Was Shops jetzt können müssen, um morgen noch relevant zu sein #154
Die Corona-Pandemie hat viele Geschäfte dazu gezwungen, den Fokus auf ihren Online-Shop zu legen. Leider werden dabei viele Fehler übersehen, die Conversions kosten.
Denn, es sind nicht nur die 3%, die bei Dir kaufen, die zählen, sondern viel mehr die 97%, die es nicht tun. Im heutigen Podcast hat Mario Jung (OMT GmbH) im Gespräch mit Katharina Stapel (Stapelfux GmbH) die wichtigsten Stellschrauben identifiziert, die dafür sorgen, dass Du mehr Conversions erzielst.
Podcast anhören:
Die Shownotes der aktuellen Podcast-Folge
ℹ️ Mit Katharina Stapel auf LinkedIn verknüpfen
ℹ️ Mit Alexander Malchow auf LinkedIn verknüpfen
Katharina Stapel
Science Nerd, Prozess Junkie, Strategist. Katharina Stapel ist die Gründerin und Geschäftsführerin der “Stapelfux GmbH” mit fast 20 Jahren Erfahrung in der in- und externen Unternehmenskommunikation und Prozessmanagement im Verkaufsumfeld.
Sie unterstützt die Entwicklung und Transformation digitaler, sowie hybrider Verkaufs-und Marketingprozesse. Zu ihren Kunden zählen u.a. SAP, AOK, Alpro Soja, Bosch, Unilever und zahlreiche Mittelständer. Zudem setzt sie sich aktiv dafür ein, dass Wissenschaft einen Praxiswert für Unternehmen bekommt. Aktuell ist sie Co-Leiterin einer Studie an der MHH zum Thema “Nudging in Unternehmen”.
Auf Basis von Verhaltensökonomie zählen Prozessmanagement, datengetriebene Entscheidungen, Salesmanagement und analytisch skalierbare Prozesse zu ihren Schwerpunkten. Sie analysiert, entwickelt und implementiert passgenaue Verkaufs-und Marketingprozesse und sorgt für Enabling der Mitarbeiter für datengetriebene Entscheidungen.
Dazu publiziert sie regelmäßig und ist als internationale Speakerin auf Kongressen und Konferenzen eingeladen.