Suchmaschinenoptimierung im E-Commerce erfordert besondere Strategien: Große Produktkataloge, schnelle Kaufentscheidungen und der direkte Kontakt mit Endkunden machen B2C SEO zu einer Disziplin mit eigenen Herausforderungen und Chancen.
Erfahre, wie Du Deine Website und Deinen Online Shop gezielt für Suchmaschinen optimierst und Deine Zielgruppe effektiv erreichst. Im E-Commerce SEO Seminar lernst Du, relevante Keywords zu finden, Inhalte strategisch zu gestalten und technische Schwachstellen zu beheben. Von der Struktur großer Produktkataloge bis hin zur Nutzung strukturierter Daten für Organic Shopping erhältst Du fundiertes Wissen, das Dir hilft, Deine Shop-Performance nachhaltig zu verbessern.
Von erfahrenen Expertinnen und Experten mit zahlreichen erfolgreichen Projekten im Rücken erhältst Du bewährte konkrete Techniken und Strategieoptionen, um Deine Website für Geschäftskunden zu optimieren.
Sichere Dir jetzt Deinen Platz und mache Deinen Online Shop zu einem SEO-Erfolg!
Dieses Seminar ist auf Anfrage auch als Inhouse-Seminar buchbar (Anfrage stellen)!
Das wirst Du im E-Commerce SEO Seminar lernen:
- Du lernst anhand von praktischen Beispielen, warum SEO für Online Shops unverzichtbar ist.
- Du wirst Dein SEO Wissen auf den neuesten Stand bringen.
- Du entwickelst SEO Strategien für Deine Zielgruppe.
- Du lernst, wie Du passenden und optimierten Content für verschiedene Bereiche Deines Shops erstellst.
- Du kannst technische Fehler auf der Website identifizieren.
- Du kannst SEO Maßnahmen mit KPIs bewerten und Maßnahmen priorisieren.
- Du wirst SEO Tools kennenlernen, die Dir Deine Arbeit erleichtern.
Agenda des E-Commerce SEO Seminar:
1. Einführung in E-Commerce SEO
- Grundlagen: Was ist SEO?
- Der Algorithmus: Rankingfaktoren, Google Updates und Co.
- Unterschied zwischen B2C und B2B SEO
- Warum ist SEO für Online Shops besonders wichtig?
- Die Customer Journey im E-Commerce
- Aktuelle Trends und der Blick in die USA
2. Die richtigen Suchbegriffe finden – Keywordrecherchen für Online Shops
- Grundlagen der Keywordrecherche
- Keywordarten: Schwerpunkt E-Commerce
- Keywords finden mit Tools
- Keywords bewerten
- Keyword Mapping durch Cluster
- Keywordrecherche in der Praxis
3. Aus Keywords wird Content – Content Strategien für B2B
- Was ist eigentlich guter Content?
- Braucht Dein Online Shop heute noch Content?
- Content-Arten für Online Shops
- E-E-A-T
- Inhalte für verschiedene Phasen der Customer Journey
- Ratgeber & Blogartikel: Das SEO Heilmittel?
- Beliebte Frameworks nutzen
- Content Beispiele anhand echter Kunden Cases
4. OnPage SEO für E-Commerce
- Die richtige Struktur für Deine Website
- Viele Produkte, viele Seiten: Der Umgang mit großen Websites
- Snippet Optimierung
- Interne Verlinkungen & Nutzerführung
- Navigation optimieren: Menüs richtig nutzen
- User Signals: Der User im Zentrum der Optimierungen
- Praxisnahe Beispiele und einzelne Seiten der Teilnehmer bewerten
5. Technical SEO
- Crawling & Indexierung
- Technische Fehler finden: 404 Seiten und Co.
- Umgang mit Weiterleitungen
- Ladezeiten optimieren
- Visuell getriebene Suchen: Bilder und Videos optimieren
- SEO Tools im Einsatz
6. Organic Shopping und die Macht von Structured Data
- Was sind strukturierte Daten?
- Einfluss von strukturierten Daten im SEO
- Organic Shopping Grids
- Optimierung für Organic Shopping
7. SEO Erfolgsmessung
- SEO Ziele
- Was sind geeignete KPIs?
- Grundlagen aus Webanalyse & Tracking
- Maßnahmen richtig priorisieren
8. Typische SEO Fälle & Fallen im B2C SEO
- SEO Umgang mit Out of Stock Produkten
- Saisonalitäten im E-Commerce
- SEO Unterstützung für Black Friday und Co.?
- Thin Content & Duplicate Content bei Produktvarianten
- Selbstgebautes CMS vs. von der Stange
- Eigene Beispiele der Teilnehmer besprechen
Ist das E-Commerce SEO Seminar etwas für mich?
Das Seminar richtet sich an alle, die ihren Online-Shop gezielt für Suchmaschinen optimieren möchten – unabhängig davon, ob Du gerade erst mit SEO startest oder Dein Wissen vertiefen willst. Wenn Du als Marketingverantwortlicher, Teamleiter:innen oder SEO-Interessierter nach Strategien suchst, um Deine Zielgruppe besser zu erreichen und die Sichtbarkeit Deiner Produkte zu erhöhen, bist Du hier genau richtig.
Du solltest teilnehmen, wenn Du:
- Deine SEO-Kenntnisse speziell für den E-Commerce ausbauen möchtest.
- Eine klare Strategie zur Optimierung großer Produktkataloge entwickeln willst.
- Technische und inhaltliche SEO-Maßnahmen besser priorisieren möchtest.
- Deine SEO-Ergebnisse nachvollziehbar messen und überzeugend kommunizieren willst.
Dieses Seminar bietet Dir fundiertes Wissen und praxisnahe Lösungen, die direkt auf Deine Ziele und Herausforderungen zugeschnitten sind.
Seminarinhalte:
- Einführung in E-Commerce SEO
- Die richtigen Suchbegriffe finden – Keywordrecherchen für Online Shops
- Aus Keywords wird Content – Content Strategien entwickeln
- Onpage SEO für E-Commerce
- Technical SEO
- Organic Shopping und die Macht von Structured Data
- SEO Analyse und Monitoring
- Typische SEO Fälle & Fallen im E-Commerce SEO
E-Commerce SEO – Dein Programm für mehr Sichtbarkeit und Umsatz
Das Seminar E-Commerce SEO ist speziell für Marketingverantwortliche, SEO-Interessierte, Teamleiter:innen und Online-Marketing-Profis konzipiert, die die Leistung ihres Online-Shops nachhaltig steigern möchten. Du erfährst, welche Strategien im E-Commerce besonders wichtig sind und wie Du diese effektiv umsetzen kannst.
Von der gezielten Keywordrecherche für Online-Shops über die Entwicklung passender Inhalte bis hin zur Optimierung technischer Details – dieses Seminar bietet Dir das Wissen, um typische Herausforderungen im E-Commerce zu meistern. Du lernst, wie Du strukturelle und inhaltliche Maßnahmen sinnvoll kombinierst, um langfristige Ergebnisse zu erzielen.
Was Dich erwartet:
- Einführung in die Grundlagen des E-Commerce SEO, inklusive Rankingfaktoren und Zielgruppenanalyse.
- Effektive Keywordrecherche, speziell für Online-Shops, um Nischen und Long-Tail-Möglichkeiten zu nutzen.
- Entwicklung von Content-Strategien, die Deine Zielgruppe entlang der Customer Journey optimal ansprechen.
- Umfassende OnPage- und Technical-SEO-Optimierungen, die Deine Website sichtbar und benutzerfreundlich machen.
- Einsatz von strukturierten Daten, um Deine Produkte in den Suchergebnissen hervorzuheben.
- SEO-Erfolgsmessung, mit der Du Maßnahmen priorisierst und Ergebnisse klar kommunizierst.
- Praxisnahe Beispiele und Tools, die Dir den Alltag erleichtern.
- Das Highlight: Du hast die Möglichkeit, Deine eigenen Seiten im Seminar zu analysieren und gezielte Optimierungspotenziale aufzudecken.
Melde Dich jetzt an und mache Dein E-Commerce SEO zum Erfolgsfaktor Deines Online-Shops!
Agenda des E-Commerce SEO Seminar:
1. Einführung in E-Commerce SEO
- Grundlagen: Was ist SEO?
- Der Algorithmus: Rankingfaktoren, Google Updates und Co.
- Unterschied zwischen B2C und B2B SEO
- Warum ist SEO für Online Shops besonders wichtig?
- Die Customer Journey im E-Commerce
- Aktuelle Trends und der Blick in die USA
2. Die richtigen Suchbegriffe finden – Keywordrecherchen für Online Shops
- Grundlagen der Keywordrecherche
- Keywordarten: Schwerpunkt E-Commerce
- Keywords finden mit Tools
- Keywords bewerten
- Keyword Mapping durch Cluster
- Keywordrecherche in der Praxis
3. Aus Keywords wird Content – Content Strategien für B2B
- Was ist eigentlich guter Content?
- Braucht Dein Online Shop heute noch Content?
- Content-Arten für Online Shops
- E-E-A-T
- Inhalte für verschiedene Phasen der Customer Journey
- Ratgeber & Blogartikel: Das SEO Heilmittel?
- Beliebte Frameworks nutzen
- Content Beispiele anhand echter Kunden Cases
4. OnPage SEO für E-Commerce
- Die richtige Struktur für Deine Website
- Viele Produkte, viele Seiten: Der Umgang mit großen Websites
- Snippet Optimierung
- Interne Verlinkungen & Nutzerführung
- Navigation optimieren: Menüs richtig nutzen
- User Signals: Der User im Zentrum der Optimierungen
- Praxisnahe Beispiele und einzelne Seiten der Teilnehmer bewerten
5. Technical SEO
- Crawling & Indexierung
- Technische Fehler finden: 404 Seiten und Co.
- Umgang mit Weiterleitungen
- Ladezeiten optimieren
- Visuell getriebene Suchen: Bilder und Videos optimieren
- SEO Tools im Einsatz
6. Organic Shopping und die Macht von Structured Data
- Was sind strukturierte Daten?
- Einfluss von strukturierten Daten im SEO
- Organic Shopping Grids
- Optimierung für Organic Shopping
7. SEO Erfolgsmessung
- SEO Ziele
- Was sind geeignete KPIs?
- Grundlagen aus Webanalyse & Tracking
- Maßnahmen richtig priorisieren
8. Typische SEO Fälle & Fallen im B2C SEO
- SEO Umgang mit Out of Stock Produkten
- Saisonalitäten im E-Commerce
- SEO Unterstützung für Black Friday und Co.?
- Thin Content & Duplicate Content bei Produktvarianten
- Selbstgebautes CMS vs. von der Stange
- Eigene Beispiele der Teilnehmer besprechen
Der Seminar-Referent
Nele Hilgenstock
Nele Hilgenstock ist seit 2015 im SEO-Bereich unterwegs und konnte ihre Expertise und Erfahrung sowohl Inhouse als auch in Agenturen sammeln. Dabei betreut sie SEO-Projekte von Start-ups, über KMUs bis hin zu internationalen Konzernen strategisch und operativ.
Nele ist seit Ende 2020 fester Bestandteil der Online Marketing Agentur „wambo marketing“ aus Bielefeld und leitet als passionierte SEO-Managerin heute das SEO-Team der Agentur. Neben ihren branchenübergreifenden Kundenprojekten kümmert sie sich auch um die Schulung angehender SEOs.
Die neuen Seminartermine präsentieren wir hier in Kürze
Alle Seminar-Infos auf einen Blick
- Maximal 15 Teilnehmer:innen
- Remote oder "vor Ort" buchbar
-
Referent:
- Verpflegung: bei vor Ort-Teilnahme
- Preis: Offline: 595€
- Nächster Termin: in Planung
Noch Fragen?
Unser Kollege Joachim Adam berät Dich gerne!
06192-9626147werktags von 09:00 bis 17:00 Uhr