Xentral ➡ Erfahrungen und Bewertungen

von Xentral ERP Software

Ist das Dein Tool?
Möchtest Du es aktualisieren oder vermarkten?

Wer verwendet Xentral?

Xentral ist das ideale ERP-System für moderne Startups und etablierte Unternehmen aus allen Branchen.

Was ist Xentral?

Xentral ist eine Business Software, die dabei hilft, verschiedene Geschäftsbereiche zu organisieren.

Du kannst Dich strategischen Aufgaben zuwenden, während Xentral Deine Vertriebskanäle synchronisiert und Deine Versandabwicklung automatisiert. Überdies kannst Du mit der Software Zeiten erfassen, Projekte planen, Finanzströme kontrollieren und Produkte verwalten.

Wer mit diesen vielfältigen Funktionen schnelle Erfolge erzielen will dabei, der sollte dieses schnell einzuführende Tool, dass auch mit seiner einfachen Usability punkten kann, in Betracht ziehen.

Mehr Infos
YouTube Thumbnail Xentral Briefpapier und Briefkopf
YouTube Thumbnail Xentral Funktionen
YouTube Thumbnail Xentral Abo steuern

Xentral Updates

Versand- und Adressfunktionen

Januar 2025:

  • Versand- und Adressfunktionen ergänzt
  • Neben mehr Optionen wurde die Kompatibilität mit anderen Dienstleistern wie Hubspot und Zahlungsdienstleistern verbessert
Weiterlesen

Xentral Bewertungen / Erfahrungen

Diese Xentral-Bewertungen werden automatisch aus 2 eingereichten Nutzer-Erfahrungen ermittelt.

Gesamt
3.5/5
Benutzerfreundlichkeit
3.0/5
Support / Kundenbetreuung
3.5/5
Eigenschaften & Funktionalitäten
4.0/5
Preis-Leistungs-Verhältnis
3.5/5
Wahrscheinlichkeit der Weiterempfehlung
3.5/5
Xentral jetzt bewerten

Xentral Rezensionen

„Leistungsstark aber leicht chaotisch.“

Fabian Stamminger

Head of E-Commerce

DentaTec Dental-Handel GmbH

Vorteile von Xentral

Es lassen sich auch große Artikelmengen (über 100k) gut verwalten und zahlreiche Marktplätze und Shopsystem anschließen (z.B. Shopware, Shopify usw. aber auch Amazon, eBay, Kaufland uvm.). Es gibt eine Rest API über die sich viel machen lässt und das Berichtsmodul hat sowohl einen Drag and Drop Editor als auch ein SQL Input Feld wodurch Berichte sehr dynamisch erstellt und auch als Feed entsprechend weitergegeben werden können. Gerade bei der Rest API merkt man dass das Tool ständig weiterentwickelt wird, hier kommen alle paar Tage neue oder verbesserte Funktionen hinzu. Lediglich das Rate Limit von 100 Requests pro Minute ist manchmal etwas hinderlich und einige Funktionen der Ui oder des Import Moduls sind noch nicht über die Rest API verfügbar (z.B. Pseudostock Updates oder das Verknüpfen von Artikeln zu dem jeweiligen Dropshipper)

Nachteile von Xentral

Die Performance ist in der Cloud Version immer wieder ein Thema und die UI ist ziemlich schlecht. Werden z.B. 1000k Artikel über die Massenbearbeitung bearbeitet dann passiert einfach bis zu 3 min garnichts und nur wenn man den Entwicklertab offen hat sieht man das der Network Request noch ausstehend ist. Als normaler Nutzer würde man denken es passiert einfach nichts. Dann am ende funktioniert es aber doch. Konkretes Beispiel war das löschen von 1000 Bildern.

Beste Funktionen von Xentral

Das Berichte Modul und die API sind wirklich Gold Wert (wenn sie funktionieren), auch die XML Übertragungsschnittstelle die es ermöglicht alle möglichen Tools die via FTP Server kommunizieren anzubinden sind sehr hilfreich. So haben wir sogar eine alte AS400 Schnittstelle angebunden bekommen was gerade bei manchen Dropshipping Partner wichtig ist.

Allgemeines Fazit zu Xentral

Ein sehr umfangreiches Tool mit vielen coolen Konzepten aber an manchen Stellen nicht zu Ende gedacht (z.B. Dropshipping Lager vs. Dropshipping Lieferant Module und ihre Funktionen) und mit einer oft schlechten UI / UX die ziemlich irrefürrend sein kann oder auch mal Speicher Button ganz unten auf der Seite hat wo man über große Listen scrollen muss um den Button zu finden usw. Wenn man eine gewisse Frusttoleranz hat jedoch ein Tool mit dem sich sehr flexibel sehr viele Prozesse rund um die Warenwirtschaft, PIM, Buchhaltung, Controlling usw. abdecken lassen.

„Frisches junges Unternehmen, welches eigentlich coole Dinge vor hat.“

Tim Pfeiffer

Manager E-Commerce & Marketing

DentaTec

Vorteile von Xentral

Xentral bietet grundsätzlich eine sehr breite Funktionsvielfalt, mit der sich viele Geschäftsprozesse gut abbilden lassen. Besonders positiv hervorzuheben ist die Integration verschiedenster Schnittstellen, was das Tool recht flexibel macht. Auch die Benutzeroberfläche ist im Grundaufbau relativ übersichtlich und ermöglicht eine intuitive Einarbeitung. Zudem reagiert der Support in der Regel schnell, was in dringenden Fällen durchaus hilfreich ist.

Nachteile von Xentral

Ein wiederkehrendes Problem stellt der Support dar: Viele der Support-Mitarbeiter wirken fachlich nicht ausreichend geschult. Die Erstlösungen, die vorgeschlagen werden, sind häufig grundlegende Fehlannahmen, die man schon beim ersten Test eigentlich ausschließen kann. Besonders frustrierend ist das, wenn man sich bei der Umsetzung oder Umstellung auf neue Funktionen auf deren Aussagen verlässt – was leider oft nicht zu einer Verbesserung, sondern zu massiven Störungen in bestehenden Abläufen führt.

Zusätzlich ist die Komplexität der Einstellungen nicht zu unterschätzen. Es gibt eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten, die sich teilweise gegenseitig beeinflussen oder sogar widersprechen. Dadurch entstehen regelmäßig unerwartete Seiteneffekte, was die Arbeit mit dem Tool unnötig kompliziert macht – vor allem, wenn man auf stabile und nachvollziehbare Abläufe angewiesen ist.

Auch bei Updates kommt es immer wieder zu Problemen: Neue Funktionen werden eingespielt, bestehende aber ohne Vorwarnung verändert oder entfernt – mit dem Ergebnis, dass ganze Teilbereiche im Betrieb plötzlich nicht mehr funktionieren. Gerade wenn solche Updates in Absprache mit dem Support durchgeführt werden und eine einwandfreie Funktion zugesichert wurde, ist die Frustration umso größer, wenn genau das Gegenteil passiert.

Beste Funktionen von Xentral

Import und Export

Allgemeines Fazit zu Xentral

Tut was es soll, sobald man aber etwas flexibler sein möchte, gerade was moderne E-Commerce Prozesse und eine schnelle Abhandlung vieler Funktionen angeht, sind die Funktionen und die Performance noch ausbaubar.

0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx