In unserem Webinar werden wir interdisziplinär über Googles AI Overviews sprechen und die Auswirkungen auf SEO und SEA gemeinsam untersuchen. Wo stehen wir sowohl im SEO als auch im SEA und welche Entwicklungen können wir erwarten? Was bedeutet das für die Entwicklung einer integrierten AI SEM Strategie? Lasst uns gemeinsam auf die wichtigsten Faktoren und Handson Beispiele schauen und einen Einblick bekommen, worauf es in der Zukunft ankommt.
In unserem kommenden Webinar möchten wir mit euch interdisziplinär über Googles AI Overviews sprechen und gemeinsam die Auswirkungen auf SEO und SEA erkunden. Wir fragen uns: Wo stehen wir derzeit sowohl im Bereich SEO als auch im SEA, und welche Entwicklungen konnten wir in den letzten Monaten beobachten?
Ein wichtiger Punkt unseres Webinars wird die Bedeutung dieser Entwicklungen für die Gestaltung einer integrierten KI-gestützten SEM-Strategie sein. Wir möchten mit euch diskutieren, wie die Fortschritte in der künstlichen Intelligenz die Methoden und Herangehensweisen in SEO und SEA verändern und welche neuen Chancen sich dadurch eröffnen.
Dabei gehen wir mit euch durch die wichtigsten Schritte in der Strategiereise. Von der Analyse über die Konzeption bis zur Umsetzung spielen wir die relevantesten Faktoren für die Entwicklung einer effektiven AI SEM Strategie gemeinsam durch und zeigen euch anhand von Hands-on-Beispielen wie man die neuen Technologien bereits erfolgreich einsetzen kann. Unser Ziel ist es, euch praktische Einblicke und Handlungsempfehlungen zu geben, die ihr direkt in eure Arbeit integrieren könnt. Und das Beste: Auch wenn die AIOs momentan noch nicht in Deutschland vertreten sind, lohnt es sich frühzeitig in die Vorbereitung zu gehen, da alle Optimierungen auch auf unsere bisherigen organischen Rankings positiv einzahlen können.
Schauen wir also, wo wir zusammen im SEA und SEO agieren können, wo sich unsere Handlungsfelder zeigen, wie Optimierungen aussehen und welche Effekte wir damit für unsere zukünftigen Platzierungen erzielen können. Dafür setzen wir uns genau mit den Herausforderungen und Chancen der AI Overviews für SEO und SEA auseinander und erarbeiten wie wir Hand in Hand diesen Schicksalsberg erklimmen können.
Das wirst Du nach dem Webinar gelernt haben:
Erfahre, wie Google AI Overviews die Suche verändert und was das für deine SEM Maßnahmen bedeutet.
Von Single- zu Full-Coverage – Wir zeigen dir, wie du den “Sweet Spot” für deine SEM-Aktivitäten findest und alle relevanten Funnelphasen abdeckst.
Entdecke, wie du SEO und SEA in einer ganzheitlichen Strategie vereinst, um die Conversion-Optimierung im Zeitalter der KI zu maximieren.
Egal ob Unternehmens- oder Agenturseite: Dieser Vortrag ist für alle, die sich auf die AI Overviews vorbereiten wollen und dabei eine gemeinsame Strategie im SEM Bereich umsetzen möchten. Unabhängig davon, ob du dich gezielt für dein Unternehmen oder für deine Kunden aufstellen möchtest , zeigen wir dir, wie beide Kanäle zusammen agieren und die neuen Chancen von Google nutzen können.
Dafür solltest du im SEO und/oder SEA Bereich tätig sein.
Julia Weißbach
Ich bin Julia und seit mittlerweile 10 Jahren in der SEO Branche aktiv. Durch meine Arbeit in verschiedenen Agenturen konnte ich die Entwicklung im SEO von Anfang an verfolgen und jedes Vor- und Zurückkrempeln des Bereichs hautnah miterleben. Die Erweiterung, Schärfung und Fokussierung der Suchmaschinenoptimierung haben mich dabei besonders begeistert. Die Dynamik unseres Fachgebiets, die ständige Detektivsuche nach neuen Trends und Möglichkeiten sowie der Ausbau und die Mitgestaltung der dramatischen Reise in Abenteuerland, sind für mich die Dinge, die mich am meisten faszinieren.
Seit mittlerweile 4 Jahren leite ich bei SYZYGY Performance die SEO Abteilung mit einem Team von 17 Mitarbeitern. Unsere Arbeit umfasst alle Themen rund um On- und Offsite-Optimierung und integriert die Bereiche der Content Entwicklung und User Experience Optimierung. Dabei sind wir kontinuierlich damit beschäftigt, die Suchmaschinenoptimierung State of the Art zu gestalten und weiterzuentwickeln. Wichtig ist es mir bei unserer Arbeit im SEO nie den Fokus auf die Bedürfnisse des Users zu vergessen, nie komplett an Google zu verzweifeln und nie den Spaß an diesem unglaublich spannenden, dynamischen Fachgebiet zu verlieren.
Martina Janeckova
Ich bin Martina und seit 12 Jahren begeistert im SEA unterwegs. Meine Erfahrungen sammelte ich sowohl auf Agentur- als auch auf Kundenseite in diversen Branchen wie Consumer Electronics, Telco oder Finance. Diese Vielfalt ermöglichte mir, die rasante Entwicklung im SEA der letzten Jahre hautnah mitzuerleben und die stetige Optimierung von Strategien und Technologien aktiv mitzugestalten. Besonders fasziniert mich die datengetriebene Natur des SEA und die konstante Suche nach neuen Wegen zur Performance-Steigerung.
Seit 4 Jahren leite ich das SEA-Team bei SYZYGY Performance. Mein Fokus liegt auf maßgeschneiderten Strategien in Paid Search, Shopping und YouTube Video Advertising sowie der effektiven Implementierung von AI-basierten Lösungen. Gemeinsam mit meinem Team arbeite ich daran, innovative SEA-Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Dabei verlieren wir nie den Blick für das Wesentliche: Maximale Performance für unsere Kund:innen durch datenbasierte Entscheidungen und die Leidenschaft für diesen sich ständig weiterentwickelnden Fachbereich.