichkeiten.

0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx