Barrierefreie Inhalte sind Pflicht. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BSFG) macht das deutlich. Doch was bedeutet das für Social Media? Und wie kannst Du durch die Umsetzung Deine Reichweite steigern?
In diesem Webinar zeigt Alexandra Tsiamis praktische Beispiele für barrierefreie Beiträge in sozialen Netzwerken. Zuerst erläutert sie die gesetzlichen Rahmenbedingungen des BSFG. Dann lernst Du die häufigsten Barrieren im Internet kennen. Wir erklären Dir, wie Du diese mit einfachen Maßnahmen vermeidest.
Zusätzlich erhältst Du praxisnahe Tipps und Best Practices für eine inklusive Content-Strategie. Wir geben Dir auch nützliche Tools und Checklisten an die Hand. So wird die Erstellung barrierefreier Inhalte leichter.
Wenn Du ein Social-Media-Profi bist und deine Inhalte zugänglicher gestalten möchtest, ist dieses Webinar genau das Richtige für Dich. Wir freuen uns auf Dich!
Gewinne einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BSFG), und seine Bedeutung für Social Media.
Erkenne plattformspezifische Barrieren in Online-Inhalten und baue diese gezielt ab.
Erhalte praxisnahe Tipps, nützliche Tools und Checklisten zur Erstellung barrierefreier Social Media-Posts.
Marketingentscheider/-manager & Social Media Manager in Unternehmen
Alexandra (Lexi) Tsiamis
Lexi ist Teamlead Design bei add2 und im Zuge dessen verantwortlich für die Beratung und Konzeption visueller Inhalte mit Fokus auf Social Media. In ihrer Laufbahn hat sie Kunden verschiedenster Branchen betreut und fühlt sich sowohl im B2C als auch im B2B zu Hause.