Ja, es ist wirklich dieses klitzekleine Detail, mit dem Du den Interessenten dazu gebracht hast, auf „Kaufen“ zu klicken. Eigentlich war er zögerlich, aber weil Du Dich mit Neuromarketing und Wahrnehmungspsychologie auskennst, hast Du ihm den entscheidenden Impuls geben können.
Ganz subtil, ohne dass er es bemerkt hat. Denn ob jemand Lust bekommt, bei Dir zu kaufen, hängt nicht nur vom Produktangebot ab, sondern auch von unbewusst wirkenden Aspekten, die entweder ein „muss ich haben“ oder ein „nö, lass mal“-Gefühl auslösen.
Es sind scheinbare Kleinigkeiten wie Farben, Formen, Wörter, Sätze, Bilder, Schriftgrößen und kognitiver Flow, die über Deinen Umsatz entscheiden. Ja, verkaufen ist auch online pure Psychologie! Jede erfolgsfördernde Wirkung Deiner Website auf das Kundenhirn ist relevant.
In Sarahs PSYKETING Webinar bekommst Du eine Quicksneak in drei Teilbereiche, um Conversions mit psychologischen Methoden zu pushen:
• Textpsychologie
• Bildpsychologie
• Preispsychologie
Folgendes hast Du nach dem Webinar gelernt:
- wie die Kunden Deine Website wahrnehmen
- wie Du mit psychologischen Methoden die Kaufentscheidung bestärken kannst
- wie Du mit kleinem Aufwand mehr Geld verdienst
Zielgruppe:
- Einzelne Dienstleistungen
- E-Commerce Shopbetreiber
- Hotels & Buchungen