14 WordPress-SEO-Plugins im Vergleich

Die wichtigsten SEO-WordPress-Plugins im Vergleich

Mithilfe unterschiedlicher Filter, User-Bewertungen und der Meinung der OMT-Club-Mitglieder helfen wir Dir die Entscheidung für das richtige SEO-WordPress-Plugin zu vereinfachen.

Ergebnisse filtern

Preis

Testbericht

Sortieren nach:

Rank Math

von Rank Math Ventures LLP

4,6/5 (1)

Suchmaschinenoptimierungs-Plugin für WordPress

30 Tage Geld-Zurück-Garantie

Branchenführender Support

Rank Math gehört zu den WordPress-SEO-Plugins, die es jedem Anwender einfach machen, die Inhalte mit integrierten Vorschlägen auf der Basis von Best Practices zu verbessern. Die Nutzer passen mit strukturierten Daten einfach bedeutende SEO-Einstellungen an und steuern dabei, welche Seiten indexierbar sein sollen und wie die Webseite in der Google-Suche erscheinen soll.

Das Programm Rank Math konfiguriert von allein. Es bietet einen Schritt-für-Schritt-Konfigurations- und Installationsassistenten, welcher SEO für WordPress optimal einrichtet.

Bei der Installation prüft Rank Math die Einstellungen der Webseite und empfiehlt die optimalen Einstellungen für eine gute Leistung. Hierbei richtet der Schritt-für-Schritt-Assistent soziale Profile, SEO, Webmaster-Profile und weitere SEO-Einstellungen der Seite ein.

Rank Math ist entwickelt worden, um dem Anwender die passenden Informationen zur jeweiligen Zeit zu präsentieren. Die leistungsstarke und dennoch einfache Benutzeroberfläche hebt bedeutende Informationen zu den Beiträgen neben dem eigentlichen Beitrag hervor.

...mehr Infos zu: WordPress-SEO-Plugins Rank Math

A3 Lazy Load

von a3rev Software

Kostenlose Upgrades für den Testzeitraum

Einfache 1-Klick-Kündigung

14 Tage kostenlos testen

A3 Lazy Load ist ein auf mobile Endgeräte ausgerichtetes und einfach zu nutzendes Plugin, welches die Seitenladegeschwindigkeit der Webseiten erhöht. Je mehr Content eine Seite enthält, umso besser wird dieses Plugin und umso mehr werden die Anwender die Leistungsverbesserungen erkennen.

Bei der „Lazy-Load-Technologie“ werden bestimmte Inhalte der Webseite wie Videos oder Bilder nur bei Bedarf geladen. Daher wird beispielsweise ein Bild erst geladen, wenn es vom Nutzer benötigt wird. Dies ist immer dann der Fall, wenn es im oder vor dem sichtbaren Bereich des Anwenders ist. Scrollt dieser nicht bis ans Ende der Seite, werden Bilder, die sich dort befinden, nicht geladen.

Hierdurch werden unnötige Anfragen vermieden und die Performance der Seite bleibt trotz zahlreicher Bilder stabil. Die Bilder werden qua Code durch einen Platzhalter ersetzt. Immer dann, wenn der Anwender in den Bereich eines Bildes scrollt, wird der Platzhalter gegen das Bild ausgetauscht.

...mehr Infos zu: WordPress-SEO-Plugins A3 Lazy Load

Broken Link Checker

von WPMU DEV

Webbasiertes Online-Tool zur Überprüfung Ihres Website-Zustands

Links suchen & filtern nach URL

Fein einstellbar

Broken Link Checker ist ein kostenfreies Online-Tool, mit dem die Anwender ihre Webseiten auf falsche Links überprüfen können. Hiermit können diese eine unbegrenzte Zahl von Webseiten scannen.

Das Programm durchsucht eine unbegrenzte Anzahl von Seiten nach internen und externen URLs. Es gibt dabei übersichtlich und einfach die Position der fehlerhaften Links im HTML-Code an. Hiermit werden Linkrots und bestimmte Integritätsprobleme einer Webseite festgestellt. Ebenso werden Subdomains unterstützt.

...mehr Infos zu: WordPress-SEO-Plugins Broken Link Checker

DiviPixel

von Elegant Themes, Inc.

Erweiterte Theme-Anpassungen

Interaktive & animierte Effekte

SEO- & Performance-Optimierung

Divi Pixel ist ein Premium-Plugin für das Divi-Theme in WordPress, das speziell dafür entwickelt wurde, die Funktionalität und Anpassungsmöglichkeiten von Divi zu erweitern. Es richtet sich an Webdesigner, Entwickler und Unternehmen, die eine hochgradig individualisierte und professionelle Divi-Website erstellen möchten.

Bevor wir auf Divi Pixel eingehen, ist es wichtig zu verstehen, was das Divi-Theme ist:
Divi ist eines der beliebtesten WordPress-Page-Builder-Themes, das eine visuelle Drag-and-Drop-Oberfläche bietet, um ohne Programmierkenntnisse ansprechende Websites zu erstellen. Allerdings gibt es einige Einschränkungen in den nativen Design- und Funktionsoptionen von Divi – genau hier kommt Divi Pixel ins Spiel.

...mehr Infos zu: WordPress-SEO-Plugins DiviPixel

Redirection

von John Godley

Apache- und Nginx-Unterstützung

Völlig kostenlos

Einfache Verwaltung

Redirection ist ein kostenfreies WordPress Plugin, welches neben den 404-Redirects noch weitere bedeutende Features bietet. Dazu gehören die Massenweiterleitung von beliebigen Links nach bestimmten Schemata, das Tracking sämtlicher Links mit 404-Fehlern sowie das automatische Anlegen von Redirects bei der Änderung der Seiten-URL.

Redirection ist der beliebteste Redirect-Manager für WordPress. Hiermit können die Anwender ohne Probleme 404-Fehler verfolgen, die 301-Weiterleitungen verwalten und alle losen Enden einer Webseite beseitigen. Dies hilft, Fehler zu vermindern und das Ranking der Webseite zu verbessern.

Hierfür wurde die Umleitung für Websites mit wenigen Weiterleitungen auf Seiten mit Tausenden Weiterleitungen implementiert.
Das Programm ist mit PHP ab 5.6 kompatibel. Die Anwender verwalten und erstellen die Weiterleitungen einfach und schnell, ohne dazu Nginx- oder Apache-Kenntnisse zu benötigen.

Reguläre Ausdrücke werden gänzlich unterstützt, sodass die Anwender einfache Muster zur Weiterleitung erstellen können, welche mit einer beliebigen Anzahl von URLs übereinstimmen. Die Anwender können ebenfalls Abfrageparameter vergleichen und diese an die Ziel-URL leiten.

...mehr Infos zu: WordPress-SEO-Plugins Redirection

SEO Squirrly

von Squirrly

Multichannel-Kampagnen

Audit Suite-Version

On-Demand-SEO-Audits

Das WordPress SEO Plugin Squirrly gehört zu den besten Plugins und wartet mit einer hohen Zahl an erstklassigen OnPage-Funktionen auf. Zudem bietet dieses SEO-Plugin neben den bekannten SEO-Funktionen ebenfalls Tools, um das Content Marketing zu erleichtern.

Dieses Plugin kann als einzelne Lösung und zugleich in Verbindung mit anderen Plugins wie beispielsweise dem AIO-SEO-Pack oder Yoast genutzt werden. Im Vergleich zu anderen bekannten Plugins liegt der Fokus bei Squirrly vor allem auf der Content-Optimierung. Deshalb ist es in erster Linie für Blogger, welche die Beiträge bestmöglich in den Suchmaschinen optimieren möchten, sehr interessant.

Der Workflow von Squirrly sieht hierbei vor, dass der Nutzer vor der Erstellung eines Beitrags oder einer Webseite ein Keyword festlegt. Dies ähnelt dem Vorgang beim Fokus-Keyword des Yoast Plugins.

Der Anwender erstellt den Inhalt und bekommt vom Plugin Hilfestellungen, an welchen Punkten noch gearbeiteten werden muss. Dies ist ein intuitives Vorgehen, was ebenfalls für SEO-Laien nachzuvollziehen ist.

...mehr Infos zu: WordPress-SEO-Plugins SEO Squirrly

SEOPress

von SEOPress

Traffic verbessern

Leistungsstarkes SEO-Plugin für WordPress

Keine Werbung & White Label

SEOPress gehört zu den WordPress-SEO-Plugins, die entwickelt worden sind, um leichter in den SERPs nach vorne zu kommen. Gemeinsam mit SEMrush und Yoast versucht dieses Plugin, alle generellen Elemente der Suchmaschinenoptimierung und der Ladezeit zu sammeln und diese in einer Reihe von Menüpunkten in einem Plugin zu gestalten.

Es gibt zwei verschiedene Versionen von SEOPress. Die kostenfreie Version beinhaltet alle bedeutenden Tools, welche Anwender benötigen, um die Rangliste zu optimieren, während die Pro-Version viele weitere Tools für zusätzliche Anwendungen aufweisen.

Mit diesem Plugin können Anwender Titel, Meta-Robots und Meta-Beschreibungen für jeden Beitrag, jede Webseite, jeden benutzerdefinierten Beitrag und jede Archivseite separat verwalten. Dieser Funktion wurde in diesem Plugin viel Aufmerksamkeit geschenkt.

...mehr Infos zu: WordPress-SEO-Plugins SEOPress

Shortpixel

von ShortPixel

Bilder komprimieren & optimieren

Schnelle Backups

Leistungsstarke Algorithmen

ShortPixel ist ein anwenderfreundliches Plugin zur Bildkomprimierung. Dieses Programm arbeitet mit Credits. Mittels dieser Credits können Anwender Bilder komprimieren.

Eines der wichtigsten Merkmale ist die Komprimierung von PNG-, JPG- oder GIF-Bildern sowie PDF-Dokumenten.
Shortpixel ermöglicht die Restrukturierung von Miniaturansichten und ausgewählten Bildern mit der Möglichkeit, einzelne Miniaturansichten auszusuchen, welche von der Optimierung ausgeschlossen sind.

Außerdem gestattet das Programm die Optimierung von Fotos vor Ort, einschließlich Bildern in der Galerie NextGEN und anderen Schiebereglern und Bildergalerien.
Nach der Installation dieses Plugins kann es direkt eingebunden werden. Dabei werden künftig alle Bilder, welche für die Webseite hochgeladen werden, automatisch perfektioniert.

Damit jedoch nicht nur die neuen Bilder optimiert auf der Webseite landen, bietet das Programm Short Pixel zudem die „Bulk Optimierung“ an.
Mithilfe der „Bulk-Optimierung“ werden in einem Arbeitsschritt alle Bilder der Webseite ergänzend bearbeitet. Dabei haben die Nutzer die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Optimierungen zu wählen.

Zu nennen sind hier die „Lossy-Optimierung“, welche mit einem Qualitätsverlust verbunden ist oder die „Lossless-Optimierung“, die ohne Qualitätsverlust arbeitet. Zudem werden ebenfalls die Vorschaubilder in den einzelnen Größen komprimiert, wie es das WordPress-Theme verlangt. Selbst für den Fall, dass ein optimiertes Bild in Bezug auf die Qualität nicht überzeugt, erstellt Shortpixel ein Back-up des Bildes, so dass der Anwender es bei Bedarf wiederherstellen kann.

...mehr Infos zu: WordPress-SEO-Plugins Shortpixel

The SEO Framework

von The SEO Framework Team

Kostenlose Plugin & Erweiterungs-Updates

Einfache Konfiguration

Meta-Optimierung

Dieses Programm ist nicht nur ein einfaches Plugin, sondern ein komplettes Framework, mit dem sich die SEO-Funktionen nachladen lassen. Im besten Fall erhält auf diese Weise jede Webseite die SEO-Unterstützung, die sie benötigt.

The SEO Framework hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Nutzer von WordPress im Bereich SEO zu unterstützen. Das passiert, indem sich dieses Plugin in einen Editor integriert und zu jedem Artikel und zu jeder Seite editierbare Felder liefert.

Unter anderem werden hier die Beschreibung und der Titel, welche in der Link-Vorschau innerhalb der sozialen Netzwerke angezeigt werden, berücksichtigt. Ebenso von Bedeutung sind Meta-Title und -Description.

Von Bedeutung ist überdies die Canonical-URL. Diese beinhaltet die URL zum Originalbeitrag, was in puncto Duplicate Content von entscheidender Bedeutung ist.

Die Robots-Meta-Einstellungen bestimmen, ob die Webseite von den Suchmaschinen gefunden wird, ob eine Kopie für den Suchmaschinen-Cache geschaffen werden darf und ob den Links auf der Seite gefolgt werden soll.

...mehr Infos zu: WordPress-SEO-Plugins The SEO Framework

W3 Total Cache

von BoldGrid

Webleistung optimieren

Reduzierte Ladezeit der Seite

SSL-Unterstützung

Mit mehr als einer Million Installationen ist W3 Total Cache eines der bekanntesten Optimierungs- und Caching-Plugins im WordPress Repository. Im Vergleich zu anderen WordPress Plugins, die eine recht gestraffte und einfache Schnittstelle bieten, bietet W3 Total Cache die komplette Kontrolle über die Cache-Konfiguration einer Webseite in WordPress.

Die Rasterung der Einstellungen des W3TC macht es zum idealen Plugin für fortgeschrittene Entwickler und Benutzer, welche die nachdrückliche Kontrolle über die WordPress-Seiten haben möchten. Hierzu gibt es vom Hersteller bestimmte Konfiguration, um die Leistung der Webseite zu erhöhen.

...mehr Infos zu: WordPress-SEO-Plugins W3 Total Cache

WP Rocket

von WP Rocket

leistungsstärkste Caching-Plugin

Einfache Benutzung

Großartiger Support

Das WordPress-Plugin WP Rocket schafft es mit wenigen Klicks, eine Seite erheblich zu beschleunigen.

Ein besonders nützliches Feature von WP Rocket ist das automatisierte Füllen des Cache. Dies bedeutet, dass nachdem der Cache abgelaufen ist oder der Anwender diesen geleert hat, dass mithilfe der Sitemap alle Dateien neu „gecacht“ werden. Bei kostenfreien Plugins wird der Cache in aller Regel durch den Besucher der Webseite aufgebaut.

Die neueste Version von WP Rocket kommt mit einer ganzen Batterie von Änderungen – einschließlich Verbesserungen und Funktionen für die WordPress-Website – daher. Vor allem im Hinblick auf die Anordnung zu den neuen Core Web Vitals der Suchmaschinen, welche seit Juni ein bedeutender Rankingfaktor sind, bringt jene neue Version bedeutende Features für SEO-Anwender mit.

Zudem gibt es hierbei neue Features, welche dabei helfen, die Core Web Vitals, First Input Delay (FID), Cumulative Layout Shift (CLS) und wie Largest Contentful Paint Time (LCP) zu verbessern. Dabei erfolgt eine neue Art und Weise der Verzögerung bei Ausführung des JavaScripts sowie eine Entfernung von unbenutztem CSS und spezifischer Add-Ons.

...mehr Infos zu: WordPress-SEO-Plugins WP Rocket

WP Super Cache

von Automattic

Seiten komprimieren

CDN-Unterstützung

Zusätzliche Homepage-Checks

WP Super Cache besitzt ein eigenes Plugin-System. Der Code kann durch das Laden von WP Super Cache aktiviert und benutzt werden, um die Möglichkeit der Zwischenspeicherung zu ändern.

Dies geschieht, bevor die meisten WordPress-Daten geladen werden, was zur unmittelbaren Folge hat, dass manche Funktionen nicht vorhanden sind. Diese Plugins können sich dort befinden, wo PHP diese laden kann.

Der Anwender kann ebenfalls ein eigenes Plugin hinzufügen, indem er ein solches in das Verzeichnis „wp-content/Plug-ins/wp-super-cache-Plugins“ hineinlegt oder durch das Aufrufen von „wpsc_add_Plug-in $name “ ($name ist hierbei der Dateiname und der Pfad zum Plugin).

Der Anwender muss jene Funktion lediglich einmal aufrufen, um sie hinzuzufügen. Beim Caching speichert der Nutzer einmal erzeugte Webseiten zwischen, sodass er nicht jedes Mal aufs Neue alle Daten zuerst aus der Datenbank auslesen muss. Dies sorgt für schnellere Ladezeiten und auch bei hohem Besucheraufkommen performt die Seite zuverlässig.

So haben die meisten Anwender gute Erfahrungen mit WP Super Cache gemacht und können einen erheblichen Anstieg der Besucherzahlen verzeichnen.

...mehr Infos zu: WordPress-SEO-Plugins WP Super Cache

XML Sitemaps

von Auctollo

Schnelleres Crawling neuer Seiten

Verwaiste oder schlecht verlinkte Seiten ermitteln

Kostenlos und einfach

Das Plugin Google XML Sitemaps ist ein anwenderfreundliches Plugin, welches für jeden Blog nützlich ist. Es hilft der Suchmaschine dabei, Struktur und Verknüpfungen der Seite zu verstehen, ohne diese dabei zu verlangsamen und unnötig viel Speicherplatz einzunehmen.

Dieses Plugin ist einfach zu handhaben und benötigt generell keine Unterstützung. Der Anwender verfügt über Tutorials und Dokumentation, um die am häufigsten auftretenden Probleme auf der Webseite zu beheben.

...mehr Infos zu: WordPress-SEO-Plugins XML Sitemaps

Yoast Seo

von WordPress Foundation

WordPress SEO plugin

Besucher aus den sozialen Medien anziehen

Kostenlose Version verfügbar

Seit dem Jahr 2008 hat das Programm Yoast SEO Millionen von Webseiten geholfen in Suchmaschinen höher gelistet zu werden. Das Ziel von Yoast ist die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern.

Die Nutzer dieses Plugins reichen von kleinen Unternehmen bis zu den meistbesuchten Webseiten auf der Welt.

Das kostenlose Yoast enthält alles, was der Anwender zur Verwaltung der SEO benötigt; das Plug-in „Yoast SEO Premium“ und alle Erweiterungsmöglichkeiten schalten noch mehr Funktionen und Werkzeuge frei.

Yoast SEO gehört zu den am häufigsten verwendeten WordPress-SEO-Plugins und hat Millionen von Nutzern geholfen, ihre Webseite ihre Website zu optimieren.

...mehr Infos zu: WordPress-SEO-Plugins Yoast Seo

Tools werden geladen

...alle WordPress-SEO-Plugins anzeigen

titlebox-logo

Was ist ein WordPress-SEO-Plugin?

WordPress ist ein SEO-spezifisches Content-Management-System. Dies heißt jedoch nicht, dass die Installation von WordPress ausreicht, mit der eigenen Webseite gut zu ranken. Lediglich die generellen SEO-Voraussetzungen sind hiermit abgesichert. Für tiefergehende SEO-Maßnahmen gibt es kostenlose und kostenpflichtige WordPress-SEO-Plugins, welche die Nutzer bei der Optimierung der Webseite unterstützen.

Ein generelles Plug-in ergänzt WordPress um die bedeutendsten SEO-Funktionen, etwa das Erstellen einer Sitemap, die Festlegung von Meta-Titel und -Description sowie das Bestimmen von Robots-Meta-Tags für die Posts, Posttypen und Taxonomien in WordPress.

    Inhaltsverzeichnis:

Wer sich noch nie mit WordPress-SEO-Plugins befasst hat, fühlt sich vom Angebot der verfügbaren Software vielleicht auf den ersten Blick erschlagen. Bei einer Vielzahl von angebotenen Features für unterschiedliche Bereiche verliert nicht nur der Einsteiger leicht den Überblick. Mit diesem Artikel wollen wir den Dschungel der WordPress-SEO-Plugins für Dich ein wenig lichten.

Ziel ist, es Dir Denkanstöße für den Einsatz von WordPress-SEO-Plugins zu geben und Dir außerdem die relevantesten Lösungen in der Branche kurz vorzustellen. Ganz ohne Programmierkenntnisse, für jeden Geldbeutel verfügbar, als Cloud-Lösung oder auf dem eigenen Server. Wir zeigen Dir die Fallstricke bei der Planung und Implementierung von WordPress-SEO-Plugins auf, damit Du am Ende dieses Artikels kompetent mitreden kannst.

Zudem haben wir Euch gefragt, welche WordPress-SEO-Plugins ihr verwendet. Wenn Du das erste Mal auf dieser Seite bist, selbst WordPress-SEO-Plugins nutzt und Dich einbringen möchtest, laden wir Dich gerne ein unsere dauerhafte Umfrage mit Deiner Stimme weiter zu verbessern.

WordPress-SEO-Plugins - brauche ich das wirklich?

Wenn Anwender einen guten Hoster für ihre WordPress-Seite ihr Eigen nennen können, haben sie die Möglichkeit, diese schneller zu gestalten und die SEO-Rankings zu optimieren.

35 WordPress-Hosting-Anbieter im Vergleich

Mit Hilfe unterschiedlicher Filter, User-Bewertungen und der Meinung der OMT-Club-Mitglieder versuchen wir Dir die Entscheidung für den richtigen WordPress-Hosting-Anbieter zu vereinfachen.

Zum WordPress-Hosting-Ratgeber

Es geht jedoch vielmehr darum, welche Keywords für die eigenen Seiten und Blogbeiträge verwendet werden, wie groß die Dateien der Bilder sind und ob der Content dem Nutzer einen Mehrwert bietet und gut zu lesen ist.

Hier kommen die SEO-Plugins für WordPress ins Spiel: Wer gegen die Konkurrenz ankommen- und im harten Verdrängungswettbewerb mithalten will, der sollte auf SEO-Plugins zurückgreifen.

Viele WordPress-SEO-Plugins sind kostenlos oder es besteht die Möglichkeit auf eine Demo-Version zuzugreifen, um das entsprechende Plugin erst einmal auf Herz und Nieren zu prüfen. Überdies gibt es am Markt zusätzliche Tools von Drittanbietern, die wertvolle Informationen in puncto Backlinks, Keyword-Rankings und vielem mehr liefern.

Für viele Betreiber von Webseiten ist die Sichtbarkeit innerhalb der Suchergebnisse ein bedeutender Traffic-Hebel. Obgleich WordPress generell recht suchmaschinenfreundlich entwickelt worden ist, lohnt sich der Einsatz von SEO-Plugins in jedem Fall.

Viele WordPress-SEO-Plugins bieten den Anwendern eine halbautomatische oder manuelle Suchmaschinenoptimierung an. Dies ist vor allem für unerfahrene Betreiber der Seiten von Vorteil.

Worauf sollte beim Einsatz von WordPress-SEO-Plugins geachtet werden?

Ein Plugin ist generelle eine Ergänzung zu einer vorhandenen Software, welches bestimmte Funktionen bzw. Features bereit stellt, die einer WordPress-Webseite hinzugefügt werden können. Daher ist es möglich, die Funktionen zu erweitern oder gänzlich neue Funktionen hinzuzufügen.

Die WordPress-SEO-Plugins sind in der Sprache PHP geschrieben. Die Plugins machen es den Anwendern recht einfach, Funktionen hinzuzufügen, ohne eine Zeile des Codes zu kennen. Es gibt viele kostenfreie Plugins zum Download im WordPress Plugin-Verzeichnis. Im Netz gibt es eine Vielzahl von Hinweisen für Anwender, welche WordPress-SEO-Plugins am besten geeignet sind.

Es existieren viele Tools mit Spezialisierung auf die Optimierung einer Webseite für die einzelnen Suchmaschinen. Hierbei gibt es kein sogenanntes „One-and-only Plugin“, sondern eine umfangreiche Auswahl an guten WordPress-SEO-Plugins.

Nun spielen der Inhalt und die Bilder eine bedeutende Rolle. Hier gilt es, stringent und gewissenhaft zu handeln, um gute Ergebnisse zu erzielen – beginnend beim Aufbau der Seite bis zu den fertigen Texten. Damit schafft der Seitenbetreiber einen guten Support für die Webseite.

Es gibt damit für alle Elemente einer Seite die passenden WordPress-SEO-Plugins. Diese können dem Anwender dabei helfen, sich korrekt auszurichten bzw. sich für die Suchmaschinen optimal aufzustellen. Auf diese Weise kann nicht nur ein besseres Ranking bei Google erreicht werden, auch auf den PageRank hat das Ganze positive Auswirkungen.

Der Administrator einer Webseite hat jederzeit die Möglichkeit, WordPress-SEO-Plugins zu installieren respektive deinstallieren. Die Programme lassen sich im Netz herunterladen und mit einem FTP-Client manuell installieren.

Diese Funktionen sollte ein WordPress-SEO-Plugin aufweisen

Die Funktionen der WordPress-SEO-Plugins, die der Anwender mit der Grund-Version umsetzen kann, bieten in Verbindung mit einem Caching-Plugin die optimale Basis für ein WordPress-Projekt. Die WordPress-SEO-Plugins sollten in der Lage sein, SEO-Optimierung, Ladezeit und Indexierung, um verschiedene Funktionen zu erweitern.

Hierbei erfolgt eine Bereitstellung der Content- und Keyword-Analyse. Die Seiten sind auf bestimmte Keyword-Gruppen und Keywords optimiert. Passende WordPress-SEO-Plugins zeigen an, ob die Keywords optimal in den Content der Seite eingebunden sind und wo es Bedarf an Optimierungen gibt.

Die Optimierung der Meta-Tags ist ebenfalls von Bedeutung. Ein bedeutendes Ranking-Kriterium für Google ist die Nutzung von Meta-Tags. Hierbei sind Meta-Title und Description entscheidend. Nutzer sollten in der Lage sein, mit WordPress-SEO-Plugins verschieden Dinge anzupassen, um selbst Einfluss darauf zu nehmen, welche Seiten die Suchmaschine in den Index aufnimmt.

Ebenso sollte das Thema Duplicate Content im Auge behalten werden. Je mehr Unterseiten eine Webseite hat, desto schwieriger ist es, einen Überblick zu bekommen. Denn Duplicate Content schleicht sich schnell ein und führt schlimmstenfalls zu Einbußen beim Ranking. Daher sollte gute jedes gute WordPress-SEO-Plugin auf möglichen Duplicate Content hinweisen.

Die Erstellung der XML-Sitemap ist ebenfalls von Bedeutung. Die XML-Sitemap beschleunigt den Prozess der Indexierung. In der Google Search Console- oder den Webmaster-Tools hochgeladen, listet die Sitemap hierarchisch strukturiert alle Inhalte einer Webseite auf, um dem Crawler die Indexierung zu erleichtern.

1. Yoast SEO

2. WP Rocket

3. Rank Math

4. Shortpixel

5. W3 Total Cache

1. Yoast SEO

Yoast SEO ist mit mehr als fünf Millionen Installationen eines der bekanntesten SEO-Plugins für WordPress. Die Funktionen sind dabei besonders umfangreich. So kann damit eine Sitemap erstellt werden und die Seite in den Webmaster-Tools (Bing, Google, Yandex, oder Baidu) verifiziert werden.

Zugleich werden diverse Inhalte von den Suchergebnissen ausgeschlossen (zum Beispiel Kategorien, Medienseiten oder Tags).
Das Programm Yoast fügt eine Meta-SEO-Box zu sämtlichen Seiten und Artikeln hinzu. Dort kann der Nutzer benutzerdefinierte Meta-Descriptions, Title Tags, Open Graph Tags, Meta Robots Tags und Canonicals festlegen.

2. WP Rocket

WP Rocket gehört zu den leistungsstärksten WordPress-SEO-Plugins. Es wird verwendet, um die Geschwindigkeit der WordPress-Website, Conversions und SEO-Rankings zu verbessern. WP Rocket ist eines der besten WordPress-SEO-Plugins. Es kann nicht nur die Webseite schneller machen, sondern ist darüber hinaus sehr einfach zu bedienen.

Generell ist WP Rocket das schnellste aller WordPress-SEO-Plugins und zugleich am einfachsten zu handhaben. Es ist nicht kostenlos, jedoch lohnt sich die Investition. Im Vergleich zu den kostenlosen Plugins bietet dieses Programm viele nützliche Features.

3. Rank Math

Rank Math gehört ebenfalls zu den mächtigsten WordPress-SEO-Plugins auf dem Markt. Der spezielle Aufsetzungsassistent führt den Nutzer durch den Prozess der Installation und besitzt die beste UI (visuelle Gestaltung) aller Plugins in unserem Vergleich.
So hat Rank Math viele Funktionen, welche die Wettbewerber nicht aufweisen.

Dazu gehören:

  • die Google Search Console-Integration
  • diverse Rich Snippets-Markup
  • eine Kartenvorschau für Twitter und Facebook

Rank Math hat zudem eine 404-Fehler-Überwachung, welche sich 404-Seiten anschaut und die Anwender über die URLs sowie die Zahl der Aufrufe informiert.

4. Shortpixel

Shortpixel benötigt wenige Ressourcen und funktioniert sehr gut mit jeder Art von Web-Hosting – egal, ob „cloud“, „shared“, „dedicated“ oder „VPS“. Mit diesem Plugin kann jedes Bild auf der Webseite optimiert werden – auch solche, die nicht in der Mediathek gelistet sind, etwa aus Galerien wie Modula, NextGEN oder direkt über FTP.

Analog zu anderen WordPress-SEO-Plugins werden bei Shortpixel Bilder und Dokumente optimiert. Um die Ladezeit einer Webseite zu verkürzen, werden die Dateien in verschiedener Kompressionsarten verkleinert.

Shortpixel kann als Plugin auf einer bestehenden WordPress-Website direkt installiert werden. Damit das Plugin genutzt werden kann, muss der Anwender sich auf der Webseite des Herstellers registrieren. Nach der Registrierung bekommt der Nutzer einen API-Schlüssel, welcher im Optionsmenü einzugeben ist.

5. W3 Total Cache

Das Programm W3 Total Cache hilft dem Anwender, die WordPress-Webseite mit allen notwendigen Tools für Anfänger und erfahrene WordPress-Nutzer zu beschleunigen, um SEO, Suchrankings und Benutzererfahrung zu beschleunigen.
W3 Total Cache ist das umfassendste und schnellste Plugin zur Optimierung von WordPress Performance.

Viele Webseiten vertrauen auf die Performance des Plugins.

Hierzu zählen:

  • Mashable
  • WPBeginner
  • Smashing Magazine

W3 Total Cache verbessert die Erfahrung der Nutzer, indem es die Serverleistung optimiert, jeden Aspekt der Webseite zwischenspeichert, eine transparente Content Delivery Network-Integration bietet und die Downloadzeiten vermindert.

Die wichtigsten Funktionen eines WordPress-SEO-Plugins

WordPress-SEO-Plugins sind Module für die Erweiterung von Content-Management- Systemen, Softwarelösungen und Browsern. Ein solches SEO-Plugin erweitert den Umfang der ursprünglichen Software um verschiedene Funktionen und Aufgaben, welche die Suchmaschinenoptimierung, das Online Marketing, die Webanalyse und weitere Bereich betreffen können.

Hierzu gehören – je nach System – die Optimierung von Webseiten bei SEO-Plugins für unterschiedliche CMS und die Analyse der Key-Performance-Indikatoren bei den SEO-Plugins für Browser. Der Funktionsumfang von kostenpflichtigen und kostenlosen WordPress-SEO-Plugins unterscheidet sich in den meisten Fällen signifikant.

So existieren für das CMS WordPress sehr viele Plugins, die suchmaschinenrelevante Aufgaben übernehmen. Für die Browser gilt dies in gleichem Maße, allerdings steht dabei die Analyse und nicht die direkte Optimierung im Vordergrund.

Das Prinzip ist bei allen WordPress-SEO-Plugins ähnlich. Via API erfolgt die Anbindung der Module an die vorhandene Anwendung. Ohne eine passende Hauptanwendung kann das Plugin hingegen nicht arbeiten. Die Funktion ist dabei von Framework und Software abhängig.

Die WordPress-SEO-Plugins registrieren sich in der Bibliothek der Hauptanwendung und können im Anschluss hier aufgerufen werden. Dabei wird die Steuerung der Funktionen teils an das Plugin abgegeben, sodass dieses auf die Funktionsweisen des Frameworks zugreifen kann. Ein solches Framework gibt die Architektur vor, in welcher die Anwendungen programmiert werden.

Die WordPress-SEO-Plugins nutzen hierbei nur die einzelnen Implementierungen und Komponenten des Frameworks – beispielsweise Funktionen und Klassen, welche das Framework zur Verfügung stellt.

Weitere Tool-Vergleiche findest Du hier:

360-Grad-Feedback Software 3D CAD Software A/B-Testing-Tools Active Directory Management Tools Affiliate Marketing Software Affiliate Netzwerke Affiliate Tracking Software Agentursoftware AI Plugins AIOps Software ALM Software Amazon PPC Tools Amazon-Tools Anforderungsmanagement Tools Animationssoftware APM Tool App Builder Software Archivierungssoftware Audit Software Augmented Reality Software B2B E-Commerce Plattform Backlink Checker Backlink Monitorin Tools Backup Software Barcode Generator Besuchermanagement Software Bewerbermanagement Software Bid Management Tools Big Data Tools Bildbearbeitungsprogramme Blogging-Plattformen Buchhaltungssoftware Bugtracker Business Intelligence Tools Call Tracking Software Change Management Software Channel Management Software Chatbot-Anbieter CIAM Software Cloud Security Software Cloud-Hosting-Anbieter Community Management Tools Compliance Software Consent Management Plattform Content Collaboration Tools Content Creation Tools Content Curation Tools Content Distribution Software Content Marketing Tools Content Recommendation Tools Content-Automatisierungssoftware Content-Management-Systeme Continuous Integration Tool Conversion Optimierungstools Conversion Tracking Software Cookie Consent Tools CPQ-Software Creative Management Software CRM-Systeme Cross-Channel-Advertising-Software CSS-Framework-Tools Customer Communications Management Software Customer Data Platform Customer Journey Mapping Tools Customer Onboarding Tools DaaS Software Data Storage Tools Data Warehousing Tools Datenextraktionssoftware Datenschutz-Software und Programme Demand Side Platformen Dienstplan Software Digital Asset Management Software Digital Sales Rooms Digitale Postzustellung Display Advertising Tools Dokumentenmanagementsysteme Domain-Anbieter und Hoster Dropshipping Tools E-Commerce WordPress Plugin E-Learning-Plattformen E-Mail Verification Tools E-Mail-Marketing-Tools E-Signature Software EHS-Software Employee Advocacy Tools Entscheidungsunterstützungssysteme Equity Management Software ERP-Systeme Etikettensoftware ETL Tools Event-Management-Software Facebook Analytics Tools Feed Management Tools File-Sharing-Dienste Finanzplanungssoftware Firewall Software Fitness Management Software Formular-Management-System Foto-Apps Fremdfirmenmanagement Software FTP-Clients Fulfillment Dienstleister Gamification Tools Gastronomie Software Google Chrome Growth Hacking Tools Headless CMS Tools Heatmap Tools Helpdesk Software Homeoffice Software Homepage Baukasten HR-Software Ideenmanagement Software Influencer Management Tools Influencer-Datenbanken Instagram-Tools Instant Messaging Software iPaaS Tools IT Service Management Software Kassensysteme Keyword Mapping Tools Keyword Monitoring Tools Keyword Recherche Tools KI Bildgenerator KI-Textgenerator Kickass-Tools Kundenfeedback-Software Kundenservice Software Landingpage Tools Lead Management Software Lead Scoring Software Linkbuilding Tools LinkedIn Tools Literaturverwaltungsprogramme Live Chat Software Live Streaming Softwares Local SEO Tools Lohnabrechnungsprogramme Loyalty Management Software Magento Hosting Markdown Editor Tools Marketing Attribution Software Marketing Automation Software Marktforschungstools Membership WordPress Plugins Mindmapping-Tools Mitarbeiterengagement Software Mitarbeiterkommunikation Tools Mobile Marketing Software Mockup-Tools Nac Software Nachhaltigkeitssoftware Native Advertising Tools Natural Language Processing Tools Netzwerkmanagement-Softwares Newsletter Tools No Code Development Plattformen Notizprogramme OCR Software OKR Software Onboarding Tools Online Design Tools Online Proofing Tools Online Reputation Management Tools Online-Kurs-Plattformen Online-Umfrage-Tools Organigramm Software P2C Software Pagespeed Tools Pagespeed Wordpress Plugins Paraphrasing Tools Passwort Manager Payment-Anbieter Personaleinsatzplanung-Software Personalisierungssoftware PIM-Systeme Pinterest-Marketing-Tools Plagiatssoftware Podcast App Podcast Hoster Podcast Software Policy Management Software PR-Tools Präsentationssoftware Pricing Tools Print Management Software Product Roadmap Tools Produktkonfigurator Software Produktmanagement Software Programmiersoftwares & Entwicklertools Projektmanagement-Tools Proxy Tools Publisher Ad Management Software Publisher-System Push Notification Software Quiz-Tools Rank Tracker Rechnungsprogramme Redirect Checker Reisekostenabrechnung Software Relaunch SEO Tools Reporting Tools Review Management Software Rezensionen Saas Management Software Sales Enablement Tools Sales Tools Schreibtools Screencast Tools Screenshot Tools SEA-Tools Security WordPress Plugins Sendungsverfolgung Software SEO Browser Erweiterungen SEO Tools Server Monitoring Tools Shipping Management Software Shopsysteme Shopware Hosting Snippet Generatoren Social Intranet Anbieter Social Listening Tools Social Media Analytics Tools Social Media Tools Software Dokumentation Tools Spend Management Software Sprachlern Apps SSL Checker Stockfoto-Anbieter Suchmaschinen Terminplaner Software Textanalyse-Tools Textbörse TikTok-Tools Transkriptionssoftware Übersetzungstools URL Shortener Usability Testing Tools Vereinssoftware Versandsoftware Versionsverwaltung Software Vertragsmanagement Software Video Software Editing Video-Hosting-Plattformen Video-Streaming-Dienste Video-Tools Videokonferenz Software VPN-Anbieter Warenkorb-Software Warenwirtschaftssysteme WDF*IDF-Tools Web Acceleration Software Webanalyse-Tools Webhosting-Anbieter Webkonferenz-Anbieter Website-Monitoring-Tools Wettbewerbsanalyse-Tools WhatsApp Marketing Tools Whiteboard Software Wireframe-Tools Wissensmanagement-Tools WordPress Backup Plugin WordPress Cache Plugins WordPress Cookie Plugins Wordpress Crm Plugins WordPress Newsletter Plugins WordPress Page Builder WordPress Verzeichnis Plugins WordPress-Hosting-Anbieter WordPress-Kontaktformular-Plugins WordPress-SEO-Plugins Workflow Automation Tools Zeiterfassungstools

Du bist Toolanbieter:in?

Möchtest Du hier gelistet werden oder Leads mit Webinaren und eBooks generieren?
Christos Pipsos - Head of Business Development OMT-Tools Kontaktiere mich
0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx