Unbounce ➡ Erfahrungen, Testbericht und Bewertungen

von Unbounce

Ist das Dein Tool?
Möchtest Du es aktualisieren oder vermarkten?

Wer verwendet Unbounce?

Unbounce kommt in den Bereichen E-Commerce und SaaS zum Einsatz und wird außerdem von Agenturen verwendet.

Was ist Unbounce?

Mit dem Landing Page Builder Tool Unbounce, der gleichnamigen kanadischen Firma, eröffnet Dir die Möglichkeit schnell und einfach Landingpages unterschiedlicher Art zu erstellen.

Mit dem Tool erstellst Du Deine Zielseiten, die Dir helfen, mehr Leads zu generieren und die Conversion Rate zu erhöhen, in einem Bruchteil der Zeit, die ein Entwickler benötigen würde ohne die Software benötigen würde.

Mehr Infos

Unbounce Bewertungen / Erfahrungen

Diese Unbounce-Bewertungen werden automatisch aus 1 eingereichten Nutzer-Erfahrungen ermittelt.

Gesamt
4.0/5
Benutzerfreundlichkeit
4.0/5
Support / Kundenbetreuung
4.0/5
Eigenschaften & Funktionalitäten
4.0/5
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.0/5
Wahrscheinlichkeit der Weiterempfehlung
4.0/5
Unbounce jetzt bewerten

Unbounce Rezensionen

„Mit Unbounce hast Du einen umfangreichen, gut vernetzen Baukasten an der Hand, um schnell und einfach optisch und inhaltlich ansprechende Landingpages für Deine Kampagnen zu erstellen und zu optimieren.“

Christian Lipp

Inbound Manager

Experis Deutschland

Vorteile von Unbounce

Neben der Möglichkeit schnell und intuitiv Landingpages per Baukasten sowohl für Desktop als auch mobile Einsätze zu erstellen, bietet Unbounce auch die Optionen Pop-Ups und Sticky Bars zu designen. Diese können sogar unabhängig von den Unbunce Landingpages betrieben werden. Zudem ist das Tool sehr mächtig, wenn es um die Verknüpfung und Schnittstelle mit anderen Online Marketing Tools geht. Ob direkt in diverse CRM und Email Marketing Tools oder clever und einfach durch Konfiguration per Zapier oder einen Webhook – so lassen sich Leads und Workflows leicht managen. Die integrierten A/B-Testing Möglichkeiten und die Smart Conversion Funktion machen verschiedene Testansätze möglich. Damit ist das wichtige Feld der Landingpage Optimierung ebenfalls abgedeckt, um das meiste aus Kampagnen aus herauszuholen. Auch die Formular-Optionen sind zahlreich für verschiedenste Anwendungsfälle. Mit vielen Vorlagen bietet Unbounce zudem eine gute Hilfestellung auch für Neulinge im Thema Landingpages oder als Inspiration für neue Einsatzzwecke.

Nachteile von Unbounce

Preislich ist Unbounce sicherlich nicht ganz günstig, gerade wenn man die tiefergehenden Funktionen austesten möchte. Trotz der vielen Optionen und Anpassungsmöglichkeiten sind Punkte wie eine Icon-Bibliothek, beispielsweise zur Visualisierung von Vorteilen oder als Element auf einem Button, leider nicht integriert. Hier sind bislang händische Arbeit oder Workarounds notwendig. Die Vorgabe, dass Unbounce nur auf Subdomains oder einer separaten Domain anstatt in einer Ordnerstruktur der eigenen Website betrieben werden kann, ist je nach Anwendungsfall eventuell hinderlich. Letztlich lohnt auf jeden Fall ein Test und ein Abgleich, welche Funktionalitäten für das eigene Vorhaben und die Zielsetzungen wichtig sind.

Beste Funktionen von Unbounce

Der Landingpage Builder ist natürlich die Kernfunktion. Die Pop-Ups und Sticky Bar Funktionen sind auf jeden Fall hilfreich, wenn nötig. Die intuitive Anpassung für mobile Geräte ist wirklich praktisch.

Allgemeines Fazit zu Unbounce

Vermutlich das international renommierteste Tool, wenn es um Landingpage-Erstellung geht. Wer nicht mit einem Builder-Plugin in WordPress arbeitet oder Möglichkeiten im CMS zur Verfügung hat, findet hier eine leicht zu bedienende und umfangreiche Lösung von der Erstellung bis zur Optimierung. Die vielfältigen Möglichkeiten, um das Tool und die erzielten Leads an andere Tools anzubinden, machen es zudem gut integrierbar in bestehende Workflows und Tool-Sets. Sicherlich nicht ganz günstig für alle Unternehmen und mit der ein oder anderen fehlenden Funktionalität. Insgesamt jedoch ein starkes Tools, um für Kampagnen passende Landingpages aufzusetzen und für Conversions zu optimieren.

0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx