Instagram Stories verschwinden nach 24 Stunden automatisch, es sei denn, Du speicherst sie in den Highlights ab. Was Instagram Highlights sind, wie Du sie strategisch nutzt und welche davon wirklich sinnvoll sind, erfährst Du in diesem Artikel.
Was sind Instagram Story Highlights?
Instagram Story Highlights sind eine Funktion auf Instagram, mit der Nutzer:innen ihre abgelaufenen Stories als dauerhafte Sammlung von Inhalten auf ihrem Profil präsentieren können. Sobald eine Instagram Story abläuft, verschwindet sie normalerweise nach 24 Stunden automatisch. Mit der Highlight-Funktion können Nutzer:innen jedoch ausgewählte Stories auf ihrem Profil oben unterhalb der Bio als separate Kacheln speichern.
Die Story Highlights können nach Belieben benannt und mit einem passenden Coverbild versehen werden. Nutzer:innen können ihre Highlight-Kacheln auch in einer bestimmten Reihenfolge anordnen und sie jederzeit bearbeiten, um neue Inhalte hinzuzufügen oder vorhandene zu entfernen. Auf diese Weise können Nutzer:nnen ihre Highlights als eine Art Portfolio nutzen, um ihre besten Instagram-Momente oder wichtige Ereignisse und Geschichten dauerhaft zu präsentieren. Die Highlights sind dauerhaft in Deinem Profil verfügbar, bis Du sie löschst.
Das Instagram-Profil vom OMT mit Highlights.
Story Highlights anlegen – so geht´s
Um ein Highlight in Deinem Instagram-Profil zu erstellen, musst Du zunächst eine Story aufnehmen und teilen. Eine ausführliche Erklärung dazu findest Du übrigens im OMT-Artikel “Instagram Stories Guide”.
Sobald Deine Story online ist, kannst Du Dir diese anschauen und dann unten über das Icon “Highlight” abspeichern.
Sobald eine Instagram Story veröffentlicht wurde, kann diese als Highlight gespeichert werden.
Du kannst die aktuelle Story entweder zu einem bereits bestehenden Highlight in Deinem Profil hinzufügen oder ein neues Highlight erstellen. Um ein neues Highlight zu erstellen, musst Du nur einen neuen Namen eingeben. Hier hast Du 15 Zeichen zur Verfügung. Im Profil wird der Name des Highlights allerdings schon nach 11 Zeichen abgeschnitten und durch drei Punkte (…) ersetzt. Wähle daher immer einen kurzen Titel.
Highlights können individuell benannt werden, haben aber nur max. 15 Zeichen zur Verfügung.
Ältere Stories abspeichern
Hast du bereits Highlights in Deinem Profil erstellt, kannst du ganz nach rechts swipen und auf das + mit “Neu” klicken. Du gelangst dann in Dein Story-Archiv und kannst Deine gewünschten Fotos und Videos auswählen, die auch schon länger zurückliegen und nicht aktuell in Deiner Story zu sehen sind.
Wie viele einzelne Sequenzen kann ich abspeichern?
Instagram Story Highlights bestehen aus mindestens einer und maximal 100 einzelnen Story-Sequenzen. Löschst Du alle Elemente aus dem Highlight, verschwindet dieses komplett. Hast Du die maximale Anzahl an Stories abgespeichert, musst Du entweder ältere Elemente aus dem Highlight entfernen, um Platz zu schaffen oder ein neues Highlight anlegen.
Tipp: Niemand schaut sich 100 einzelne Sequenzen in Deinem Highlight an. Versuche die wichtigsten Informationen in aller Kürze zu verpacken. Idealerweise haben Deine Story Highlights maximal zehn Elemente.
Wie viele Instagram Highlights kann ich anlegen?
Du kannst so viele Highlights erstellen, wie Du möchtest. Allerdings werden nur 4-5 davon vorne im Profil angezeigt, ohne dass die Nutzer:innen swipen müssen. Es ist daher ratsam, nicht zu viele Highlights zu erstellen, da wahrscheinlich kein:e User:in alle Highlights in Deinem Profil durchschauen wird.
Story Highlights nachträglich bearbeiten
Um die Highlights nachträglich zu bearbeiten, kannst Du einfach auf eines der Highlights klicken. Unten rechts erscheint der Button “Mehr”. Hier kannst Du nun entweder die gewählte Sequenz aus dem Highlight entfernen – diese ist danach nicht mehr in Deinem Profil sichtbar – das Highlight bearbeiten oder Dein komplettes Highlight teilen.
Instagram Highlights können nachträglich bearbeitet und gelöscht werden.
Unter “Highlight bearbeiten” kannst Du nun den Namen des Highlights ändern, Sequenzen an- und wieder abwählen, um sie aus dem Highlight zu entfernen und das Titelbild bearbeiten. In diesem Menü kannst Du mehrere Story-Sequenzen gleichzeitig aus den Highlights löschen.
So änderst Du das Titelbild Deiner Instagram Story Highlights.
Das Titelbild in den Instagram Story Highlights ändern
Das Titelbild des Highlights, auch Cover genannt, besteht automatisch immer aus dem ersten Bild, das Du in diesem Highlight abgespeichert hast. Es kann sein, dass dieses Foto nicht optimal zugeschnitten wird oder Du ein individuelles Cover erstellen möchtest. Du kannst das Titelbild daher jederzeit unter “Highlight bearbeiten” verändern. Hier kannst Du entweder einen anderen Bildausschnitt wählen, der besser passt oder ein komplett neues Foto als Cover erstellen.
Tipp: Um das Titelbild der Story Highlights zu verändern, muss dieses nicht als eigene Story veröffentlicht werden. Es kann hier einfach aus der Bildergalerie des Smartphones ausgewählt werden.
Du kannst einen neuen Bildausschnitt oder ein komplett neues Cover wählen, das Du zuvor z.B. mit Tools wie Canva erstellt hast.
Highlight Coverbild individuell gestalten
Die Instagram Highlights sind eine tolle Option, um Deinem Profil ein bisschen Branding zu verleihen. Viele Unternehmen haben festgelegte Farben, Schriftarten und Icons – das sogenannte Corporate Design –, welche sich in den Highlight Covern wiederfinden können und so das Instagram-Profil zum Hingucker machen.
Du kannst zum Beispiel mit Tools wie Canva Deine individuellen Highlight Coverbilder erstellen. Das geeignete Bildformat für Titelbilder ist 1.200 x 1.200 Pixel. Bedenke hierbei, dass das Cover-Icon rund zugeschnitten wird und ziemlich klein ist, so dass sich die Information im Coverbild in der Mitte des Designs befinden sollte.
Design-Beispiele für Highlight Cover
Meist ist hier kein Platz für lange Überschriften und es werden daher nur die Unternehmensfarben als Hintergrund und ein Icon benutzt. Die wesentliche Information wird dann im Titel platziert. In Canva gibt es übrigens unter dem Suchbegriff “Instagram Story Highlight Cover” viele Vorlagen, die Du als Inspiration nutzen kannst. Bei den Highlight-Coverbildern kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen.
5 Ideen für Dein Cover-Design
- einfarbiger Hintergrund, bei allen Highlights gleich, mit kurzem Text
- jedes Highlight bekommt eine andere Farbe im Corporate Design, ohne Text oder Icon
- farbiger Hintergrund und Icon, Titel gibt das Thema vor
- farbige Bilder oder schwarz-weiß Aufnahmen
Edeka Instagram Profil als Beispiel
Instagram Story Highlights strategisch für Dein Unternehmen nutzen
Vielleicht hast Du schon einmal gehört, dass sich Nutzer:innen auf Instagram nur wenige Sekunden Zeit nehmen, um sich eine Profilseite anzuschauen und zu entscheiden, ob sie folgen oder nicht. Etwas mehr Zeit werden sie sich für Deine Highlights nehmen, wenn sie wirklich an Dir und Deinem Unternehmen interessiert sind. Deshalb ist es wichtig, die Highlights strategisch zu nutzen und nicht einfach irgendetwas dort abzuspeichern.
7 Tipps, wie Du Deine Unternehmenspräsenz auf Instagram verbesserst
Jetzt anhören auf: Spotify | Apple Podcast | Google Podcast
Welche Inhalte sollten in die Instagram Story Highlights rein?
In den Story Highlights sollten sich alle Informationen befinden, die ich über Dein Unternehmen wissen sollte und auf Instagram schnell konsumieren kann, ohne dabei das komplette Profil durchsehen und jedes einzelne Foto anklicken zu müssen oder Deine Webseite zu besuchen. Niemand möchte in den Highlights Bilder und Videos von längst vergangenen Events, dem Team-Mittagessen oder dem Bürohund sehen. Frage Dich also immer: Welche Information bringt dem Besucher oder der Besucherin des Profils einen Mehrwert? Fange an auch Deine Highlight-Kachel entsprechend zu kategorisieren, je nachdem wie Du Deine Informationen gerne darstellen möchtest.
6 Ideen für die Instagram Story Highlights:
1. About me / About us / Wer sind wir? / Unternehmensvorstellung
2. Unsere Angebote / Services / Dienstleistungen / Produkte
3. Das Team / Hinter den Kulissen / Jobs
4. Aktuelles z.B. Sonderaktionen, Rabattcodes, Saisonales
5. Weitere interessante Inhalte wie ein eigener Podcast, Newsletter, Tipps, Tools, DIYs und mehr
Idee 1: About me / About us / Wer sind wir? / Unternehmensvorstellung
Idealerweise startest Du mit einer Vorstellung von Dir und Deinem Unternehmen. Was kannst Du in aller Kürze darüber erzählen? Besonders nahbar werden Deine Highlights, wenn Du (oder ein:e Geschäftsführer:in) direkt in die Kamera sprechen und Bilder oder Videos zum Beispiel vom Gebäude, den Büros oder Produktionsstätten gezeigt werden. Hier können auch gut ein paar „Fun Facts“ eingebaut werden, die man vielleicht nicht klassischerweise auf der eigenen Webseite finden würde.
So habe ich die Highlights in meinem Instagram-Profil aufgebaut Brandingfarben im Hintergrund mit Icon, Titel gibt das Thema vor.
Idee 2: Unsere Angebote / Services / Dienstleistungen / Produkte
Du hast in der Vorstellung nun grundsätzlich erklärt, wer ihr seid, von wo ihr kommt und was ihr so macht. Als nächstes sind also die Angebote dran. Was kann ich als Kunde oder Kundin bei Dir kaufen oder buchen? Wichtig ist hierbei, nicht jedes einzelne Produkt oder eine eurer vielen Dienstleistungen aufzuzählen. Eine kurze Zusammenfassung und ein grober Überblick macht hier Sinn. Was sind die Cash-Cows oder meist nachgefragten Produkte? Gibt es vielleicht Produktneuheiten, die gepusht werden sollen?
Auch hier ergibt es Sinn, Menschen zu zeigen, die etwas darüber erzählen, anstatt 20 verschiedene Produktbilder oder Grafiken hintereinander zu reihen. Instagram Stories heißen genau deshalb so, weil die User;innen Geschichten von Euch erzählt bekommen möchten.
Idee 3: Das Team / Hinter den Kulissen / Jobs
Bei einer kurzen Unternehmensvorstellung sind die wichtigsten Personen vermutlich bislang ein bisschen zu kurz gekommen: die Mitarbeiter.
Du kannst in einem eigenen Story Highlight also auch einmal die Struktur und das Team des Unternehmens näher vorstellen:
- Wer arbeitet bei Euch?
- Mit wem komme ich als Kunde oder Kundin bei Euch in Kontakt?
- Welche Jobs gibt es?
- Sind vielleicht gerade Stellen frei?
Idee 4: Aktuelles z.B. Sonderaktionen, Rabattcodes, Saisonales
Bisher waren das drei sehr allgemein gehaltene Highlight-Ideen, die immer gehen. Sicherlich ist es auch sinnvoll, immer wieder aktuelle Themen aufzugreifen. Dort finden dann Sonderaktionen, Thementage, Rabatt- und Gutscheinaktionen, Gewinnspiele oder auch saisonale Themen wie Weihnachten oder „Black Friday“ Platz. Es wäre ja schade, wenn User diese verpassen würden, weil die Stories nach 24 Stunden wieder verschwunden sind.
Idee 5: Weitere interessante Inhalte wie ein eigener Podcast, Newsletter, Tipps, Tools, DIYs und mehr
In den Instagram Highlights hast Du außerdem auch Platz für weitere interessante Inhalte mit Mehrwert. Eventuell betreibst Du einen eigenen Podcast, schreibst regelmäßig einen Newsletter oder hast Tricks und Tool-Tipps auf Lager? Dann packe diese spannenden Informationen doch einfach regelmäßig in die Highlights, so dass User:innen sie jederzeit wiederfinden können, wenn sie sich nichts dazu notiert oder auf ihrem Smartphone gescreenshotet haben, als sie gerade unterwegs waren und Deine Story geschaut haben.
Vielleicht gibt es auch tolle „Do-it-yourself-Ideen“ (DIY) mit Deinen Produkten? Highlights eignen sich auch prima für Anleitungen und Tutorials, weil sie dauerhaft im Profil zu sehen sind.
Idee 6: FAQs
Sicherlich gibt es häufig gestellte Fragen der Kund:innen. Ein eigenes Highlight für FAQs ist eine gute Möglichkeit, um diese Fragen schnell zu beantworten.
Hier gibt es zwei Optionen:
- Du wechselst immer eine Frage- und eine Antwort-Folie miteinander
- Jemand von Euch beantwortet die Fragen in den Stories persönlich
Letzteres wäre vermutlich zu viel Aufwand für dieses Highlight.
Tipp: Kopiere die Fragen und Antworten aus einer Notiz-App Deines Smartphones direkt in Deine Story oder lege die Grafiken vorher schon in einem Grafiktool wie Canva oder Photoshop an, statt alle Infos händisch abzutippen. Dort kannst Du Dich von den vielen Vorlagen inspirieren lassen.
Highlights aktuell halten
Deine Highlights sind nicht in Stein gemeißelt und sollten regelmäßig aktualisiert werden.
Immer dann, wenn Du einem Highlight eine neue Story-Sequenz hinzufügst, wandert dieses in der Liste der Highlights in Deinem Profil ganz nach links. Es ist sinnvoll, die wichtigsten Informationen und Highlights immer weit vorne links abzubilden, damit die User nicht lange suchen müssen.
Tipp: Du kannst einem wichtigen Highlight eine neue Sequenz hinzufügen und sie hinterher wieder entfernen, wenn Du möchtest, dass ein bestimmtes Highlight immer links stehen bleiben soll.
Überprüfe regelmäßig, ob die Inhalte und einzelne Sequenzen in den Highlights noch aktuell und relevant sind. Veraltete Informationen solltest Du aussortieren und die Highlights von Zeit zu Zeit erneuern.
Insights für Story Highlights
Möchtest Du wissen, wie viele Personen sich die Stories in Deinen Highlights angeschaut oder auf einen Link geklickt haben? Über einen Klick in ein Highlight kannst Du Dir jede einzelne Sequenz noch einmal anschauen und durch einen Swipe-up zu den Insights und Analysedaten gelangen.
Hier bekommst Du diese Messdaten:
- Zahl der erreichten Konten: Impressionen und Reichweite
- Content-Interaktion wie Antworten
- Navigation innerhalb der Story z.B. „Weiter“, „Verlassen“, „Nächste Story“ und „Zurück“
- Profilaktivität z.B. wie viele Profilaufrufe oder Website-Klicks
Diese Daten beziehen sich auf die einzelne Sequenz, nicht das komplette Story Highlight. Nach 48 Stunden kannst Du nicht mehr sehen, wie viele Nutzer:innen diese Story geschaut haben und wer genau. Du findest nur noch den allgemeinen Wert “erreichte Konten”
Instagram Highlights teilen
Die Instagram Story Highlights eignen sich sehr gut, um relevante Informationen für Deine Interessenten in aller Kürze und sehr unterhaltsam aufzubereiten und so dauerhaft abzuspeichern. Sie sind direkt über Dein Instagram-Profil verfügbar, können aber auch aktiv geteilt werden.
Instagram Story Highlights lassen sich kinderleicht teilen und verschicken.
Instagram Story Highlights lassen sich kinderleicht teilen und verschicken. Über den “Mehr”-Button in Deinen Highlights gibt es die Möglichkeit, dass komplette Highlight per Direktnachricht an andere Instagram-Nutzer:innen zu schicken, es direkt per WhatsApp, Mail, AirDrop, Facebook, LinkedIn o.ä. auch außerhalb von Instagram zu verschicken oder den Link zum Highlight zu kopieren, um ihn zum Beispiel nachher per Mail zu teilen oder in einer Notiz-App für später abzuspeichern.
Den Highlight-Link kannst Du natürlich auch jederzeit in einem Newsletter oder Blogartikel einbauen und so zusätzlichen Mehrwert liefern.
Gut zu wissen: Highlights können, auch wenn sie in einem öffentlichen Instagram-Profil geteilt wurden, nur von Personen angesehen werden, die einen Account besitzen und eingeloggt sind.
Egal, ob öffentliches oder privates Profil: Highlights können nur mit Instagram-Login angeschaut werden.
Mehr Blogartikel, Webinare und Podcasts zum Thema Social Media Marketing findest Du in unserer Social Media Marketing Themenwelt:
Fragen und Antworten zu Instagram Story Highlights
Was sind Instagram Story Highlights?
Instagram Story Highlights sind eine Funktion auf Instagram, mit der Nutzer:innen ihre abgelaufenen Stories als dauerhafte Sammlung von Inhalten auf ihrem Profil präsentieren können,
Wo finde ich die Instagram Story Highlights?
Die Instagram Story Highlights befinden sich auf der Instagram Profilseite einer Person oder eines Unternehmens zwischen der Biografie (Profilbeschreibung) und dem Feed.
Können auch ältere Stories zu den Instagram Highlights hinzugefügt werden?
Ja, alle deine Stories werden archiviert, daher kannst Du sie aus dem Story-Archiv in die Highlights packen.
Wie können Stories zu den Instagram Story Highlights hinzugefügt werden?
Sobald eine Story gepostet wurde, kann sie nachträglich zu den Highlights hinzugefügt werden. Dazu einfach auf den Button “Highlight” klicken, um ein neues Highlight zu erstellen oder die Story zu einem bestehenden hinzuzufügen.
Kann man in den Instagram Insights sehen, wer sich die Highlights angesehen hat?
Nein, man kann nur sehen, wie viele Menschen sich die Highlights angesehen haben.
Die grundlegenden Fakten rund um Instagram Storys sind Dir jetzt klar – mit uns findest Du die passende Social Media Agentur oder Instagram Agentur, die Dir hilft, Deine Strategie effektiv umzusetzen und Deine Ziele zu erreichen. Finde in unserem Agenturfinder die passende Agentur für Dein Unternehmen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen