Menu
Menu
  • OMT-SUMMIT
  • EventsOpen submenu
  • LernenOpen submenu
  • DownloadsOpen submenu
  • ServicesOpen submenu
  • Tools
  • Agenturfinder
Close submenuEvents
  • OMT 2025
    Online Marketing Wissen auf das nächste Level heben!
  • OMT-Toolkonferenz
    Die kostenfreie Toolkonferenz für Toolanbieter
  • Agency Day
    Der Treffpunkt für Agenturinhaber
  • OMT KI-Konferenz
    Digital-Konferenz für Entscheider und Anwender
  • OMT-Clubtreffen
    Clubtreffen in vielen Städten der DACH-Region
  • Eventrezensionen
    Die wichtigsten Konferenzen 2025 mit Rezensionen
Close submenuLernen
  • Seminare
    Lerne von den Besten mit unseren Hybrid-Seminaren
    Open submenu
  • Magazin
    Online Marketing Artikel von Experten
  • Webinare
    Kostenlose Online Marketing Webinare: Termine & Mediathek
    Open submenu
  • Podcast
    Geballtes Online Marketing Wissen für die Ohren
    Open submenu
  • Speaker Academy
    Der Speaker Workshop mit Bane Katic
  • Sales Academy
    Vertriebstraining mit Bane Katic & Mario Jung
Close submenuSeminareLerne von den Besten mit unseren Hybrid-Seminaren
  • Advanced Content Marketing Seminar
  • Amazon DSP Seminar
  • Amazon Marketing Basics Seminar
  • Amazon PPC Seminar
  • Amazon Seminar
  • Amazon SEO Seminar
  • B2B SEO Seminar
  • Copywriting Seminar
  • E-Commerce SEO Seminar
  • Facebook und Instagram Ads Seminar
  • Gendergerechte Sprache Seminar
  • Google Ads Seminar
  • Google Analytics Seminar
  • Google Search Console Seminar
  • KI Seminar
  • KNIME Seminar
  • Leadgenerierung im digitalen Zeitalter
  • Linkbuilding Seminar
  • LinkedIn Ads Seminar
  • LinkedIn Advertising (Ads) Seminar für Fortgeschrittene
  • LinkedIn Seminar
  • Local SEO Seminar
  • Matomo Seminar (Google Analytics Alternative)
  • Online Marketing Seminar
  • Online Marketing Strategie Seminar
  • Onpage SEO Seminar
  • SEO für Online Shops Seminar
  • SEO Seminar
  • SEO Seminar für Fortgeschrittene
  • SEO Seminar für Management
  • Social Media Seminar
  • Strategisches CRM- & Lead-Management als Wachstumstreiber
  • WordPress Seminar
Close submenuWebinareKostenlose Online Marketing Webinare: Termine & Mediathek
  • SISTRIX Website Clinic
  • FRIDAY Insights
  • Affiliate Marketing Webinare
  • Content Marketing Webinare
  • Facebook Ads Webinare
  • Google Ads Webinare
  • Google Analytics Webinare
  • SEO Webinare
  • Social Media Webinare
Close submenuPodcastGeballtes Online Marketing Wissen für die Ohren
  • E-Mail Marketing Podcasts
  • Google Ads Podcasts
  • Inbound Marketing Podcasts
  • Influencer Marketing Podcasts
  • Marketing Podcasts
  • Performance Marketing Podcasts
  • Suchmaschinenmarketing Podcasts
  • Social Media Podcasts
  • SEO Podcasts
Close submenuDownloads
  • Templates
    Kostenlose Templates & Vorlagen
    Open submenu
  • eBooks
    Große Auswahl an kostenfreien Ebooks
  • (Print-)Magazin
    Alle OMT-Magazinausgaben zum Download
  • Leadmagneten
    Auswahl aller OMT-Leadmagnenten
  • Studentenarbeiten
    Studentenarbeiten zum Thema Online Marketing
  • Toolvergleiche
    Kostenfreie Tool- und Softwarevergleiche
Close submenuTemplatesKostenlose Templates & Vorlagen
  • YouTube Templates
  • LinkedIn Templates
  • Instagram Templates
  • E-Mail Templates
Close submenuServices
  • Freelancervermittlung
    Finde die passenden Freelancer für Dein Projekt
  • SEO Check
    Kostenlose Quick-Analyse Deiner Website
  • Engagement-Studie
    Starte in 2024 mit mehr Effektivität
Menu

Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren!
logo
  • OMT-SUMMIT
  • Events
    • OMT 2025
      Online Marketing Wissen auf das nächste Level heben!
    • OMT-Toolkonferenz
      Die kostenfreie Toolkonferenz für Toolanbieter
    • Agency Day
      Der Treffpunkt für Agenturinhaber
    • OMT KI-Konferenz
      Digital-Konferenz für Entscheider und Anwender
    • OMT-Clubtreffen
      Clubtreffen in vielen Städten der DACH-Region
    • Eventrezensionen
      Die wichtigsten Konferenzen 2025 mit Rezensionen
  • Lernen
    • Seminare
      Lerne von den Besten mit unseren Hybrid-Seminaren
      • Advanced Content Marketing Seminar
      • Amazon DSP Seminar
      • Amazon Marketing Basics Seminar
      • Amazon PPC Seminar
      • Amazon Seminar
      • Amazon SEO Seminar
      • B2B SEO Seminar
      • Copywriting Seminar
      • E-Commerce SEO Seminar
      • Facebook und Instagram Ads Seminar
      • Gendergerechte Sprache Seminar
      • Google Ads Seminar
      • Google Analytics Seminar
      • Google Search Console Seminar
      • KI Seminar
      • KNIME Seminar
      • Leadgenerierung im digitalen Zeitalter
      • Linkbuilding Seminar
      • LinkedIn Ads Seminar
      • LinkedIn Advertising (Ads) Seminar für Fortgeschrittene
      • LinkedIn Seminar
      • Local SEO Seminar
      • Matomo Seminar (Google Analytics Alternative)
      • Online Marketing Seminar
      • Online Marketing Strategie Seminar
      • Onpage SEO Seminar
      • SEO für Online Shops Seminar
      • SEO Seminar
      • SEO Seminar für Fortgeschrittene
      • SEO Seminar für Management
      • Social Media Seminar
      • Strategisches CRM- & Lead-Management als Wachstumstreiber
      • WordPress Seminar
    • Magazin
      Online Marketing Artikel von Experten
    • Webinare
      Kostenlose Online Marketing Webinare: Termine & Mediathek
      • SISTRIX Website Clinic
      • FRIDAY Insights
      • Affiliate Marketing Webinare
      • Content Marketing Webinare
      • Facebook Ads Webinare
      • Google Ads Webinare
      • Google Analytics Webinare
      • SEO Webinare
      • Social Media Webinare
    • Podcast
      Geballtes Online Marketing Wissen für die Ohren
      • E-Mail Marketing Podcasts
      • Google Ads Podcasts
      • Inbound Marketing Podcasts
      • Influencer Marketing Podcasts
      • Marketing Podcasts
      • Performance Marketing Podcasts
      • Suchmaschinenmarketing Podcasts
      • Social Media Podcasts
      • SEO Podcasts
    • Speaker Academy
      Der Speaker Workshop mit Bane Katic
    • Sales Academy
      Vertriebstraining mit Bane Katic & Mario Jung
  • Downloads
    • Templates
      Kostenlose Templates & Vorlagen
      • YouTube Templates
      • LinkedIn Templates
      • Instagram Templates
      • E-Mail Templates
    • eBooks
      Große Auswahl an kostenfreien Ebooks
    • (Print-)Magazin
      Alle OMT-Magazinausgaben zum Download
    • Leadmagneten
      Auswahl aller OMT-Leadmagnenten
    • Studentenarbeiten
      Studentenarbeiten zum Thema Online Marketing
    • Toolvergleiche
      Kostenfreie Tool- und Softwarevergleiche
  • Services
    • Freelancervermittlung
      Finde die passenden Freelancer für Dein Projekt
    • SEO Check
      Kostenlose Quick-Analyse Deiner Website
    • Engagement-Studie
      Starte in 2024 mit mehr Effektivität
  • Tools
  • Agenturfinder
Club-Login

    Inhaltsverzeichnis:

  • Was sind Featured Snippets? Und welchen Zweck erfüllen sie?
  • Tipps & Tricks: Voraussetzungen für Google-Position #0!
  • Fazit: Gibt es Vorteile von Featured Snippets für Online-Marketer / SEOs / Webseitenbetreiber?
  • Weitere Leseempfehlungen zu dem Thema:
Guide: Featured Snippet – so erreichst Du Google-Position #0!

Guide: Featured Snippet – so erreichst Du Google-Position #0!

Lesezeit: 8 Min | Autor: Rainer Brosy

Teile den Artikel

Was sind Featured Snippets? Und welchen Zweck erfüllen sie?

Als Online-Marketer wirst du zweifelsohne schon von Featured Snippets gehört haben. Sie sind ein weiteres Element von mittlerweile relativ vielen SERP-Features, mit denen die Suchmaschine Google grundsätzlich zwei Ziele verfolgt.

  1. Suchmaschinennutzer sollen bereits in den Ergebnislisten Antworten auf eine Suchanfrage erhalten, wodurch die Zufriedenheit der Google-User steigt und letztlich mehr und mehr Menschen die kalifornische Suchmaschine nutzen.
  2. Suchmaschinennutzer sollen nicht mehr direkt auf Ergebnisseiten klicken und somit länger auf den SERP verweilen, wodurch den Nutzern längere Zeit Suchmaschinenwerbung angezeigt wird, mit der Google letztlich Geld verdient.

Auf den Punkt gebracht ließe sich also behaupten, dass SERP-Features und somit auch Featured Snippets für Google und auch den Suchmaschinennutzer eine nützliche Sache sind, für Online-Marketer aber ein wirtschaftlicher Alptraum, denn: ohne direkten Webseiten-Traffic keine Conversion und ohne Conversion keine Umsätze.

Doch in welcher Form laufen uns Featured Snippets nun über den Weg? Leider herrschen jede Menge Missverständnisse über Featured Snippets vor, mit denen im weiteren Verlauf dieses Artikels aufgeräumt werden soll. Die zentralen Merkmale und Erscheinungsformen von Featured Snippets fasse ich Dir im Folgenden zusammen:

a) Features Snippets erscheinen über den organischen Suchergebnissen, aber unterhalb der Werbeanzeigen; ihnen wird daher auch die Google-Position #0 zugeordnet.

featured-snippet-a

b) Featured Snippets können als kurzer Textabsatz, Liste/Aufzählung oder Tabelle

featured-snippet-b

So viel zur visuellen Erscheinung und dem Zweck von Featured Snippets. Diese und weitere Aussagen über das Google-Feature lassen sich indes nur aus Analysen und Erfahrungswerten ableiten, sind aber keine verifizierten Aussagen, da Google bislang keinerlei Stellung dazu bezogen hat, wann Featured Snippets angezeigt werden bzw. welche Voraussetzungen zu erfüllen sind, um mit seiner Seite als Featured Snippet angezeigt zu werden. Die folgenden Aussagen über Featured Snippets beruhen daher auf einer subjektiven Einschätzung, die auf meine tägliche Arbeit, meine Erfahrung im Bereich On-SERP-SEO gründet:

c) Featured Snippets können Bilder zugeordnet sein, die aber nicht von der Webseite stammen müssen, von welcher der Textabsatz, die Liste oder Tabelle stammt.

d) Textabsätze scheinen das am häufigsten ausgegebene Featured Snippet zu sein.

e) In lokalen Suchanfragen bzw. wenn ein Local Snack Pack angezeigt wird, treten Featured Snippets selten bis gar nicht auf.

f) Featured Snippets sind volatil, soll heißen: Zu einer Suchanfrage kann ein Featured Snippet erscheinen, muss es aber nicht. Auch wenn ein Featured Snippet zu einer spezifischen Suchanfrage angezeigt wurde, kann sich dies nach kurzer Zeit wieder ändern.

g) Ob Featured Snippets angezeigt und zu welchen Suchanfragen sie überhaupt ausgegeben werden, hängt auch vom genutzten Endgerät ab. Featured Snippets können sich auf Desktop und mobilen Endgeräten unterscheiden.

Tipps & Tricks: Voraussetzungen für Google-Position #0!

Nun, da ich erklärt habe, worum es sich bei Featured Snippets handelt, und zudem darauf hingewiesen habe, warum Featured Snippets eigentlich nur für den Suchmaschinenbetreiber Google und den Google-Nutzer von Vorteil sind, bleibt die Frage, wie Online-Marketer bzw. SEOs dieses Google-Feature trotzdem gewinnbringend nutzen können. Zur Beantwortung dieser Frage ist es aber erst einmal relevant zu wissen, welche grundsätzlichen Voraussetzungen überhaupt zu erfüllen sind, damit der Content der eigenen Seite als Featured Snippet infrage kommt.

titlebox-logo
Hinweis: On-SERP-SEO muss auch immer beinhalten, eine Seite auf Featured Snippets zu optimieren. Aufgrund der bereits angesprochenen Volatilität sollte aber nicht vergessen werden, dass nur bedingt Nachhaltigkeit dieser Arbeit gewährleistet werden kann. Mit anderen Worten: Der Erfolg der Maßnahmen ist nur schwer vorherzusagen. Ferner gilt zu bedenken, dass bestimmte Suchkategorien wesentlich häufiger als Featured Snippet auftreten als andere. Valide Zahlen gibt es dazu bislang zwar nicht, mithilfe gängiger SEO-Tools lässt sich im Zuge einer Keyword-Recherche aber für jeden individuellen Fall sehr gut herausfinden, ob sich die Optimierung auf Featured Snippets lohnt oder eben nicht. Letztlich muss aber auch die Qualität des Contents stimmen, wie immer natürlich. Denn als Featured Snippet wird ausschließlich Content ausgewählt, der unter den Top-10-Platzierungen zu finden ist. Nach neueren Erkenntnissen sind viele sogar der Meinung, dass nur Seiten als Featured Snippet angezeigt werden, die unter den Top 5 platziert sind.

Tipp 1: Formatiere Deinen Content passend für Featured Snippets!

Dies dürfte einleuchtend sein, denn da nur Textabsätze, Listen und Tabellen als Featured Snippets infrage kommen, sollte eines dieser Formate auch auf Deiner Seite zu finden sein. Allerdings spielt auch die Länge des Contents eine Rolle! Laut einer Untersuchung von SEMRush gelten folgende Richtwerte für Featured Snippets:

  • Absätze sind durchschnittlich 272 bis maximal 370 Zeichen lang; dies entspricht circa 40 bis 60 Wörtern.
  • Listen weisen durchschnittlich 5,5 bis maximal 8 Zeilen auf, wobei Listen auch länger sein können und sollten, denn Google zeigt lediglich die ersten 8 Zeilen an. Um weitere Zeilen zu sehen, muss der Nutzer auf Deine Seite klicken! Pro Listenzeile werden im Schnitt 8,1 Wörter verwendet.
  • Tabellen sind durchschnittlich 5,6 bis maximal 7 Zeilen lang und sie weisen 3,4 bis 4 Spalten auf.

Tipp 2: Formuliere Überschriften als Fragen mit „was“ und „wie“!

Während meiner Recherche hat sich gezeigt, dass Featured Snippets anscheinend besonders gerne ausgeliefert werden, wenn die Suchanfrage als Frage mit ganz bestimmten Fragewörtern bzw. -phrasen formuliert wurde. Hierzu zählen:

  1. Wie… / Wie mache ich… / Wie funktioniert…
  2. Was ist…

Tipp 3: Beantworte themennahe Fragen auf In-Depth-Content-Seiten!

Womöglich ist Dir schon aufgefallen, dass viele Featured Snippets mit einer „Nutzer fragen auch“-Box verknüpft sind, in welcher – wie auch anders zu erwarten – Fragen direkt in den SERP beantwortet werden, die in direkter Verbindung zur aktuellen Suchanfrage stehen. Die Fragen und Antworten stammen dabei – zumindest zum Teil – häufig von derselben Seite, von der auch der Content des eigentlichen Featured Snippets stammt. Hieraus lässt sich schließen, dass für Featured Snippets höchstwahrscheinlich Seiten bevorzugt werden, auf denen ein Thema holistisch, also ganzheitlich abgedeckt bzw. alle Fragen zu einem spezifischen Thema beantwortet werden. Bei Featured Snippets wird also In-Depth-Content bevorzugt. Untersuchungen von HubSpot zufolge besitzen Content-Seiten mit mindestens 2.000 Wörtern die besten Chancen, für Featured Snippets ausgewählt zu werden.

Tipp 4: Platziere den Content möglichst weit oben auf der Seite!

Auch für diesen Tipp gilt wieder: Er basiert auf Erfahrungswerten. Trotzdem scheint es in der Regel der Fall zu sein, dass Content, der weiter oben auf einer Seite platziert wird, bessere Chancen hat, als Featured Snippet zu erscheinen, als Content, der weiter unten auf der Seite zu finden ist. Dies erscheint aus Google-Sicht auch durchaus sinnig. Denn die Suchmaschine wird davon ausgehen, dass weiter oben platzierter Content relevanter für eine Suchanfrage sein muss als nachfolgende Inhalte, Stichwort: User Signals.

featured-snippet-c

Tipp 5: Formuliere den Content möglichst simpel und verzichte auf Komplexität!

Sicher, das Internet hat nicht zwingend den besten Einfluss auf die deutsche Sprache. Stil und Ausdruck werden zugunsten der Informationsübermittlung immer mehr vernachlässigt. Dies mag nicht jedem gefallen, ist aber die Realität. Warum ich das erzähle? Weil auch die Featured Snippets dem Anschein nach die „einfache“ Sprache bevorzugen. Soll heißen: Wenn Du beispielsweise eine Anleitung als Liste nach dem Muster „Schritt 1: … / Schritt 2: … etc.“ formulierst und Du für diese Liste eine Überschrift mit Fokus-Keyword formulierst, dann halte es möglichst einfach. Anstatt zu schreiben „Auf diese Art und Weise bügelst Du Dein Hemd garantiert wie ein Profi: knitterfrei und ohne Falten!“, formuliere es besser kurz, aber prägnant: „Anleitung: Hemd knitterfrei bügeln“.

Tipp 6: Verwende klare html-Strukturen!

Dieser Tipp dürfte selbstverständlich sein, soll der Vollständigkeit wegen aber trotzdem explizit aufgeführt werden. Auch wenn Google sicherlich als sehr „intelligente“ Maschine beschrieben werden kann, solltest Du nicht vergessen, dass Du es eben trotzdem nur mit einer Maschine zu tun hast, die nur eine bestimmte, technische Sprache versteht. Für Google ist es ganz einfach simpler, Inhalt und Struktur von Content zu verstehen, wenn dieser html-formatiert ist. HubSpot hat dazu eine sehr schöne und ansehnliche Anleitung bereitgestellt.

Fazit: Gibt es Vorteile von Featured Snippets für Online-Marketer / SEOs / Webseitenbetreiber?

Ohne Zweifel besteht zwischen Aufwand und Ertrag ein Missverhältnis, möchte man im Zuge seiner On-SERP-SEO Content auf Featured Snippets optimieren. Wie erwähnt gibt es auch bei hervorragender Arbeit keine Garantie, dass der eigene Content auch tatsächlich Google-Position #0 erzielt.

Und selbst wenn dies doch einmal der Fall sein sollte, ist nicht gesagt, dass ein Google-Nutzer seine Frage durch das Featured Snippet bereits vollständig beantwortet bekommt. Dies hätte zur Folge, dass er gar nicht erst auf Deinen Webseitenlink aus den SERP klickt und somit der Traffic ausbleibt. Ganz abgesehen davon sind Featured Snippets, wie erwähnt, sehr volatil und Deine Arbeit ist am Ende, etwas salopp formuliert, für die Katz.

Trotzdem gibt es auch Vorteile: Die Google-Position #0 suggeriert Nutzern, dass es sich um das „beste“ Suchergebnis handeln muss. Domains bzw. Brands können auf diese Weise an Autorität und Trust beim potentiellen Kunden / Besucher gewinnen. Zur Steigerung der Brand Awareness und Markenreputation sind Featured Snippets also durchaus geeignet.

Zudem sollte man auch nicht vergessen, dass Featured Snippets auch mobil angezeigt werden und dort relativ viel Bildschirmraum einnehmen. Bestenfalls wird dem Google-Nutzer also ausschließlich Dein Suchergebnis in den SERP angezeigt, wodurch das Klickpotential zumindest nicht negativ beeinflusst werden sollte.

 

Weitere Leseempfehlungen zu dem Thema:

  • Featured Snippets – Einfach erklärt! (Quelle: ARISE Online Marketing)
omt logo

Diesen Artikel jetzt als Podcast anhören

Jetzt anhören auf: Spotify | Apple Podcast | Google Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Teile den Artikel
Wie ist Deine Meinung zu dem Thema? Wir freuen uns über Deinen

Diesen Artikel bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 1 Stimmen, Bewertung: 5,00 von 5)

Willst Du im Online Marketing besser werden?

Mit unserem Newsletter schicken wir Dir regelmäßig unsere neusten Webinare und Magazinartikel zu den unterschiedlichen Online Marketing Themen. Mehr als 10.000 Abonnenten nutzen es bereits!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Mehr Informationen

Rainer Brosy

Rainer Brosy

Rainer Brosy ist Gründer und Geschäftsführer der Digital Marketing Agentur Marketingplus.Expert (www.marketingplus.expert) mit Sitz in München. Rainer ist bereits seit 2010 im Online-Marketing tätig und unterstützt Kunden bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer SEO-Strategien. Dabei ist er auf Offpage-Optimierung spezialisiert und der richtige Ansprechpartner hinsichtlich exklusiver Links. Darüber hinaus betreibt er zahlreiche eigene Projekte wie die Tippspiel-App www.tippstube.de.

Rainer lebt und arbeitet in München. Privat ist er glücklich verheiratet und sucht in seiner Freizeit immer wieder aufs Neue nach sportlichen Herausforderungen. Dazu zählen beispielsweise 200 km Radfahren oder 100 km Wandern in 24h.

Weitere interessante Artikel zum Thema:

Pagination: Gestaltungsbeispiele & Best Practices OMT Magazin

Pagination: Gestaltungsbeispiele & Best Practices Suchmaschinenoptimierung

Yvonne Westerbeck 14 Min

Was ist Pagination? Pagination (zu Deutsch: Paginierung, Seitenaufteilung) bezeichnet das Aufteilen von Inhalten in einzelne Seiten. Ganz klassisch kennen wir das von Online-Shops: [caption id="at...
Erfolgreiche SEO-Optimierung mit TYPO3: Deine Website auf die nächste Stufe bringen OMT Magazin

Erfolgreiche SEO-Optimierung mit TYPO3: Deine Website auf die nächste...

Suchmaschinenoptimierung

Christian Jäger 10 Min

Search Experience Optimization: In 5 Schritten zur besseren Sucherfahrung OMT Magazin

Search Experience Optimization: In 5 Schritten zur besseren Sucherfahr...

Suchmaschinenoptimierung

Michael Möller 20 Min

Wie Google AI Overview SEO verändern wird OMT Magazin

Wie Google AI Overview SEO verändern wird

Suchmaschinenoptimierung

Andreas Depner 12 Min

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
https://www.reachx.de https://www.pure-host.de/ https://de.depositphotos.com/
Du bist hier: 
  • Home
  • »
  • Suchmaschinenoptimierung
  • »
  • Guide: Featured Snippet – so erreichst Du Google-Position #0!

Alles über…

  • Affiliate Marketing
  • Amazon Marketing
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • Conversion Optimierung
  • Digital Marketing
  • Direktmarketing
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Facebook Ads
  • Google Analytics
  • Google Ads (SEA)
  • Google My Business
  • Growth Hacking
  • Inbound Marketing
  • Influencer Marketing
  • Internet Marketing
  • Linkbuilding
  • LinkedIn Ads
  • Local SEO
  • Marketing
  • Online Marketing
  • Performance Marketing
  • Pinterest Marketing
  • Podcast Marketing
  • Public Relations (PR)
  • Social Media Marketing
  • Suchmaschinenmarketing (SEM)
  • Suchmaschinenoptimierung
  • TikTok Marketing
  • Video-Marketing
  • Webanalyse
  • Webdesign
  • WordPress

Sonstiges

  • OMT 2025
  • Toolkonferenz 2025
  • Agency Day 2025
  • OMT-Clubtreffen
  • Speaker Academy
  • Sales Academy
  • SEO Check
  • Download-Center
  • kostenfreie Online Marketing-Ebooks
  • Studentenarbeiten
  • Templates
  • Online Marketing Trends 2024
  • Alle Experten des OMT
  • OMT-Gehaltsumfrage
  • OMT-Club
  • OMT-Lexikon
  • Das OMT-Team
  • Jobs-Portal
  • Karriere beim OMT
  • Talentpool
  • Online Marketing Jobs
  • OMT-Botschafter
  • Newsletter

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

OMT GmbH

Feldstraße 7
65719 Hofheim am Taunus
tel:06192 - 9626152
info@omt.de
t

OMT-Bewertungen

https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Social-Bewertungen.png https://www.omt.de/uploads/2018/12/OMT-Google-Bewertungen-NEU-191223.jpg https://www.omt.de/uploads/2018/12/OMT-Facebook-Bewertungen-NEU-191223.jpg
0
0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx
()
x
| Antworten
wpDiscuz
Close menu